Neue Starterbatterie benötigt - Fragen dazu
Hallo Leute, mein Tiguan hat eine schwache Starter Batterie, aber ich finde keine im Netz mit der selben Bezeichnung. Kann mir jmd helfen . Ein Bild von der alten schicke ich dazu .
Vielen Dank im Voraus
28 Antworten
Ok dann ist es ja nicht so dringlich.
Aber wenn man schon für einen 2-3 minütigen Test einen Termin braucht, oh man, Servicewüste Deutschland.
Hallo zusammen,
bei meinem 2020er 2.0tsi ist die Batterie vermutlich tot.
Nach 5Std laden ist er wieder angesprungen. An nächsten Tag erneut leer.
Erste Batterie noch drin.Auto steht verschlossen in Garage.
Frage: Kann ich die Batterie selbst kaufen und wechseln oder muss ich zum freundlichen?
Gruß Sam2385
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer' überführt.]
Ja, kannst Du selbst machen wenn du ein wenig Handwerkliches Geschick mitbringst
UND wenn Du einen Ersatz mit den annähernd gleichen Werten für
+Kapazität (Amperestunden[Ah] )
+Kaltstartstrom ( Ampere [A] ) und natürlich
+Typ (EFB o. AGM )
einbaust.
Dann „erlernt“ das Batteriemanagment recht schnell das da wieder ein neuer Akku mit voller Kapazität drinsteckt,
Natürlich ist das „anmelden“ des neuen Akkus im BMS die von VW vorgesehene Methode damit dann bspw. ein vorher verweigertes „Start/Stop“ direkt nach dem Tausch wieder funktioniert. Ansonsten könnte das ein bisschen dauern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer' überführt.]
Ähnliche Themen
Evtl. sollte vorher geklärt werden, warum die Batterie tot ist.
Normal ist das nach 4 Jahren meiner Meinung nach nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie leer' überführt.]
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Da lese ich in einigen Foren etwas anderes, 4 Jahre gilt meistens als nicht außergewöhnlich für das Batteriesterben in den heutigen Fahrzeugen.
Regelmässig an ein intelligentes Ladegerät hängen und die Batterie hält so geladen auch länger als üblich.
Wofür soll das gut sein? Wenn die Batterie schwächelt wird ja kein StartStop ausgeführt. Das ist für mich immer das Zeichen, dass ich mich um die Batterie kümmern sollte.
Zitat:
@garssen schrieb am 24. Juni 2024 um 18:51:28 Uhr:
S/S ist für rein gar nichts gut am Fahrzeug.
Ich habs schon mal geschrieben, weiß aber nicht, ob in diesem Thread:
Die Batterie im Polo (mit Start / Stop) meiner Frau ist inzwischen neun Jahre alt, die Batterie in meinem Tiguan (auch mit Start / Stop, Standheizung usw.) ist jetzt sieben Jahre alt.
Beide Stromspender sind noch topfit. Also kanns am S/S nicht liegen.