Neue Sommerreifen - Auto jetzt zu tief was tun ?
Hallo Leute,
Habe heute neue Sommerreifen bekommen.
Hinten schleift die Karre jetzt nonstop. 245 35 20. Eingetragen. Mit den Nexen ging es, mit den Hankook nicht mehr fahrbar.
Die Federn sind mMn nach auch hinüber (Tüv sagte vor kurzem »ohne Mängel«)
Ich habe wie ihr seht nicht mehr viel Restgewinde zum höherdrehen.
Was kann ich tun ? Kann man den Lila Verstellteller etwas über den letzten Gewindegang nach unten drehen ? Sonst ist die Karre glaube ich nicht mehr fahrbar. 🙁
18 Antworten
Ist ja auch Geschmackssache, sorry. Aber tatsächlich einfach seltsam dass man ein zulässiges Reifenmaß mit einer maximal zulässigen Tieferlegung doch irgendwie nicht kombinieren kann, bzw identische Reifengrößen unterschiedlichen Umfang haben. Beeinträchtigt dir auch Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Zitat:
@detten83 schrieb am 25. Oktober 2022 um 20:10:15 Uhr:
Ist ja auch Geschmackssache, sorry. Aber tatsächlich einfach seltsam dass man ein zulässiges Reifenmaß mit einer maximal zulässigen Tieferlegung doch irgendwie nicht kombinieren kann, bzw identische Reifengrößen unterschiedlichen Umfang haben. Beeinträchtigt dir auch Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Ich denke es handelt sich tatsächlich nur um den "Stretch" also wie sich der Reifen zieht. Die Höhe des Reifens sollte gleich sein, sonst wäre die Abweichung wirklich wahnsinn.
Wegen Beschleunigung / Geschwindigkeit merke ich nichts zw. Hankook & Nexen. Aber natürlich beim Wechsel auf die 17" Winter jetzt. Die Optik wird schlechter aber das Auto viel schöner zu fahren & auch zu 4. ist kein Problem mehr.
Ist denn keinem das Problem mit unterschiedlichen Reifengrößen zwischen Herstellern bekannt ? Gibt doch viele die tief fahren ?
Das Problem gabs schon immer, deswegen stand früher auch Reifenmarke und sogar Profiltyp in der Eintragung. Der eine Reifenhersteller nutzt halt eine schmale Karkasse für Reifen von z.b. 205- 245er Breite. Der nächste Reifenhersteller nimmt eben dann eine breitere Karkasse für 245-285er, schon ziehen sich die Reifen stark unterschiedlich.
Wie der Zufall so spielt: 2 der Hankook hatten einen Höhenschlag, leichtes wummern bemerkte ich von Anfang an, aber die Werkstatt meinte da kommt bald das Radlager ...
habe nun 2 Reifen drauf, diesmal Nexen. In der selben Dimension an der HA.
Bedeutet also VA Hankook, HA Nexen... Muss ich die VA auch noch austauschen oder packt den Unterschied das Verteilergetriebe des quattro ?