neue Steuern für 1.6 TD Womo-über 2,8 to.
hallo zusammen
habe gerade bei meinem finanzamt angerufen und eine freundliche mitarbeitern klärte mich erstmal über die neuen steursätze auf:
also für mein bus ,siehe sig, wird sich das in zukunft folgendermassen gestalten:
leztes jahr habe ich noch ganz normal 172 € steuern bezahlt.
auch für dieses jahr bekomme ich noch einen steuerbescheid in höhe von 172 €, aber : ich bekomme im sommer 2007 einen neuen bescheid über ca. 280 €.
d.h. ich zahl dann ca. 110 € nach und gut ist .
das wird vorauss. bis 2010 auch so bleiben.
wichtig zu wissen ist : mein bus hat Euro1
d.h. ab 2010 zahle ich mit dieser schadstoffklasse 440 € steuern.
diese gesetz soll rückwirkend zum 1.1.2006 in kraft treten.
eigentlich kann ich damit leben immer noch besser/günstiger wie den bus als pkw zu besteuern und sehe damit auch bestätigt das es nicht falsch war den bus erst vor 2 jahren aufzulasten. sparen tue ich allemal.
280€ steuern zahle ich auch ungefähr für meinen golf4 tdi mit euro 3 ....
von der ursprünglichen regelung die steuern alle 2 jahre um 20% zu erhöhen hat man abgelassen.
71 Antworten
hei ho, also ich fahre auch ein bulli bj85 aufgelastet 2,8t womo, aufstelldach und zahle immer noch 173 euronen steuern wobei mein letzter bescheid nur 140 euronen hatte, weiß der geier warum. die beim amt spinnen doch.
also schönes schrauber we
auf fehmarn scheint die sonne
hallo
140 wohl deswegen weil du den bus irgendwann im laufe des jahres zugelassen hast.
d.h. du zahlst die steuern nicht für ein ganzes jahr...
gruss aus nf
ohman ,jo stimmt natürlich ,naja man(n) wird alt hehehehe, jo aber es bleidt bei mir dann bei 173 oder so.
Mich hat es jetzt auch erwischt.
1999 JX gekauft, Kat nachgerüstet, E2, Schlüsselnr. 77.
Genau in dem Moment wo sich der Kat amortisiert hat, steuer wieder rauf. Wie ohne Kat.
Aufgelastet auf 2.8 t- Steuer 172 Öcken. Supi.
Da ja die Schadstoffklasse egal ist, hammse die auch nicht eingetrage.
Neuer Steuerbescheid 601 Euro nachzahlen.
Zum FA, nachgewiesen das es ein Westaflia mit Aufstelldach ist.
Supi, neue einstufung, nur noch 585 Öcken nachzahlen.
Die Schlüsselnummer 77 gilt aber nur für Womos bis 2.800 kg.
Also, wieder ablasten und in S1 einstufen lassen.
So bleibt wenigstens der Fahrzeugschein immer schön frisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thorxx
ohman ,jo stimmt natürlich ,naja man(n) wird alt hehehehe, jo aber es bleidt bei mir dann bei 173 oder so.
Dann leg das Geld schon mal bei Seite, noch werden viele Bescheide über 170€ ausgestellt, sofern die Software im Finanzamt angepasst ist kommen die Bescheide über die Nachzahlung.
mal gabz dumm gedacht sorry aber ist mir gerade durch den Kopf gegangen.
WoMo´s werden neu besteuert und die Bulli´s die LKW zulassung haben bleiben günstig oder ??
wenn ich alle WOMO umbauten heraus nehme zu Tüv fahre und den kleinen Bully als LKW umschreiben lassen habe ich doch die Steuer für LKW zu zahlen (150€ im Jahr) oder ???
wenn ich dann die sachen wieder einbaue kann mir auch keiner was weil was ich mit einem LKW transportiere ist meine sache und wie ich die Ladung sichere ist auch mir überlasse (ob ich den Schrank mit Spanngurten sicher oder mit Schrauben an der Karosse .
ist das eine Idee ???
ist ne Dumme aber es würde funzen !!
@Benz-Tester: das kannst Du schon so machen. Du wärest ja nicht der erste. Ladungssicherung ist erlaubt.
Aber lass Dich nicht erwischen mit Bettzeug und kompletter Ferienausstattung. Sonst hast Du ein nettes Verfahren wegen Steuerhinterziehung am Hals.
Grüße
Kai
Ich hätte da noch eine weitere Variante eines fragwürdigen Steuerbescheides zu bieten:
Für meinen T3 Club Joker mit Hochdach und JX-Motor mit nachgerüstetem Euro2-Kat (!) ohne Auflastung habe ich heute einen neuen rückwirkenden Steuerbescheid über 430€/Jahr bekommen.
Das mein Bus die Schlüsselnr. 25 für die Schadstoffklasse Euro 2 eingetragen hat, wurde offensichtlich völlig ignoriert. Damit sollte er nämlich in die Wohnmobiklasse S2 kommen, was doch wohl zu einer Steuer von 270€/a führen müsste.
Dagegen werd ich nun erstmal Einspruch einlegen, echt lästig...
Aber wirksam!!!!
Habe Einsprcuh eingelegt und zahle nun 270 €, da ich den gleichen Typ wie 106 XT fahre. 😁
Also Leute Einspruch einlegen und billiger fahren!
Hi Cronauer,
das freut mich schonmal für dich!
Ich habe meinen Einspruch letzte Woche abgegeben, mal sehn, was sich da jetzt tut.
Hoffen wir das beste!
Strike!
Heute ist mein neuer Steuerbescheid über 270€ gekommen.
Schön, dass das nun erledigt ist ohne irgendwelche fragwürdigen TÜV-Bestätigungen und Schlüsselnr.-Anderungen.
Nur Nachzahlen soll ich noch für die letzten Jahre. Das sind aber gerade mal gut 30€, deshalb mache ich mir den Aufwand mit
Widerspruch und Sammelklage nicht...
hallo
wollte nur mal kurz schreiben was bei mir passiert ist.
habe also letztens meinen nachzahlungs-steuerbescheid bekommen.
natürlich falsch berechnet, weil der kat (oxi euro1) nicht berücksichtigt wurde.
somit lag die die forderung bei ca. 1000€ nachzahlung und jährliche steuern bei 600€.
also ist meine frau mit alter pkw-scheinkopie und fz-brief zum finanzamt.
die ham sich kopien gemacht und werden alles neu berechnen.
super! also weniger forderung (ca.700-800€) und jährl. 4hundertundnenpaarzerdrückte.
mfg
Hm, also hat es anscheinend jetzt wirklich mal jemand geschafft, mit nem Euro1-Kat und aufgelastetem Bus in die S1 zu kommen. Kommt mir aber immernoch etwas hoch vor.
Welche Schlüsselnr. hast du denn jetzt und welchen Kat-Hersteller?
das ist auch kein s1, ich hab auch kein echtes womo.
mein bus wird wieder als pkw besteuert , und dann haut es auch mit den beträgen hin.
gruss