neue TDIs
Tach,
mal ne Frage zu den TDIs wie sie zB im A7 angeboten werden.
Da haben wir ja den 3,0 in einer offenbar überarbeiteten? Version (245PS) mit erheblich geringerem Verbrauch, dass kann eigentlich nicht nur an den 90kg weniger und besserem cw Wert liegen.
Weiß einer genaueres zu den Unterschieden zwischen diesem und dem in der Q verbauten mit 240PS?
Hat einer ne Ahnung ob und wann die beiden also auch der 3,0 mit 204PS auch im Q5 angeboten werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Und meinst DU das Dein Beitrag irgend jemandem weiter bringt?Zitat:
Das ist das Audi Forum und net des X-Forum !!!
Echt mühsam wie sich manch Beiträge in Kreis drehn , und nichts dabei rauskommt !!!Wenn einen etwas nicht interessiert kann man auch einfach mal.... siehe Nuhr. 😉
Es ist sehr wohl ein Audi-Thema wenn man bzgl. besserer Motoren bzw bzgl. einer besser abgestuften Motorenpalette auf BMW
verweisen muss als Alternative weil AUDi seiner Kunden in dieser Hinsicht etwas zu ignorieren scheint.Die meisten wollen auch keinen gedrosselten 3.OTDI mit 204 PS sondern wie im Q7 sondern eine etwas potentere 4Zyl.-Lösung.
Da AUDi Leute hier mitlesen schadet es nichts wenn man das auch mal am Rande thematisiert.
Erzeugt uU etwas Druck.Wenn Audi dem kleinen 2.0D X3 nicht in 2 Jahren Paroli bietet dann wäre ich schwer in Versuchung zu wechseln, warum nicht?
Hier die "Realitäten" aus der aktuellen AMS Heft 25:
Q5 2,0 TDI (170 PS):
0-100 km/h: 9,3 sec
0-140 km/h: 18,0 sec
60-100 km/h (5. Gang): 10,6 sec
80-120 km/h (6. Gang): 11,7 sec
Testverbrauch: 8,8 l/100km
X3 20d (184 PS):
0-100 km/h: 8,8 sec
0-140 km/h: 17,6 sec
60-100 km/h (5. Gang): 10,4 sec
80-120 km/h (6. Gang): 13,6 sec
Testverbrauch: 8,4 l/100km
Die Unterschiede sind somit marginal und resultieren aus den 14 Mehr-PS des X3. Der Normverbrauch des X3 von 5,6 l/100km ist auch mal wieder ein rein theoretischer Wert und hat mit der Praxis nichts zu tun.
Auch BMW kocht nur mit Wasser und der 2,0 TDI im Q5 ist absolut konkurrenzfähig!
Grüße vom Räuber
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fiske
Den Test hat der X3 mit 365 : 362 gewonnen … also kann man sich ruhig zurücklehen und mal wieder feststellen dass es in diesem Segment nichts bemerkenswert Besseres gibt als den Q5
Zwar eigentlich OT aber dennoch...
Wobei man zusätzlich erwähnen darf, dass der X3 seinen Vorsprung bei "Federung" und "Agilität" gefestigt hat dies wird auch im Text erwähnt.
Man hat aber einen Q5 mit Standardfahrwerk gegen den X3 mit Dämpfer-Control getestet -- Äpfel, Birnen, sonstiges Kernobst 😁
@ Klaus ... guckst du 🙂
Q5 / X3
Länge 4,63 m / 4,65 m
Breite 1,88 m / 1,88 m
Höhe 1,65 m / 1,66 m
Radstand 2,81 m / 2,81 m
Innen vorn 1,53 m / 1,49 m
Innen hinten 1,48 m / 1,46 m
LG
Holger
Hatte ich gesehen, Danke, aber woher kamen die Angaben.
Aus einer Quelle, d.h. gleicher Messmethode?
Ich meine weil im Q5 Prospekt als
Breite vorne
Q5: 146,5m steht und beim
X3: 148,3m !! im Prospekt ?!
Hi,
die Angaben habe ich der heutigen Ausgabe der Auto-Bild entnommen ... ich gehe davon aus das bei einem solchen Test, selbst bei Bild 😁, vergleichbare Messpunkte angenommen wurden ... die Wertung "Platzangebot vorn" hat die Kuh auch mit 15 : 13 gewonnen ...
LG
Holger
Ähnliche Themen
Hallo Spiderweb,
ich weiß nicht, ob es eine "belastbare Quelle" ist. Aber sieh mal in die aktuelle Autobild Allrad.🙂
Viele Grüße
freitag
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Hatte ich gesehen, Danke, aber woher kamen die Angaben.
Aus einer Quelle, d.h. gleicher Messmethode?Ich meine weil im Q5 Prospekt als
Breite vorne
Q5: 146,5m steht und beim
X3: 148,3m !! im Prospekt ?!
das sind ja top werte wo gibt' s diese auto' s??
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
das sind ja top werte wo gibt' s diese auto' s??Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Hatte ich gesehen, Danke, aber woher kamen die Angaben.
Aus einer Quelle, d.h. gleicher Messmethode?Ich meine weil im Q5 Prospekt als
Breite vorne
Q5: 146,5m steht und beim
X3: 148,3m !! im Prospekt ?!
150m breit.... ne, damit will ich nicht fahren 😁😁😁
und 1,4m reicht grade mal für eine Person (falls Kommafehler)
Zitat:
Original geschrieben von ballaballa
das sind ja top werte wo gibt' s diese auto' s??
Na in Ostfriesland, da wollen alle immer vorne sitzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Mit den Motoren wäre ich aber nicht so sicher das AUDi nicht früher reagiert.
Wenn der X3 2.0D motorisch dem 2.0 TDI in allen tests den Rang abläuft dann wird das sicher nerven.
Klar nervt Audi das. Aber was sollen sie machen? Sie haengen am Volkswagen-Diesel und VW hat den 200 PS BiTurbo schon fuer Passat und Golf angekuendigt und dann begraben. Daher wirds hoechstens der 200 PS 6 Zylinder im Q5.
Amen