ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Neue Strafen Handy, Rettungsgasse und Einsatzfahrzeuge

Neue Strafen Handy, Rettungsgasse und Einsatzfahrzeuge

Themenstarteram 19. Oktober 2017 um 8:02

Hallo,

endlich wird es deftig fuer die Traeumer und Telefonierer. Bezuglich der Rettungsgasse und der Strafen fuers nicht frei machen der Fahrbahn fuer Einsatzfahrzeuge gibts meine volle Zustimmung. Und sorry fuer den Link, gibt sicher noch andere Quellen http://m.bild.de/.../maske-im-auto-52154000.bildMobile.html

Was meint ihr, zu teuer, zu billig oder Gerechtfertigt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bopp19 schrieb am 19. Oktober 2017 um 12:41:41 Uhr:

heute fällt man schon auf, wenn man nicht das Handy in der Hand hat, egal ob als Fußgänger oder Autofahrer.

Das entspricht nicht unbedingt meiner Wahrnehmung in Deutschland. Klar telefonieren einige mit Handy am Ohr, aber wenn ich das mit hier in Süditalien (bin hier gerade im Urlaub) vergleiche, dann ist es in Deutschland doch ziemlich diszipliniert, was das angeht. Hier hat das Handytelefonieren am Steuer Ausmaße, das ist wirklich unglaublich. Und das, obwohl m. W. die Strafen dafür hier deutlich höher als in Deutschland sind. Gleich gilt übrigens hier auch für das Anschnallen, die Lichtpflicht am Tag und überhaupt im hiesigen Straßenverkehr für ganz vieles :D. Die Autofahrer interessieren die Vorschriften hier schlicht nicht. Sie machen was sie wollen und fahren auch so...:D Dagegen herrschen in Deutschland lehrbuchmäßige Zustände!

Übrigens: Großes Kompliment an die Augsburger Polizei und Staatsanwaltschaft! Richtig so! Hoffentlich schnappen sie noch viel mehr von diesen hirnlosen Idioten!!!

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten

Zitat:

@enrgy schrieb am 20. Oktober 2017 um 15:13:31 Uhr:

im grunde kann man es also so zusammenfassen, daß alles erlaubt ist, was fest montiert ist und zum bedienen nicht in der hand gehalten werden muß.

die aufrmerksamkeit darf nicht darunter leiden, was allerdings durch die vermehrte bedienung diverser elementarer fahrzeugfunktionen rein über den touchscreen des wagens oft untergraben wird.

aber dafür haben die hersteller ja die notbrems-, spurhalte- und sonstigen fahrhilfeassistenten eingebaut.

Welche elementaren Fahrzeugfunktionen die ich unbedingt während der Fahrt bedienen muss können denn nur über einen Touchscreen bedient werden?

Zitat:

@CV626 schrieb am 20. Oktober 2017 um 14:03:22 Uhr:

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 20. Oktober 2017 um 12:40:15 Uhr:

 

Es ist nicht egal.

Es ist ein riesiger Unterschied, ob es 5 von 10 oder 5 von 100 sind.

Was egal ist, ist die Länge der Strecke.

Selbst 5 von 100, also der "günstigste" Fall, wäre immer noch erschreckend.

Ganz genau und deswegen ist die Anzahl der Autos völlig egal. Erschreckend ist eher die Zahl innerhalb kürzester Zeit.

Zitat:

Welche elementaren Fahrzeugfunktionen die ich unbedingt während der Fahrt bedienen muss können denn nur über einen Touchscreen bedient werden?

lüftungssteuerung, weil zb. die scheibe vorne plötzlich bei regen beschlägt etc.

Wenn du das hinbekommst, ohne mehr als einen Augenblick die Augen vom Straßenverkehr zu nehmen, ist es erlaubt. Kein Problem.

Persönlich bin ich aber froh, dass es in meinem alten Auto für diese Sachen noch echte, ertastbare Knöpfe gibt.

Und wer es nur hinbekommt, wenn er die Augen mehr als einen Augenblick vom Straßenverkehr abwendet, macht sich strafbar??? Stimmt ja, eine beschlagene Scheibe ist NOCH nicht strafbar.

CV626, setz dich mal in ein modernes Auto und du wirst staunen, was nur Touchscreen geht.

Einparkassistent, einmal wischen und ein Button...

Temperatur, Luftverteilung, Gebläsestufe, AC,...

diverse Assistenten

Zitat:

@otto2111 schrieb am 20. Oktober 2017 um 17:34:28 Uhr:

Und wer es nur hinbekommt, wenn er die Augen mehr als einen Augenblick vom Straßenverkehr abwendet, macht sich strafbar???

Nein, er verstößt lediglich gegen die StVO.

Strafbar wird es ggf erst, wenn es deshalb zum Unfall kommt.

Zitat:

Stimmt ja, eine beschlagene Scheibe ist NOCH nicht strafbar.

CV626, setz dich mal in ein modernes Auto und du wirst staunen, was nur Touchscreen geht.

Einparkassistent, einmal wischen und ein Button...

Temperatur, Luftverteilung, Gebläsestufe, AC,...

diverse Assistenten

Ich weiß.

Wie gesagt: Bin froh, dass bei meiner alten Kiste alles noch "ertastbar" ist.

Wobei - den Einparkassistenten muss man ja nicht bei voller Fahrt aktivieren, das kann man auch im Stillstand tun.

Wenn man sich für Gebläse und AC und solche Dinge durch Menüs hangeln muss, ist das in der Tat ein Problem. Da sollten sich die Hersteller mal was einfallen lassen. Denn sicherheitsrelevant ist die einfache Bedienbarkeit der Belüftung ja völlig unabhängig von etwaigen Bußgeldandrohungen.

Na wenn die vorschriftsgemäße Bedienung gegen die StVO verstößt, ich mich sogar strafbar machen kann, verschrotte ich die Karre. Bis vor kurzem war ich der Meinung, daß der xc90 zu den sichersten Autos gehört und nun die Ernüchterung.

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:11:52 Uhr:

 

Das entspricht nicht unbedingt meiner Wahrnehmung in Deutschland. Klar telefonieren einige mit Handy am Ohr, aber wenn ich das mit hier in Süditalien (bin hier gerade im Urlaub) vergleiche, dann ist es in Deutschland doch ziemlich diszipliniert, was das angeht. Hier hat das Handytelefonieren am Steuer Ausmaße, das ist wirklich unglaublich. Und das, obwohl m. W. die Strafen dafür hier deutlich höher als in Deutschland sind.

was meines Erachtens beweist das es nicht auf die Strafe ankommt sondern auf die Kontrolle.

Beides wäre Ideal, nur angedrohte Strafe ist sinnlos, egal wie hoch.

Wenn hinter jedem Busch jemand hockt und und die Sünder auszieht, würde das die Meisten davon abhalten die in der Regel Sinnlos-Telefonate zu führen.

In Städten einfach eine Kamera an den Straßenrand stellen und den Film dann auswerten, wäre auch gleich der Beweis vorhanden. Aber da kommen ja wieder die Datenschützer auf die Bühne und machen sich wichtig.

 

Themenstarteram 20. Oktober 2017 um 16:29

Fassen wir uns mal alle an die eigene Nase, ja, auch ich. Ich bin aufgewachsen als es keine Handys gab. Festnetz hatten wir auch nicht da dies nicht jeder bekam. Aus dem Urlaub wurde eine Karte geschrieben die Teilweise spaeter an kam als man selbst. Es ging, ich war gluecklich und lebe immernoch.

Heute geht nix mehr ohne Handy. Und immer gibt es einen Grund den man vorschieben muss warum man das braucht. Dabei rede ich jetzt nicht von Geschaeftlichen telefonaten sondern nur von der privaten Nutzung. Die Kinder muessen eins haben, weil es koennte ja was sein ;) Klar, die meisten Kackbratzen sind heut zu Tage zu doof zum Freihaendig gehen. :D Wir lernten das noch weil wir draussen waren.

Selber braucht man das auch staendig, weil Kind koennte ja anrufen und sagen das es bautz gemacht hat.

Dann muss man staendig fuer den Partner erreichbar sein und auch noch die vielen Meldungen von diversen Messengern lustig finden die so die ganzen Bekannten und Verwandten verschicken.

Ich hab da einen guten Kunden bei uns in der Firma. Dieser hat einen eigenen Betrieb und ab und zu macht er mal Urlaub. Da geht er ganz alleine ohne Telefon in die Berge wandern fuer eine Woche und geniest die Ruhe. Ich beneide ihn

Zitat:

@enrgy schrieb am 20. Oktober 2017 um 16:28:40 Uhr:

Zitat:

Welche elementaren Fahrzeugfunktionen die ich unbedingt während der Fahrt bedienen muss können denn nur über einen Touchscreen bedient werden?

lüftungssteuerung, weil zb. die scheibe vorne plötzlich bei regen beschlägt etc.

Dazu muss man in der Regel kurz nach unten sehen um auf eine Taste (oder beim Touchscreen auf ein Symbol) zu drücken ..... welches Auto fährst du denn das du dich da sekundenlang durch ein Menü hangeln musst? Dem Hersteller würde ich gerne aus dem Weg gehen ....

Also ich bin der Meinung, dass die Rettungsgasse weniger ein Problem darstellte, als das Handy am Steuer. Ich habe in mehr als 30 Jahren Autofahren noch nie erlebt, dass keine Rettungsgasse gebildet wurde. Jedoch das mit den Smartphones ist echt schlimm, da geben die Leute so viel Geld für ein Auto aus und haben noch nicht mal eine Freisprecheinrichtung im Auto oder sie sind zu blöd und zu faul das Smartphone zu koppeln.

Wie gesagt, Rettungsgasse war so wie es bisher geregelt war ausreichend, das andere unterstütze ich sehr wohl.

Zitat:

@Compikub schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:45:24 Uhr:

Also ich bin der Meinung, dass die Rettungsgasse weniger ein Problem darstellte, als das Handy am Steuer. Ich habe in mehr als 30 Jahren Autofahren noch nie erlebt, dass keine Rettungsgasse gebildet wurde. Jedoch das mit den Smartphones ist echt schlimm, da geben die Leute so viel Geld für ein Auto aus und haben noch nicht mal eine Freisprecheinrichtung im Auto oder sie sind zu blöd und zu faul das Smartphone zu koppeln.

Wie gesagt, Rettungsgasse war so wie es bisher geregelt war ausreichend, das andere unterstütze ich sehr wohl.

Ähm ganz ehrlich.

Gut, ich fahre erst seit 3 Jahren Auto.

Aber ich habe NOCH KEINEN EINZIGEN! Stau gesehen, wo es eine Rettungsgasse gab.

Also wirklich keinen. Komplett negativ

Was ist nun mit dem Handsender für das Garagentor? Den darf ich demnächst nicht mehr benutzen, weil:

- Ein Sender ist definitiv eine Art Kommunikationsgerät

- Den Sender muss ich in die Hand nehmen (Handsender)

- Wenn man in die Garage fahren will. ist der Motor in der Regel an

--> Verboten

Interessant ist übrigens §52, der für "Funkgeräte" eine Ausnahmeregelung bis 1.7.2020 vorsieht. Diese Funkgeräte (nicht näher ausgeführt), werden von der Neuregelung bis zum Stichtag ausgenommen.

Nun könnte man etwas spitzfindig durchaus argumentieren, dass auch ein Mobiltelefon so eine Art Funkgerät wäre. Ich weiss nicht, ob man damit Erfolg hätte. Letztlich entscheiden dass dann die Gerichte.

Klar geregelt? Wohl eher nicht...

P.S.: Nur um es nochmal klarzustellen: Ich bin für ein Mobiltelefonverbot am Steuer. Aus meiner Erfahrung sind zuviele tippende Blindfahrer auf den Strassen unterwegs.

Zitat:

@Nomen_est_Omen schrieb am 20. Oktober 2017 um 19:54:16 Uhr:

Was ist nun mit dem Handsender für das Garagentor? Den darf ich demnächst nicht mehr benutzen, weil:

- Ein Sender ist definitiv eine Art Kommunikationsgerät

- Den Sender muss ich in die Hand nehmen (Handsender)

- Wenn man in die Garage fahren will. ist der Motor in der Regel an

--> Verboten

Interessant ist übrigens §52, der für "Funkgeräte" eine Ausnahmeregelung bis 1.7.2020 vorsieht. Diese Funkgeräte (nicht näher ausgeführt), werden von der Neuregelung bis zum Stichtag ausgenommen.

Nun könnte man etwas spitzfindig durchaus argumentieren, dass auch ein Mobiltelefon so eine Art Funkgerät wäre. Ich weiss nicht, ob man damit Erfolg hätte. Letztlich entscheiden dass dann die Gerichte.

Klar geregelt? Wohl eher nicht...

Ein Sender ist definitiv KEIN Kommunikationsgerät! Ein Sender ist und bleibt ein Sender oder kommunizierst du mit deinem Garagentor? Kommunikation ist der Austausch von Daten nicht das einseitige übermitteln!

 

Du darfst dich aber gerne wöchentlich bei der für dich zuständigen Polizeidienststelle melden und angeben wie oft du aus voller Fahrt aus dem öffentlichen Verkehrsraum deinen Garagentoröffner benutzt hast .....

 

Ständig dieses Mimimi und/oder Genörgel wenn was geändert wird! :rolleyes::rolleyes:

 

Edit: von welchem §52 sprichst du bitte?

am 20. Oktober 2017 um 18:27

Zitat:

@Leon596 schrieb am 20. Oktober 2017 um 01:24:15 Uhr:

Zitat:

@SS. schrieb am 19. Oktober 2017 um 20:50:26 Uhr:

Handy am Ohr oder in der Hand dürfte eigentlich auch mit 10000€ bestraft werden.

Jedes dieser Dinger hat Sprachsteuerung oder lässt sich mit dem Autoradio koppeln.

Wer zu dumm für diese Funktionen ist gehört nochmal bestraft.

Also mein S3mini funktioniert ja nichtmal mit den Pfoten bedient anständig weil zu Schrott.

Mal abgesehen davon, dass sich das mit einem entwicklungstechnisch 13 Jahre alten Radio ja auch so gut koppeln lässt :D

Wenn man nur Alte Knochen in der Hand und im Fzg hat geht das natürlich nicht.

Was aber nicht bedeutet das man moderne Technik nicht in ältere Fzg einbauen kann.;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Neue Strafen Handy, Rettungsgasse und Einsatzfahrzeuge