Neue Standlichtringe E-Klasse

BMW 5er E60

Hi,
bin gestern an einen DC Händler vorbeigefahren und was
sehe ich da. Ein grosses Werbeplakat und beworben wurden
Standlichtringe wie bei BMW.

Müssen die solche markanten Eigenschaften von BMW
klauen. Sorry aber ich kanns anders nicht ausdrücken.

Erst kopieren sie den I-Drive, dann den Kofferraum und
das Cockpit des 7ers und jetzt das.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es denen echt dreckig
gehen muss, dass Sie zu solchen Methoden greifen. Wenn
es um Sicherheitselemente geht kann ich das noch verstehen.
Aber bei simplen Designelementen????

Selbst Audi ist da seinen eigenen Weg gegangen mit dem
LED Streifen des S6.

Zu der 'e' Form habe ich nur eins zu sagen. Die mussten ein
'e' darstellen, sonst würde ja jeder denken, es ist ein BMW
(HAHAHA).

Gruss,
Jens

15 Antworten

Die Celis Lichtringe wurden von Hella für BMW entwickelt und exklusiv in den Lampen von BMW verbaut. Nach einer gewissen Schutzfrist darf die Technik auch von anderen Herstellern lizensiert/nachgebaut werden.

Hella ist auch Zulieferer für Mercedes, die Xenon-Scheinwerfer aus dem W210 wurden z.B. auch von Hella entwickelt.

Natürlich darf nicht jede Entwicklung für Fahrzeughersteller 1 sofort bei Hersteller 2 eingesetzt werden, wenn beide beim gleichen Zulieferer kaufen und entwickeln lassen. Trotzdem, nach einer gewissen Zeit kommt es da zu gewünschtem oder ungewünschtem Technologietransfer.

Gruß,
ABS-Sensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen