Neue Suzuki Gladius - was haltet ihr davon?
In der aktuellen "Motorradfahrer" wird SV Nachfolger SFV Gladius kurz vorgestellt.
Wie findet sie im Vergleich zur guten alten SV?
Das Cockpit finde ich endlich gelungener, als bei der SV. Statt der Ganganzeige hätte man aber eine Tankanzeige integrieren können.
Preislich soll die neue Gladius unter der SV liegen (abwarten...).
Die Farbwahl (besonders das Schwarz-Gelb) ist leider ein absoluter Griff ins Klo!
Auch die Tüte ist viel zu klobig (Dank Euro-3). Sonst finde ich sie sehr gelungen.
Der Tank von 14,5 Litern wäre mir persönlich aber zu klein.
Wär sie eine Alternative für euch?
Ich würde mich für eine 1000er Gladius mit ABS interessieren....
Sonst würde ich lieber Yamaha's neue, rattenscharfe, XJ600 Diversion ABS vorziehen, die preislich auch niedrig angesetzt sein soll.
Gegen die neue XJ600 würde ich vllt sogar meine treue 650er Bandit eintauschen......
Anbei ein Bild der neuen Gladius SFV650.
Hat jemand noch mehr Fotos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von silver650
Entschuldige mal, billiges Plaste wurde verbaut, es sieht grottenschlecht aus.
Schade um diesen Motor der in der Gladius drin steckt.
Kein ABS, vierter Platz in im Vergleichstest, das wird nicht gut gehen.
Das ist sehr schlecht von Suzuki.
Insgesamt geb ich Dir recht, mir käm die Gladius auch nicht auf den Platz, gegen meine Knubbel wird sie nie anstinken können. Andererseits ist die Galdius sooo schlecht auch nicht, dass nicht was draus zu machen wär. Geschmack ist Geschmack, die höhere Sitzbank aus dem Suzi-Regal, den Reifen runter und dafür den Sportmax Roadsmart, BT21, Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Power/Pilot Road draufziehen, Fahrwerk optimieren (das geht schnell, dass WP/Oehlins/Technoflex usw. aushelfen können) und schon wird das Möpp den Anforderungen sportlicherer Naturen gerecht. Und Genuss-Fahrer werden sicher auch so glücklich. Entscheidend ist doch, dass der Biker mit seinem Gefährt Spaß hat. Also, wer mit der Gladius zufrieden ist, dem gratuliere ich zu seinem Bike.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silver650
Zitat:
Original geschrieben von Garagenmann
Schönes Bike , habe das Kurz-Schwert am Sonntag beim Anlassen auf dem Nürburgring bewundert !
Für Altehasen und auch für Grünschnäbel eine Alternat. zur CBF oder ER !
Sehr gute Verarbeitung für gutes Geld , Glückwunsch Suzuki nur weiter so !!LG und frohes Osterfest mit super Mopedwetter
wünscht Euch
Kalle
Entschuldige mal, billiges Plaste wurde verbaut, es sieht grottenschlecht aus.
Schade um diesen Motor der in der Gladius drin steckt.
Kein ABS, vierter Platz in im Vergleichstest, das wird nicht gut gehen.
Das ist sehr schlecht von Suzuki.
hallo,
ein kompletter schwachsinn was über das billige Plastik gesagt wurde, die Suzuki Gladius ist bestens verarbeitet, hat serienmäßig ABS und ist zu empfehlen
Lg
Ronald
Zum Thema Plastik:
Hab nun schon seit dem Frühjahr die Seitenverkleidungen abmontiert, dauert 15min und nun ist der schöne Rahmen zu sehen;-)
Kurzer Carbon-Bos ist auch montiert.
Bild in meinem Profil, wens interessiert. (noch ohne ESD)
grüße
Voriges Jahr bin ich auch mit der Gladius gefahren. Der Motor zieht auch bei niedrigen Drehzahlen gut durch, durch das relativ leichte Gewicht lässt sich das Motorrad gut handhaben und durch Kurven fahren.
Von einer minderwertigen Verarbeitung oder billigem Plastik habe ich da jedoch nichts sehen können.
Im Gegenteil, wenn ich da manches Premium-Motorrad zum Vergleich sehe, welches schon nach kurzer Zeit Probleme mit der Elektronik und anderen Bauteilen hat, dann sieht das bei Suzuki doch viel besser aus.
Suzuki hat schon eine vorzeigbare Qualität. Es hat nur noch nicht jeder gemerkt...insbesondere solche Leute, die wirkliche Qualität mit sogenanntem Marken-Image verwechseln.
Wer über ein bestimmtes Motorrad eine Einschätzung abgeben will, sollte wenigstens mal damit gefahren sein und eine solche Maschine nicht nur von Prospekten oder Zeitschriften kennen...aber wir haben ja eine vom Grundgesetz legitimierte Meinungsfreiheit. Da darf man ja sagen, was man denkt, auch wenn´s falsch ist.
Gruß.
Also, ich bin die Gladius gefahren - zwiepältiger Eindruck. Design - o.k., kann man streiten. Motor - fahrleistungen top, so wie halt der selige SV-Motor die Gene spendete. Hier für mich negativ - er wirkt vom Charakter inzwischen fast wie ein etwas rauhbauziger Reihen-Vierer. Mir gefällt es nicht, aber o.k. Marginalie. Schwerer wiegt für mich erstens die drecks-rutschige Sitzbank, ständig hängt man mit den Juwelen am Tank - sowie die Plastik-Blenden als fersenschoner. Nach weniogen Kilometern mit "angelegten" Stiefeln waren deutliche Gebrauchsspuren zu vermelden. Und die Stiefel müssen angelegt werden, denn die Rasten setzen aber sowas von verdammt früh auf....
Fahrwerk ist in der Stadt und StVO-konformer Landstraße weiselflink und handlich, wirkt aber stuckerig. Und wie die Suzuki-Mannen es hinbekamen, dass die Fuhre in langen schnellen Kurven sowas von rührt, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Fazit: ein ordentlich gemachtes Bike mit einem wirklich guten Motor, dass allerdings die sportlicheren Gene der SV leider verloren hat.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Also, ich bin die Gladius gefahren - zwiepältiger Eindruck. Design - o.k., kann man streiten. Motor - fahrleistungen top, so wie halt der selige SV-Motor die Gene spendete...
Fazit: ein ordentlich gemachtes Bike mit einem wirklich guten Motor, dass allerdings die sportlicheren Gene der SV leider verloren hat.
Der Eindruck ist natürlich bei jedem anders....ist ja auch ´ne persönliche Einschätzung bzw. Wertung, wie bestimmte Eigenschaften passen oder nicht. - Mmh....bei den "Juwelen" konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, passte aber unter Anatomie.
Dass die Gladius nicht der direkte Nachfolger der SV werden würde, war aber schon vor der Markteinführung abzusehen.
Insofern sind die verloren gegangenen sportlichen Gene nicht verwunderlich.
Gruß.
Wie siehts denn in der Praxis aus?
Nach der Versicherung gibts ja eine "77 PS Klasse". Die Kisten haben jetzt ganz praktisch 78... Man könnte also auch gleich 98PS fahren...?
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Wie siehts denn in der Praxis aus?
Nach der Versicherung gibts ja eine "77 PS Klasse". Die Kisten haben jetzt ganz praktisch 78... Man könnte also auch gleich 98PS fahren...?
Die Gladius hat weder 77 noch 78 PS, sondern serienmäßig 72 PS...oder meintest Du vielleicht jetzt was anderes?
Bis 98 PS ist es versicherungsmäßig relativ erschwinglich, das ist richtig....
und darüber ist es dann relativ (etwas) teurer...aber immer noch zu bezahlen.
Jop, hatte bei der genannten XJ6 geschaut...
und wenn ich meine Versicherungs"klassen" anschaue, 50PS; 77PS; 98PS und open end...
also sind 78 PS der Yamaha nen Anschiss... ?
---->
Gladius sieht gut aus, nur den extra Tank kann man nirgends ordern... Klarer Minuspunkt, der für mich Kaufentscheidend wäre...