Neue Sommerreifen für C43 AMG
Muss zum Frühling hin neue Sommerreifen auf den C43 T AMG packen(4 Stück) weil meine Dunlop(war ich gut mit zufrieden) schon blank waren nach 23.000 KM alle 4 🙂
Mein Favorit aktuell sind die Conti Sport Contact 6 in 19 Zoll. Habe damit auf meinem Porsche super Erfahrung mit gemacht, obwohl ich kein Conti Fan/Freund bisher bin/war...
Auch meine Kumpels auf M3/4 haben damit für den Alltagsreifen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Er hält zwar nicht solange wie Michelin....der PS4S wäre nämlich eigentlich mein Favorit, aber 1. ist er pro Satz knapp 120 € teurer(nicht die Welt, aber immerhin) und 2. kenne ich den Reifen noch nicht aus eigener Erfahrung. Er sieht zudem(m.M.n.) auch noch bescheiden aus...aber das ist kein wirklicher Negativpunkt...
Habt ihr Erfahrungen mit anderen Sommerreifen als den Werksreifen(Dunlop, Conti) auf dem C43 oder 450 AMG gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Habe seit 1 Woche Michelin Pilot Super Sport auf meinem C43 Kombi drauf. Was für ein Grip und beim Bremsen ein völlig neues Auto. Hammerreifen, kann ich nur wärmstens empfehlen...vorher war ein eher sehr bescheidener Conti 5P drauf...
96 Antworten
Steh gerade vor der Entscheidung:
Michelin Pilot Sport 4 oder Pilot Sport 4S
Fahre nur auf öffentlicher Straße, keine Rennstrecke...
Deshalb muss es auch kein Super Sport sein...
Dann tut es auch der 4er ohne S !?
Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Falken Azenis FK510 gemacht auf den original 18 Zöller. Der Conti SC 5P war im Vergleich schrott.
Zitat:
@Piema schrieb am 12. Juni 2019 um 20:36:52 Uhr:
Hallo,
Ich habe sehr gute Erfahrung mit dem Falken Azenis FK510 gemacht auf den original 18 Zöller. Der Conti SC 5P war im Vergleich schrott.
In wie fern? Die Aussage sagt erst mal nichts. Strassenlage, Nassverhalten? komischerweise kacken die Falken in den Reifentests ab und Conti ist meist in den Top 5
Ich finde der Reifen hat einen sehr guten Grip bei trockener und auch nasser Fahrbahn, ist laufruhig und hält deutlich länger als der Conti 5P. Dieser war nach 10T km durch und den Falken habe ich jetzt schon 16T km drauf und es sind immer noch wenige mm übrig.
Laut dem ACE/GTÜ Test war er Testsieger 2018 auf einem Allrad, glaube Passat Topversion...
Ähnliche Themen
Ich finde den conti nicht schlecht. Trocken wie nass super Haftung. Wenig quietschen in schnellen Kurven und stabiles bremsen. Fahre die mit MO Kennzeichnung
Zitat:
@Piema schrieb am 13. Juni 2019 um 19:54:42 Uhr:
Ich finde der Reifen hat einen sehr guten Grip bei trockener und auch nasser Fahrbahn, ist laufruhig und hält deutlich länger als der Conti 5P. Dieser war nach 10T km durch und den Falken habe ich jetzt schon 16T km drauf und es sind immer noch wenige mm übrig.Laut dem ACE/GTÜ Test war er Testsieger 2018 auf einem Allrad, glaube Passat Topversion...
Also ist dein Kriterium Laufleistung, danke.
Nein, für mich war der Grip das wichtigste und da ist er deutlich besser als der Conti 5P. Die Laufleistung ist eine positive Nebensache.
Also ich kann auf dem C43 den Conti SC6 empfehlen ! Einfach ein top Reifen ! Preis Leistung auch top !
Hatte den auf der 19 Zoll Kleeblatt Felge drauf nach dem Serien Dunlop RT...Auch aufm Porsche Turbo bei mir ist der SC6 drauf und aufm M3 CP auch...und bis dato hatte ich immer die aktuellen Michelin drauf und der SC6 gefällt mir besser !
Muss aber auch sagen das ich den PS4s noch nie gefahren bin immer nur den Super Sport...
Hy Zimbo
Was fuhrst du mit dem Michelin SuperSport für Luftdrücke ?
liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@andy0871 schrieb am 18. Juni 2019 um 09:09:18 Uhr:
Hy Zimbo
Was fuhrst du mit dem Michelin SuperSport für Luftdrücke ?liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871
Aufm C43 bin ich den leider nicht gefahren...direkt vom Serien Dunlop auf SC6 hatte den auch nur 18 Monate und dazwischen noch 10.000 Km Winterreifen drauf 😁
Aber würde kalt so 2,3 bar empfehlen wenn du sportlich fahren willst...ansonsten +0,2-0,3 bar mehr für Urlaub und geringen Verschleiß...
Hallo
Ich habe vor ein paar Tagen die Serien Dunlop mit Michelin Pilot Sport 4s ersetzt... Muss sagen bin voll begeistert!
Kann den Reifen 100% weiterempfehlen! Viel Besser als die Originale Dunlop!
Moin,
meine Conti 6 sind bald am ende und ich würde gerne mal eine andere Marke ausprobieren weil die Conti's ein wummern hatten..
Ich überlege auf mein C43 die Dunlop Sport Maxx (RT) in 19 Zoll ( wo ist der unterschied zwischen RT und non RT) aufzuziehen oder halt die Michelin Pilot aber bin vorher immer nur die Contis gefahren..
Was sagt ihr dazu ? Welcher Reifen soll's werden ? Ich fahr Dezent Sportlich aber lege auch viel wert auf Comfort.
Wenn du auf Comfort wert legst, sollten die Michelin Dir am besten gefallen...die haben meist eine etwas weichere Flanke und sind auch am "leichtesten". Dadurch hast du weniger Gewicht an den ungefederten Massen was auch wieder dem Komfort zu Gute kommt.
Aber ansonsten ist der Conti 6 ein mega Reifen...nur der Verschleiß ist höher als beim Michelin...
Zitat:
@Benz90 schrieb am 22. Januar 2020 um 03:39:18 Uhr:
Moin,meine Conti 6 sind bald am ende und ich würde gerne mal eine andere Marke ausprobieren weil die Conti's ein wummern hatten..
Ich überlege auf mein C43 die Dunlop Sport Maxx (RT) in 19 Zoll ( wo ist der unterschied zwischen RT und non RT) aufzuziehen oder halt die Michelin Pilot aber bin vorher immer nur die Contis gefahren..
Was sagt ihr dazu ? Welcher Reifen soll's werden ? Ich fahr Dezent Sportlich aber lege auch viel wert auf Comfort.
Ich würde dir die Pirellis empfehlen.