Neue Sommerreifen

Opel Omega B

Hallo an alle,

ich war heute bei dem Schönem Wetter mit meiner Frau im Wörlitzer Park.

Wollte meine Neuen Reifen testen, Hankook V12 evo, 235/ 45/ R 17,

ja die laufen super gut, leise und gehen keinen Spurrillen nach.

Ich hatte schon mal Hankook drauf, auch die liefen sehr gut.

Nur mal so als hinweis.

Schöne Ostern

elro55

Omega executive Bj. Nov. 2000

90500 km, schwarz

18 Antworten

Hi,

Für die breite Masse gilt allgemein , jeder Reifen , den jeder einzelne User ,
auf jedem seiner Omegas/senators fährt , ist für jeden selbst der beste.

Oder gibt es hier jemanden , der momentan schlechte Reifen fährt .
Wenn , ist er auf jeden Fall in der Minderheit. 🙂

Im übrigen wissen wir wo Reifen/Öl Diskussionen enden.
Genau , im Streit oder im Schloss . 😁

Hi feet, im großen und ganzen stimme ich dir zu! Jeder Krüppel rühmt seine Krücke 😁

Aber ich muß schon sagen, daß ich Reifen hatte, mit denen ich nicht zufrieden war, wegen Sägezahn z.B. , laute Abrollgeräusche, kann auch manchmal mit dem Alter der Reifen zusammengehangen haben. Neue Reifen laufen i.d.R. gut, bis auf Ausnahmen.
Ich habe die Semperit aufgrund eines Tipps (Tipp hier aus dem Forum) gekauft.

Hi,

Hier sehe ich die Wurzel .

Das hängt von zu vielen Faktoren ab .
Reifenalter , Fahrweise , Beladungszustand/Gewicht , durchschnittlicher Luftdruck , Streckenprofil ,
und ...und ..und ... .
Dies alles unter einen Hut zu bringen , um ein reales Ergebnis zu erzielen ,
denke ich ,ist ein schwieriges bis unmögliches unterfangen.

Ich denke nicht das man für Reifen eine generelle Belobigung oder Mismache aussprechen kann.
Persöhnlich bin ich Michelin , Fulda , Uniroyal auf dem Omi gefahren .

Dennoch kann ich , für jeden einzelnen Reifen den ich drauf hatte , genausoviel minuspunkte , wie Pluspunkte aufzählen .

Eine Wissenschaft kann man aber aus allem machen , ich gehe da einfach folgendermaßen vor .

Ich schreibe mir die Kilometerzahl beim montieren auf , abzüglich natürlich , der in der wintersaison - bedingten Winterreifen .
Am Ende der Laufzeit des Reifens , sehe ich mir die Laufleistung an , wenn die positiv ist und ich Komfort - Fahrbedingt ,
keine größeren Nachteile feststellen konnte , werden dieselben wieder montiert .
Anderenfalls wird auf eine andere Marke gewechselt.
Da gibts bei mir auch keine stundenlange Tests , die ich mir ansehe.

Zum Reifenfuzzi , Schein auf den Tisch , er gibt mir einige , die zur Auswahl stehen .
Dann sehe ich mir das Profil und den Preis an , das wars .

Ein guter Reifenhändler , sollte das Preis/Leistungsverhältnis kennen .

Das einzige was ich empfehlen kann / werde , ist die Mitte in der Preisklasse .
Alles andere muß jeder für sich , individuell selbst testen oder rausfinden . 🙂

Zitat:

[
Ich habe mir auch neue Sommreifen zugelegt.
Pirelli P6 Cinturato 195/65 R15 H

Die 185er Version hat ja im aktuellen ADAC-Reifenvergleichstest am besten abgeschnitten.
Ich würd mir niemals so nen Chinaschrott holen.
Siehe Differenz der Bremswerte. 30 Meter unterschied!!!

Gruß FLO

____

Dito aus dito Grund!

lg
moodus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen