Neue Sommerreifen? Jetzt kaufen!

Audi A4 B7/8E

Hallo,
ich habe mir gerade neue Felgen mit Reifen für den Sommer gekauft. Hatte die leise Hoffnung, dass vielleicht gerade so früh im Jahr die Preise noch etwas niedriger sein könnten, als im März/April, wenn der große Run auf die Sommerreifen los geht.
Ob meine Theorie richtig war, weiß ich nicht. Was ich aber von dem Händler erfahren habe ist, dass die Reifen durch die Bank im Februar teurer werden (aus welchem Grund auch immer). Er hat mir bei Anzahlung den Januar-Preis garantiert, auch wenn ich sie erst im März montieren lasse.
Wenn da wirklich was dran ist, wäre es vielleicht für den einen oder anderen interessant und er schlägt jetzt noch vor der Erhöhung zu.
Gruß
Rainer

36 Antworten

Hi Schmatsi,
die sind auch nicht hässlich. Sehen aus wie die Segment-Felgen von Audi.
Mir sind nur die Lücken zu schmal. Das macht sie schwieriger zu reinigen. Da mein Auto lavagrau-perleffekt ist, wollte ich keine grauen oder schwarzen Felgen haben, weil der Kontrast fehlt. Ich stehe eher auf silberne Felgen. Ohne Kontrast kommt alles nicht zur Geltung. Beim schwarzen Audi würde ich z.B. nie das Glanzpaket schwarz nehmen, das sieht dann auf weiß oder silber besser aus. Ist halt ne Geschmacksfrage. Chrom oder Hochglanz mag ich auch nicht so sehr, weil es mir zu sehr nach Pling-Pling aussieht. Antrazit oder Graphit ist natürlich etwas unempfindlicher gegen den Bremsendreck.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi Schmatsi,
die sind auch nicht hässlich. Sehen aus wie die Segment-Felgen von Audi.
Mir sind nur die Lücken zu schmal. Das macht sie schwieriger zu reinigen. Da mein Auto lavagrau-perleffekt ist, wollte ich keine grauen oder schwarzen Felgen haben, weil der Kontrast fehlt. Ich stehe eher auf silberne Felgen. Ohne Kontrast kommt alles nicht zur Geltung. Beim schwarzen Audi würde ich z.B. nie das Glanzpaket schwarz nehmen, das sieht dann auf weiß oder silber besser aus. Ist halt ne Geschmacksfrage. Chrom oder Hochglanz mag ich auch nicht so sehr, weil es mir zu sehr nach Pling-Pling aussieht. Antrazit oder Graphit ist natürlich etwas unempfindlicher gegen den Bremsendreck.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer!

Das mit dem Reinigen stimmt natürlich, aber ich bin am überlegen mir die PRO 16 für meinen zu gönnen. Sieht einfach super aus finde ich.
Und natürlich in silber für "unser" schönes lavagrau-perleffekt.😉
Welche Abmessungen hast Du genommen? 8,0 x 19" mit ET 35?

Gruß
Fred

Hi Fred,
nö, ich will doch meiner Kotflügelkante etwas näher kommen. Ich habe 8,5 x19 ET35 genommen. Vor Ort werde ich dann beim Montieren noch 5er Platten testen, denn es gibt die Felgen leider nicht in ET30.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi Fred,
nö, ich will doch meiner Kotflügelkante etwas näher kommen. Ich habe 8,5 x19 ET35 genommen. Vor Ort werde ich dann beim Montieren noch 5er Platten testen, denn es gibt die Felgen leider nicht in ET30.
Gruß
Rainer

Hallo Rainer!

Bei 8,5" mit ET35 bist Du aber schon ziemlich weit draußen.
Ich fahre z.Zt. 8,0" mit ET43 und 10er Platten vorn und 12er Platten hinten, und finde vorn geht eigentlich kaum noch mehr. Event. hinten 3mm, aber dann wird es auch schon knapp.

Freue mich jedenfalls schon auf Deine Bilder.

Gruß
Fred

PS.: Dann brauchen wir nur noch die Depo-RL, die Heckklappenlösung u. event. die Umfeldbeleuchtung der A6-Spiegel, und dann wären wir doch voll zufrieden (für eine gewisse Zeit). 😉 

Ähnliche Themen

Doch vorne gehen noch 5 mm bei dir. An der HA je nach Achsversatz auch die 15mm oder gar die 20mm Platten. 😁

Ich brauche auch neue Sommerreifen dieses Jahr. Aber da meine Winterreifen immer noch 6 mm haben werd ich wohl nochmal auf die 18" Räder neue Reifen drauf machen und vorerst noch keine 19" er holen. Vor allem gibts die die ich gerne hätte auch irgendwie nicht mehr großartig in der Bucht. Und wann dann so teuer das ich se mir auch gleich neu beim 🙂 holen kann.

