Neue Technik - Blitzer auf Autobahnbrücken A7 Hamburg
Hallo
seit heute (27.10.2011) werden auf den Autobahnbrücken im Bereich der A7 südliches Hamburg modernste KLEINSTE mobile Blitzer eingesetzt. (Größe Zigarettenschachtel)
Sie sind von der Fahrbahn nicht zu erkennen, sie stehen am Brückengeländer und senden 1x einen orangen Blitz aus.
Es ist das neueste Hobby des Landkreises Ramelsloh. Auch die A 1 ist davon betroffen. Es werden zehntausende Pendler betroffen sein....
Die Messungen starten schon vor 6 uhr.....
siehe auch Link:
Beste Antwort im Thema
Naja, es wird niemand gezwungen schneller als erlaubt zu fahren.
Aber das Staatssäckel freut sich über jede freiwillige Spende 😉
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
So wie du dir eine dir genehme Anzahl von Zigaretten mitbringen möchtest, hätten Millionen deiner Mitbürger diesen Wunsch auch. Dasselbe gilt auch für Alkohol, der nächste möchte Drogen einführen in der ihm genehmen Menge - merkste was?
Ja, dass sie alle wie man selbst auch ungerecht gegängelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Andi_08: du glaubst auch zu 100% an unser Rechtssystem und machst bei jedem Driss mit, den sich Politiker ausdenken, ne?
Klar, er ist so ein Mensch:
Das ist so, dann muss es so sein und ich nehme es hin.
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
So wie Du dich im Auto verhälst, so wirst Du dich auch im normalen Leben verhalten und dies ist Grotten schlecht. Gehöre ja schon zu der älteren Generation und bin erschüttert, wie die jüngeren Generation miteinander umgehen. So nach der Devise, wenn Du nicht meiner Meinung bist, dann krist ne Klatsche ins Gesicht. Wenn dies bei Dir dann kommt nicht an, dann bist Du bald ein toter Mann. 😠Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Nein, irgendwie muss man sich ja mal wehren und nicht jeden Blödsinn über sich ergehen lassen.
http://nachrichten.t-online.de/.../index
MfG aus Bremen
Jain. Von mir bekommt keiner eine geklatscht, nur weil er anderer Meinung ist 😉 Ich sehe nur nicht ein, dass man sich immer weiter gängeln läßt.
Dabei bin ich aber nicht mehr so jung. 😁 In wenigen Tagen geht die 4 vorne auf Reisen 😰
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Wenn man die Beschränkung für die ungünstigsten Situationen aufstellen würde, müsste ein TL von 0 gelten, denn die ungünstigste Situation ist spiegel- Glatteis 😉
Genau das ist es: Du verdrehst Dir die Wirklichkeiten und Meinung ganz nach Deinem Gefallen: Es stand nirgends etwas von "ungünstiggste Situation", dafür ist im Gesetz a) der Begriff der Höchstgeschwindigkeit und nicht der Mussgeschwindigkeit genutzt worden und es gibt andere individuelle Einschränkungen, wie b) "Sichtfahrgebot" oder c) §1 oder d) "der Situation angemessene Geschwindigkeit" zu finden.
Hör bitte mit dem argumentativen Rosinenpicken auf.
Zitat:
Tempobrücken sind theo. eine sehr sehr gute Lösung, würden sie durch schwachsinniges Umschalten keine Staus verursachen. Es gibt viele gute Ideen; die meisten werden jedoch durch unfähige umsetzende Menschen versaut. Sorry, aber wenn eine TL- Brücke nach dem Regen, wenn es wieder trocken ist, immer noch 60 anzeigt und eine Blitzeranlage dahinter steht (A3 bei Köln- Heumar), dann ist das Abzocke! Denn wer den Blitzer nicht kennt, achtet auf die schwachsinnigen 60 nicht und rauscht schön schnell aufs Foto
Schon mal ein Ticket am Heudreckereimer bekommen, weil dort "60" auf der Schilderbrücke stand? Die meisten festinstallierten Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen in NRW sind selbst bei flexiblen Tempolimits auf die übliche oder maximale Geschwindigkeit fixiert, da man keine Kopplung zwischen A und B hat (in Bayern auf der A8 ist es z.B. anders)
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
@rnevik
Nein ich glaube nicht zu 100% dran und halte mich auch nicht immer an die StVO. Aber wenn ich erwischt werde und zahlen muß weiß ich daß ich selber Schuld war und jammere nicht wie ein paar alte Waschweiber über irgendwelche Abzocker oder Wegelagerer.
Wenn Regeln aufgestellt werden muß man halt damit leben. Bei 80 Mio. Einwohnern kann man es nie allen Recht machen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
wenn ich erwischt werde und zahlen muß weiß ich daß ich selber Schuld war
Ich bin ja nun wirklich der aller Letzte, der schuld dran ist, dass da so ein komisches Schild und so ein komischer Kasten hingestellt wurden.
Alles wollen die Rechte eines Rechtstaates für sich in Anspruch nehmen, aber wenn es an die Einhaltung der Pflichten geht, dann fühlt sich keiner angesprochen.
Wie wäre es wenn wir deine Fahrzeuge sicherstellen Wraithrider, weil du die ja anscheinend nur dafür nutzt um Owis (im schlimmsten Fall Straftaten) zu begehen. (§40 HSOG und entsprechende andere Ländergesetze 😉 )
Wie wäre es denn, dass wir alle Menschen wegsperren? Natürlich zur Vermeidung von Straftaten?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wie wäre es denn, dass wir alle Menschen wegsperren? Natürlich zur Vermeidung von Straftaten?
Der Vorschlag klingt hilflos, fast verzweifelt. Eigentlich spricht es 100% gegen das Rechtssystem, aber mit einem Sonderantrag könnte man bei Dir ja den ersten Versuch unternehmen. 😁
Gruß
Stefan
(Reine Prophylaxe)
Zitat:
Original geschrieben von Spatenpauli
Du vollmundiger Autofahrer scheinst die Weisheit mit Löffeln zu schlucken. Die Beschränkungen sind für die ungünstigsten Situationen erstellt, daher fängt man ja an, die Geschwindigkeitsregelungen über variable Kennzeichen/Verkehrsbrücken zu regeln. Bei uns im Bremer Raum gibt es sie schon auf der A1. Wenn der 6 spurige Ausbau nach Hamburg fertig ist, dann wird diese Strecke auch mit diesen Brücken bestückt sein.
MfG aus Bremen
@StefanLI
Da steht was rnevik meinte mit den jeweilig unguenstigen Situationen auf die er sich bezog.
Ich bin sehr oft lange Strecken unterwegs. Øfters mal 1200km am Tag. Die Limits die zum Teil vorgegeben sind , sind einfach nur ein Witz. Auf 600km ein Limit von 120 km/h bei Schnurrgerade Strecke sehe ich gar nicht ein. Da Kalkuliere ich die Strafe mit ein und zieh mit mindest 140 durch. Obs hier jemand passt oder nicht😉 Zumindest mach ich falls es mich mal erwischt keinen Jammerthread auf.
Nönö Hartzi, da hast du was nicht richtig kapiert:
Nur die, die sich nicht an die Regeln halten!
Stille Treppe und so, du kennst das Prinzip! 😉
Ich kenne das Prinzip nicht aber plaudere du doch mal deine Erfahrungen aus? Dann kannst endlich mal was zum Thema beitragen 😉
Hartzili, über "selber" als Argument haben wir doch schon gesprochen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
@StefanLIDa steht was rnevik meinte mit den jeweilig unguenstigen Situationen auf die er sich bezog.
Ich bin sehr oft lange Strecken unterwegs. Øfters mal 1200km am Tag. Die Limits die zum Teil vorgegeben sind , sind einfach nur ein Witz. Auf 600km ein Limit von 120 km/h bei Schnurrgerade Strecke sehe ich gar nicht ein. Da Kalkuliere ich die Strafe mit ein und zieh mit mindest 140 durch. Obs hier jemand passt oder nicht😉 Zumindest mach ich falls es mich mal erwischt keinen Jammerthread auf.
Danke! Ohne Zitat hatte ich es nicht gesehen. Ich fahre auch oft lange Strecken, und ein Limit über 600km habe ich in Deutschland noch nicht gesehen. ;-)
Aber der Grundsatz ist doch, dass ich mich entweder an die Regeln halte oder versuche die Regeln zu ändern oder einfach nur die Klappe halte. Es scheint auch ein Unterschied zu sein wie und wo man unterwegs ist. Auf meinen "Stammstrecken" habe ich sehr oft keine TLs.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Wie wäre es wenn wir deine Fahrzeuge sicherstellen Wraithrider, weil du die ja anscheinend nur dafür nutzt um Owis (im schlimmsten Fall Straftaten) zu begehen. (§40 HSOG und entsprechende andere Ländergesetze 😉 )
Ich verbitte mir solch haltlose Unterstellungen.