neue Steuern für 1.6 TD Womo-über 2,8 to.

VW T3

hallo zusammen

habe gerade bei meinem finanzamt angerufen und eine freundliche mitarbeitern klärte mich erstmal über die neuen steursätze auf:
also für mein bus ,siehe sig, wird sich das in zukunft folgendermassen gestalten:

leztes jahr habe ich noch ganz normal 172 € steuern bezahlt.
auch für dieses jahr bekomme ich noch einen steuerbescheid in höhe von 172 €, aber : ich bekomme im sommer 2007 einen neuen bescheid über ca. 280 €.
d.h. ich zahl dann ca. 110 € nach und gut ist .
das wird vorauss. bis 2010 auch so bleiben.

wichtig zu wissen ist : mein bus hat Euro1
d.h. ab 2010 zahle ich mit dieser schadstoffklasse 440 € steuern.

diese gesetz soll rückwirkend zum 1.1.2006 in kraft treten.

eigentlich kann ich damit leben immer noch besser/günstiger wie den bus als pkw zu besteuern und sehe damit auch bestätigt das es nicht falsch war den bus erst vor 2 jahren aufzulasten. sparen tue ich allemal.

280€ steuern zahle ich auch ungefähr für meinen golf4 tdi mit euro 3 ....

von der ursprünglichen regelung die steuern alle 2 jahre um 20% zu erhöhen hat man abgelassen.

71 Antworten

Auf die 270 € kommt man nur mit einem WoMo mit ca. 2,4 t und einem Oxi Kat. So wie bei mir. Musste dafür aber erstmal Einspruch einlegen. Aber dann klappte es.

Also Steuerbescheid genau prüfen, da gibt es viel Unfug.
Grüße Cronauer

Hallo erstmal bin ganz neu!
 
Bei mir kam der Bescheid vom Finanzamt ca. 1000,- Euro nachzahlen.
 
Ich erst dicken Hals, da selber vorm Umbau mit Finanzamt gesprochen. Alles war gut.
 
Mein T3 Flecktarn wurde ein echt schickes Womo SonderKFZ.
 
172Euro Steuer.
 
Also beim Finanzamt angerufen was das denn wohl soll, die mir erzählt ja tut uns Leid aber die Gesetzte.
Kurzerhand jetzt umgebaut Wand rein. Hinten alles raus. Jetzt ist mein schicker Flecktarn ein LKW geschlossener Kasten und ich zahle wieder 172,- anstatt 698,- Teuros.
 
Meine Tochter vesteht das zwar nicht wirklich das sie jetzt nicht mehr mitfahren kann, aber so sind die Gesetze.
 
Allerdings im Schein ist immer noch Spühle, Tisch und Sitzbank eingetragen!!!
 
Eigentlich warte ich nur darauf das LKW demnächst auch als PKW versteuert werden.
 
Der kleine Mann hat einfach immer noch zu viel Geld, was lassen die sich da oben noch einfallen?
 

Zitat:

Original geschrieben von HeikoT3Fan



Eigentlich warte ich nur darauf das LKW demnächst auch als PKW versteuert werden.

Der kleine Mann hat einfach immer noch zu viel Geld, was lassen die sich da oben noch einfallen?

das ist erst der anfang....

sorry das ich son altes theme hier nochmal ankratze aber ich habe mal die frage, wie viel ich denn nu ungefähr für meinen JXer multivan womo über 2,8T zahlen muss habe ihn neu und noch nie steuern für ihn bezahlt....

wäre erfreut über hilfe....

mfg samuel

Ähnliche Themen

durchstöber mal das forum, müsste etwas weiter unten hier sein... gibt halt nette rechner wo du dir deinen steuersatz ausrechnen kannst.
mfg

Sowas? http://www.kfz-steuer.de/

ahh wie geil danke nu weiß ich das ich ca 450 euronen zahlen muss.... 😉

hallo hast du bei dem schlachtfest nicht ein fenster 31x41 dabei ??

suche ich dringend lg peter

Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


Nabend

Hätte ein Westfalia Klappdach zu verkaufen(Schlachtefest).Es ist noch auf einem T3 Bj.1987 montiert,in einem guten Zustand und kann besichtigt werden,Raum Uelzen.

Mit dem Dach kommt man locker auf 1.70 m Stehhöhe.

mfg.-Trom

hallo ich habe das selbe problem jeder sagt was anderes laut tabelle aus dem internet 150,- € laut finanzamt 450,- ohne plakette könnte aber nachgetragen werden ??

ich hab das selbe auto

gruß peter

Zitat:

Original geschrieben von samangel


sorry das ich son altes theme hier nochmal ankratze aber ich habe mal die frage, wie viel ich denn nu ungefähr für meinen JXer multivan womo über 2,8T zahlen muss habe ihn neu und noch nie steuern für ihn bezahlt....

wäre erfreut über hilfe....

mfg samuel

hey,

also habe jetzt mal alles nachgerechnet.
wenn du den gleichen motor hast wie ich also JX 1,6l
mit Euro NIX
dann zahlst du als pkw zulassung 620euronen im jahr.

wenn du aber eine womo zulassung mit stehhöhe und küche hast über 2,8T
mit emissoinsgruppe NIX
dann zahlst du 450euronen im jahr.

ich habe womo aber keine womoausstattung (noch nicht) also ist das bei mir auf gut glück.. 😉😁

Moin
und hätte dein jx nun nochn oxi kat, zahlst du 2009 noch 270 euro und ab 2010 aber auch wieder um 450. deshalb lohnt sich das umrüsten auf nen oxi kat nicht mehr!
also ab 2010 kostet womo ohne und mit kat genausoviel wie pkw mit kat. steuerlich gesehen und alles auf 1600ccm-selbstzünder bezogen.

durch die auflastung auf über 2,8t zahlst du 10 euro mehr, als zum beispiel mit originalen 2,46t.
weil womo nach gewicht und nicht nach ccm besteuert wird.

hallo noch mal weis jemand wie das verrechnet wird wenn ich nur für ein halbes jahr anmelde (saisonkennzeichen)
lg peter

Zitat:

Original geschrieben von HamburgerT3


Moin
und hätte dein jx nun nochn oxi kat, zahlst du 2009 noch 270 euro und ab 2010 aber auch wieder um 450. deshalb lohnt sich das umrüsten auf nen oxi kat nicht mehr!
also ab 2010 kostet womo ohne und mit kat genausoviel wie pkw mit kat. steuerlich gesehen und alles auf 1600ccm-selbstzünder bezogen.

durch die auflastung auf über 2,8t zahlst du 10 euro mehr, als zum beispiel mit originalen 2,46t.
weil womo nach gewicht und nicht nach ccm besteuert wird.

Dann zahst Du auch nur für ein halbes Jahr. Geht bei Saisonkennzeichen automatisch. Dann brauchst Du Dich auch in den Folgejahren nicht drum zu kümmern.

Gruß
jobi46

Zitat:

Original geschrieben von T3-Fred


Steuer Womo

Hallo zusammen,ich fahre einen aufgelasteten Multivan JX ohne Hoch-Pilz oder Klappdach und war Heute bei der =Dekra= in Oranienburg.(Brandenburg).Dort sagte mir der frndl.Mitarbeiter,dass es Steuerlich überhaupt nichts bringt in meinen T3 einen Kat ein zu bauen;ich werde sowieso nach LKW besteuert.Ausserdem bringt es auch nichts, sich ein Klapp-oder Pilzdach ein zu bauen, weil die Mindesthöhe eines Womo von der Fahrbahn aus gemessen 2,20 mtr. betragen muss! Freundliche Grüsse.

Bei nicht als WoMo zugelassenen Fahrzeugen stimmt das vielleicht - kann ich mir ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen. Beim WoMo sieht's anders aus. Da kommst Du nämlich von S0 auf S1 (Schlüsselnummer 77) und sparst 170€!!! Von daher würde ich mal rechnen: Der Dachumbau kostet vielleicht wenn Du ein billiges kriegst 200 - gebrauchter KAT nochmal 200. Dann biste bei 400 Umbaukosten und hättest die nach 2,5 Jahren wieder raus... OK. Milchmädchenrechnung. Aber vielleicht ne Überlegung wert.

Hier mal die ABE von meinem KAT (letztens in der Bucht für 150 geschossen. Zustand 1A! - war ein guter Kauf!!!)

http://www.ich-will-kfz-steuer-sparen.de/dokumente/pdf/Oxikat_ABE.pdf

Hallo,

habe den JX-Motor.
Im Schein ist der Bus als "So-KFZ WOMO mit Auflastung Über 2,8T" eingetragen.
Schadstoffklasse ist unbekannt. Habe keinen Oxi-Kat oder sonstiges verbaut.
Habe eine komplette, festinstallierte Küchenzeile (Gas, Wasser, Strom etc.) und ein Bett, wie man das von nem Womo erwartet.
Ein Hochdach habe ich nicht.
Bus ist angemeldet seit 04/2008.

Steuerbescheid: 620,-€ pro Jahr!!

Ist das eigentlich korrekt??

Lese ständig was von 450,-€ für WoMo's und 620,-€ für PKW's?

Wird mein Bus dann als PKW und nicht als WoMo eingestuft?

Danke für Antworten!

mfg Benni

Deine Antwort
Ähnliche Themen