ICh warte mit dem Reifenkauf allerdings bis der Radwechsel wieder fällig ist. Hab jetzt keine Lust meinen Keller wieder auszuräumen um die Räder raus zu holen um neu Reifen montieren zu lassen und dann alles wieder einräumen um dann in 2 Monaten das ganze Spiel nochmal zu spielen. 🙂

Mfg
Marcel

Hi Fred,
ich denke Marcel hat Recht bei Deinen ET43.
Ich hatte 8x18 ET35 und da war schon noch Platz.
Ob aber bei den 8,5x19 ET35 noch was drunter geht, weiß ich nicht. Die 8,5x19 ET35 stehen rechnerisch nahezu identisch wie die RS4-Winterfelgen 8x19 ET29.
0,5" = 12,7 mm. Davon die Hälfte innen und die Hälfte außen = 6,35 mm. Wenn ich auf die ET35 die 6,35 mm weiter nach außen rechne, habe ich eine Außenkante wie eine ET 28,65.

Marcel, hast Du bei den RS4-Winterfelgen noch Platz für Platten? Im Prinzip steht ja der 235er Reifen auf der 8,5"-Felge etwas breiter gezogen als auf einer 8"-Felge, was außen am Profilrand minimal mehr Platz bringt. Öööhm, Du warst das doch mit den RS4-Winterfelgen, oder? 🙄

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von zz66


..... ich bin am überlegen mir die PRO 16 für meinen zu gönnen. Sieht einfach super aus finde ich.
Und natürlich in silber für "unser" schönes lavagrau-perleffekt.😉
....

Hi Fred,

wenn Du Dir die PRO16 gönnst und jetzt schon anzahlst, können wir uns ja im März in Euskirchen treffen, wenn wir sie uns montieren lassen. Beim Preis für Kompletträder kann man mit dem auch noch ein wenig handeln. Er wollte bei mir zuerst 1700 und ich habe gesagt, dass ich sie mit Metallventilen und komplett fertig montiert am Auto für 1650 nehme. Damit war er dann auch einverstanden.

Der würde Augen machen, wenn wir mit zwei gleich aussehenden Fahrzeugen dort auflaufen und uns auch noch kennen. Am Ende hätte jeder von uns 2 PRO17 und 2 PRO16 montiert. *rofl*

Gruß
Rainer

Back to Topic
Januar ist eine gute Zeit für Sommerreifen-Kauf. Die Händler müssen die Läger leerkriegen, weil der Umrüst-Run mit neu bestellten Sommerreifen im März losgeht.

Dieses Jahr dürfte für Sommerreifen-Rabatt nicht so doll sein, weil die Winterreifen alle verkauft wurden. Die Reifenläger sind schon leer.

Ich hab mir neue Sommerreifen schon im November gekauft:
4Stck 195/50* Goodyear für 195EUR 🙂

* für meinen A2, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi Fred,
ich denke Marcel hat Recht bei Deinen ET43.
Ich hatte 8x18 ET35 und da war schon noch Platz.
Ob aber bei den 8,5x19 ET35 noch was drunter geht, weiß ich nicht. Die 8,5x19 ET35 stehen rechnerisch nahezu identisch wie die RS4-Winterfelgen 8x19 ET29.
0,5" = 12,7 mm. Davon die Hälfte innen und die Hälfte außen = 6,35 mm. Wenn ich auf die ET35 die 6,35 mm weiter nach außen rechne, habe ich eine Außenkante wie eine ET 28,65.

Marcel, hast Du bei den RS4-Winterfelgen noch Platz für Platten? Im Prinzip steht ja der 235er Reifen auf der 8,5"-Felge etwas breiter gezogen als auf einer 8"-Felge, was außen am Profilrand minimal mehr Platz bringt. Öööhm, Du warst das doch mit den RS4-Winterfelgen, oder? 🙄

Gruß
Rainer

Ne bin leider nicht der mit der mit den RS4 Winterfelgen. Ich hab die 8x18 ET43 drauf in verbindung mit H&R Spurplatten von 15 mm. Habe also eine effektive ET von 28 bei den 8 Zoll breiten Felgen. Allerdings halt mit Reifen 235/40 R18. Passt bei mir vorne gerade so mit 10mm Federwegsbegrenzern weil mein Auto ja mittels Federn Tiefer gelegt ist.

Also laut meinem Einpresstiefenrechner kommt man bei 8,5 Zoll breite mit der ET34 soweit raus wie ich mit den 8" ET28. Aber die A6 Felgen 8,5x18 ET48 mit meinen Spurplatten montiert also einer ET33 kommen optisch genauso weit raus wie ich mit meinen 8x18 ET28. Der 1 mm ist da wohl zu vernachlässigen. Allerdings hatten die Felge welche ich mal Probeweise drauf hatte die falsche Reifengröße drauf so das es insgesamt breiter war und am Radkasten gestreift hätte.

Eine Zwischenfrage:

Kann ich im Sommer auch 205/55 R16 fahren?

Ich habe mir übrigens den Pirelli P7 Cinturato geholt. 4x 215/55 16 für 516€ mit Auswuchten, Montage, Ventilen zusammen. In der Größe gab es laut Internet-Reifenhändlern zumindest keine wirkliche Alternative (den CSC3 habe ich in dieser Größe nicht gefunden). Ich bin mal gespannt wie sie dich fahren werden und ob ich zufrieden bin. Leiser als die Winterreifen wird ein Testsieger-Reifen wohl schon sein und besser fahren wird man ihn auch können 😛
Ich werde auf jeden Fall nochmal etwas dazu berichten.

MfG

Blubba

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm



Zitat:

Original geschrieben von zz66


..... ich bin am überlegen mir die PRO 16 für meinen zu gönnen. Sieht einfach super aus finde ich.
Und natürlich in silber für "unser" schönes lavagrau-perleffekt.😉
....
Hi Fred,
wenn Du Dir die PRO16 gönnst und jetzt schon anzahlst, können wir uns ja im März in Euskirchen treffen, wenn wir sie uns montieren lassen. Beim Preis für Kompletträder kann man mit dem auch noch ein wenig handeln. Er wollte bei mir zuerst 1700 und ich habe gesagt, dass ich sie mit Metallventilen und komplett fertig montiert am Auto für 1650 nehme. Damit war er dann auch einverstanden.
Der würde Augen machen, wenn wir mit zwei gleich aussehenden Fahrzeugen dort auflaufen und uns auch noch kennen. Am Ende hätte jeder von uns 2 PRO17 und 2 PRO16 montiert. *rofl*

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

das ist natürlich eine klasse Idee und reizt mich wirklich!
Wäre schon super unsere beiden nebeneinander in voller Pracht stehen zu sehen, und natürlich dich persönlich mal kennenzulernen.

Habe heute von denen mal ein Komplettangebot angefordert. Bin mal gespannt was sie preislich anbieten.

Gruß
Fred

Hi Fred,
genau das war mein Gedanke. 😉
Aber Euskirchen(Eifel) ist natürlich auch nicht gerade um die Ecke für Dich, oder? Du kämest vermutlich günstiger weg, wenn Du Dir die Räder schicken lassen würdest.
Dazu kommt noch, dass der Händler mit sagte, dass die Reifenpreise ab Februar hoch gehen. Und heute ist schon der 31.01.. Ich drück Dir die Daumen, dass er Dir ein Angebot für den Januar-Preis macht (und danach auch hält, was eigentlich selbstverständlich sein sollte). Für welchen Reifen hast Du Dich entschieden (ohne eine Diskussion los zu treten!!)?
Schönen Wochenstart!
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hi Fred,
genau das war mein Gedanke. 😉
Aber Euskirchen(Eifel) ist natürlich auch nicht gerade um die Ecke für Dich, oder? Du kämest vermutlich günstiger weg, wenn Du Dir die Räder schicken lassen würdest.
Dazu kommt noch, dass der Händler mit sagte, dass die Reifenpreise ab Februar hoch gehen. Und heute ist schon der 31.01.. Ich drück Dir die Daumen, dass er Dir ein Angebot für den Januar-Preis macht (und danach auch hält, was eigentlich selbstverständlich sein sollte). Für welchen Reifen hast Du Dich entschieden (ohne eine Diskussion los zu treten!!)?
Schönen Wochenstart!
Gruß
Rainer

Hallo Rainer!

Stimmt Euskirchen sind ca. 520 km von mir zuhause entfernt. Da meine Schwester aber in Siegen wohnt, hätte ich es mit einem Kurzbesuch (3 Tage) verbunden, denn man sieht sich ohnehin viel zu selten.

Allerdings hat mir Hr. Laufenberg leider nicht so ein schönes Angebot wie dir gemacht.

Bei dir waren es ja:

- 799,00 EUR Felgen

- 802,00 EUR Reifen (Conti)

= 1.601,00 EUR gesamt

bleiben 49,00 EUR für Ventile und Montage bei 1.650,00 EUR!

Ich habe folgende Angebote erhalten:
- 1.599,00 EUR komplett
ergibt:
- 749,00 EUR Felgen
- 624,00 EUR Reifen (HANKOOK V12 Preis beträgt bei Reifen-König)
ergibt 226,00 EUR für Ventile und Montage

- 1.549,00 EUR komplett
ergibt:
- 749,00 EUR Felgen
- 564,00 EUR Reifen (FALKEN FK452 Preis beträgt Giga-Reifen)
ergibt 236,00 EUR für Ventile und Montage

Der Mehrpreis von ca. 170 - 180 EUR ist mir eigentlich zu viel.
TÜV-Abnahme würde übrigens dort 79,00 EUR kosten.

Gruß
Fred

Hi Fred,
dann kauf doch nur die Felgen und bring sie mit. Er wird sie doch vor Ort montieren können. Bezahlst halt zu den Felgen noch den Montagepreis. Oder Du schreibst ihm, dass Du die Reifen so viel günstiger bekommst, ob er Dir entgegen kommt oder ob Du die Reifen mitbringen kannst. So finde ich das Angebot auch nicht sehr prickelnd. Besuch in Siegen wäre natürlich sehr praktisch und Schwesterchen würde sich sicher freuen. 😉
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen