neue Sommerreifen im Winter

Audi A3 8P

Frage :

Hat jemand Erfahrungen inwieweit neue Sommerreifen die Eigenschaften eines Winterreifens imitieren können ?

Fahre ja Donnerstag nach Ingolstadt meinen neuen holen und habe dann Sommerreifen drauf.

Hoffe ja mal nicht, das ich steckenbleibe auf dem Weg zurück in die Eifel ;-)

DANKE

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pelsi


Da das Wetter sich ja gegen mich stellt muss ich mir was überlegen und schauen was ich mache.

ich habe einen Arbeitskollegen aus Belgien.
Er kauft sich jedes jahr im herbst neue Sommerreifen und fährt über den Winter damit. Bisher scheinbar ohne probleme ?? !!! Das wundert mich halt nun !!!

Ich weiß nicht wie die Versicherungen in Belgien drauf sind, aber hier ist es definitiv so dass sich die meisten Versicherungen querstellen. Dann darfst du deinen und den Schaden des Unfallgegners bezahlen - und das tut sehr weh!! 🙁

Auch wenn du nicht Schuld an einem Unfall hast, kann dir eine Teilschuld zugesprochen werden - also aufpassen!

Ruf doch in Ingolstadt an, sag denen wann du dort sein mußt und frag ob es möglich ist dass du deine Winterreifen mitbringst und sie dir die aufziehen.

Das sagt der ADAC zu dem Thema Sommerreifen und Versicherungschutz:

Regelungen der StVO und der StVZO hinsichtllich der Reifenwahl und der Geschwindigkeit

Schulle

Hallo

Ich bin für Winterreifen, aber bei Spiegeleis nützt dir auch ein Winterreifen nix.

MFG Payne

Tach,

zum Glück werden WR an 1.1.06 Pflicht und dann wird es auch Strafen geben, wenn man im Winter mit SR erwischt wird ( leider erst ab 01.07.06, Schonfrist für die Autofahrer ).

Hab heute morgen, bei den ersten Schneefällen hier am Niederrhein schon genug Trottel gesehen, die trotz des wenigen Schneematsches auf der Strasse schon gewaltig Probleme mit ihren (abgefahrenden ) SR hatten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DSGFanatiker


AutoBild:

Auswirkungen der Profiltiefe auf die Fahreigenschaften im Winter:

8mm WR: 100% Traktions und Bremsleistung
6mm WR: 76,1 % Traktion und 94,5% Bremsleistung
4mm WR: 72,2 % Traktions- und 82,5 % Bremsleistung
2mm WR: 66,8% Traktions- und 70,9% Bremsleistung
8mm SR: 44,7% Traktionsleistung und 53,0% Bremsleistung!

Das sollte alle Unklarheiten klären!

mfg

DSGFanatiker

Diese Daten glaub ich gern, kann sich aber nur um Schneefahrbahn handeln. Denn das Profil benötigt man ja nur bei Schnee und Regen.

Ich bin ein 100%iger Befürworter von Winterreifen - in den österr. Alpengegend überhaupt keine Frage. Aber wenn es bei der Abholung Plusgrade hat und keine Schneefahrbahn ist man für einen Tag nicht unbedingt gleich lebensgefährlich unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Tach,

zum Glück werden WR an 1.1.06 Pflicht und dann wird es auch Strafen geben, wenn man im Winter mit SR erwischt wird ( leider erst ab 01.07.06, Schonfrist für die Autofahrer ).

Das stimmt so nicht. Strafen gibt es nur, wenn man wegen falscher Bereifung eine Straße blockiert oder in einen Unfall verwickelt worden ist. Eine explizite Pflicht zur Benutzung von Winterreifen wird es auch in der neuen StVO nicht geben.

Zitat:

Original geschrieben von Merowinger


Das stimmt so nicht. Strafen gibt es nur, wenn man wegen falscher Bereifung eine Straße blockiert oder in einen Unfall verwickelt worden ist. Eine explizite Pflicht zur Benutzung von Winterreifen wird es auch in der neuen StVO nicht geben.

Korrekt, gibt tatsächlich Leute die KEINE Winterreifen haben und einfach nicht fahren, wenn es ohne Winterreifen keinen Sinn macht (weil sie ggf. auf den Wagen nicht angewiesen sind).

Gleich neben Audi in ING sind bestimmt 5 Reifenhändler, dort wird man dir sicher helfen können ;-)

Ich hatte letztes Jahr am 13.12. genau das gleiche Problem, neue WR lagen im Keller und Auto mußte abgeholt werden. Habe es an dem Tag dann vom Wetter abhängig gemacht. Es war trocken und Plus. Ansonsten hätte ich meine WR mitgenommen und a) selbst gewechselt oder b) von Audi wechseln lassen. Dies soll nämlich auch ohne Voranmeldung möglich sein. Wie gesagt, es war trocken, und hinterher stellte sich eh heraus, dass die Reifen nicht paßten! 🙁

Bei so einem Wetter wie heute, würde ich aber keinen Meter ohne WR fahren. Wir haben hier im Flachland bereits 20cm Schnee! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Die Versicherungen gehen mittlerweile tatsächlich dazu über, solche Schäden (aufgrund grober Fahrlässigkeit) nur noch teilweise oder sogar überhaupt nicht mehr zu zahlen!

Wäre schade um den schönen Audi!
Viel Glück!

so long

Gruß GT5

*Unwissenheit ist ein Segen!*

Ja? Geil, würd ich doch direkt die Versicherung mal verklagen und abkassieren, denn es gibt keine Gesetzliche Grundlage für ihr Handeln. Winterreifen sind in Deutschland nämlich keine Pflicht!

Das aber nur am Rande, wer im Winter ohne die entsprechenden Reifen fährt hat einfach nicht mehr alle Tassen im Schrank. Der Winter kommt fast immer plötzlich, so auch heute morgen. Gestern hatten wir noch 3 Grad, heute morgen 1 Grad und krassen Schneesturm, mit Sommerreifen ist da sicherlich 0 Vortrieb.

Zitat:

Original geschrieben von PAYNE1982


Hallo

Ich bin für Winterreifen, aber bei Spiegeleis nützt dir auch ein Winterreifen nix.

MFG Payne

Aber immer noch mehr als ein SR!

Winterbereifung - " Manche lernens eben nie "

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Moin moin,

wenn solche Leute wie XX vor mir fahren im Winter bei Winterlichen verhältnissen habe immer die größte Lust die Fahrer anzuhalten aus dem Auto zu ziehen und den Hals umdrehen.

Ich hasse die "Volltrottel" die es immer noch nicht kapiert haben dass man in unseren Breitengraden im November die endlich Pflicht werdenden Winterreifen montiert!

PS: Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit genau so einen Patienten vor mir gehabt der versucht hat hier im Nordschwarzwald mit Sommerreifen die Spur zu halten bei ca. 25 Km/h!

@ Joker Schulle

Hallole " Freudenstädter - Landsmann " ...

Ging mir heute Morgen auch nicht viel anders , hätte auch so manchem gern den Hals umdrehen können ...

Für meine 25 km nach Dornstetten hab fast die doppelte Zeit gebraucht wie normal !!! Und nur weil ein paar LKW nicht mehr vom Fleck kamen ... aber seltsamerweise hatten alle diese aber auch " FDS " auf dem Kennzeichen stehen !

Und das beim 2. Schneefall hier , der erste Warnschuß war ja schon letzte Woche ...

Freu mich jetzt schon drauf , wenn der " Stadtwald " mal wieder zu ist ... :-(((

@ all

Die kommenden Bußgelder ab 2006 halte ich persönlich noch für zu lächerlich - am Besten gleich mal 4 Wochen ( oder mehr , 4 - 5 Monate - bis der Winter rum ist ) Fahrverbot + Strafe in Höhe eines Satzes Winterräder fürs Fahrzeug ( egal ob PKW oder LKW ) !!! " Hart aber herzlich " , gell :-)

Gruß

Hermy

Das Reifenwechseln ist in IN möglich. Einfach am Schalter sagen, dann fährt man seine Winterreifen zu einer Halle (gibt einen kleinen Plan dafür) und gibt die dort ab. Da mussten wir dann warten (gleich im Anschluss ist die Halle für die Abholung der Werksdienstwagen oder auch der Audis für Werksangestellte). Dir werden dann die Sommerreifen sauber in Plastiksäcken verpackt in den neuen A3 bzw. dein "Begeiltfahrzeug" gelegt und die Winterreifen fachmännisch aufgezogen. 😉
Gekostet hat es imo um die 50€.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von A3Olli


@pelsi

In Neckarulm ist es durchaus möglich andere Reifen aufziehen zu lassen. Man sollte das ganze nur eine Woche vorher anmelden. Ruf doch einfach im Audi-Forum Ingolstadt an, dann hast Du Gewissheit

Tel: 0800 - 63 63 666

Gruß Oliver

Hab gerade da angerufen, da mich das auch betrifft. Die Montage muss erst am "Check-In-Schalter" angemeldet, wenn man da ankommt. Das ganze kostet dann 34 Euro, wenn man die Sommerreifen selbst mitnimmt oder 80 Euro, wenn diese zum Händler geschickt werden sollen.

<OFF TOPIC> Noch 6 mal schlafen... </OFF TOPIC>

Re: Winterbereifung - " Manche lernens eben nie "

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Für meine 25 km nach Dornstetten hab fast die doppelte Zeit gebraucht wie normal !!! Und nur weil ein paar LKW nicht mehr vom Fleck kamen ... aber seltsamerweise hatten alle diese aber auch " FDS " auf dem Kennzeichen stehen !

Und das beim 2. Schneefall hier , der erste Warnschuß war ja schon letzte Woche ...

 

Naja, Dornstetten oder Freudenstadt selber sind nicht mit Ingolstadt zu vergleichen. Soviel Schnee, was es da in der Region gibt.

@ pelsi

Du kannst ja auch auf einen abgelegenen Parkplatz fahren und dann Wagenheber drunter und Reifen wechseln, wenn du dir die paar Euros fürs Räderwechseln sparen willst. 😉
Wenn dann ein Unfall mit den Sommerreifen passiert, wirst du dich sehr lange darüber ärgern. An den Winterreifen und den Zeitpunkt zum Aufziehen sollte man nicht sparen bzw. zu lange zu warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen