Neue Sommerfelgen für den Smart 451
Hallo Smartfahrer/innen,
es ist Frühling🙂, neue Kleider ...öhm Schuhe für den Kleinen😁
Was haltet ihr davon:
O.K., oder besser Finger weg🙁
http://www.ebay.de/itm/360868869922?...
Wohl ein bisschen schwer zu putzen, aber sonst?
Danke, für eure Meinungen🙂
und ein sonniges Wochenende😉
44 Antworten
OK, ich war ja nur auf der Suche, den Kleinen schicker zu machen.
Denke nun auch, Smart muss auch original Smart-Räder haben🙂
Also mach ich bald wieder die mit den zwölf Armen drauf und träume
von glanzpolierten Felgen in der Nacht😰
Abwerten wollte ich den Kleinen ja nicht😰
Danke🙂
Mir juckt es ja immer noch in den Fingern, obwohl der Sommer ja bald vorbei ist.
Kennt oder hat jemand diese Felge?
Wäre das was schönes für meinen Kleinen?
Hallo CoupeC204,
die Frage der Felgen ist ja eher eine Stil- und Geschmacksfrage. Von beidem sollte man selber etwas haben. Sonst machst du am Ende hier noch die Ratgeber mit haftbar.
Also, trau dich und triff deine Entscheidung.
Freundliche Grüße
ed451
PS: ich neige eher zu der Ansicht, dass die Original-12-Speichen-Leichtmetallfelgen klasse aussehen. Smart-Fahren ist auch eine Art von (Under-)Statement.
Und "dicken Max" machst du doch wohl eher mit deinem anderen Coupé 😁
PPS: ich lese gerade deine Signatur: trau dich, sei konsequent 😁
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Kennt oder hat jemand diese Felge?
Ja - habe ich drauf !
Ähnliche Themen
Nahhhh toll. yueci😁
Sehen doch auf dem Bild gut aus! Danke.
Nimmst Du Geld dafür, wenn Du Dich da mal mehr drüber
auslassen würdest😕😁
- Qualitätseindruck?
- Abblättern / Unterwanderung Klarlackbeschichtung?
- gut zu reinigen/pflegen oder ehr aufwendiger?
- Fahrverhalten / Mehrverbrauch? Ich komme ja von 155er/175er dann auf 195er/215er
Danke😉😁
Moin,
Nimmst Du Geld dafür, wenn Du Dich da mal mehr drüber
auslassen würdest😕😁
Wenn du mir etwas gibst - dann immer gerne 😉
- Qualitätseindruck?
sehr gut - zumindest die High Power Silver sind sehr gut verarbeitet
- Abblättern / Unterwanderung Klarlackbeschichtung?
Die Felgen ind Silber sind Wintertauglich - d.h. keine B-Ware !
- gut zu reinigen/pflegen oder ehr aufwendiger?
Etwas schlechter aus die Pulse Design 3 sind sie schon zu reinigen - sie haben halt twas mehr Kontur.
- Fahrverhalten / Mehrverbrauch? Ich komme ja von 155er/175er dann auf 195er/215er
Fahrverhalten ist genial (habe die hintere Felge rundum mit 195/45) ESP Eingriffe sind viel seltener geworden und Einlenkverhalten ist viel besser - kein starkes Untersteuern mehr.
Gilt im Gewissen Maß auch für die 195/215er Kombination mit schmalen Felgen vorne.
Die Smarties gehören zu den leichtesten 16 Zoll Felgen am Markt. Einen Mehrverbrauch zu den 175/195 Pulse Felgen konnte ich jetzt nicht feststellen - allerdings habe ich von Saugern gehört, wo sich ein Mehrverbrauch von ca. 0,5 Liter eingestellt haben soll. Zudem sind sie wohl auch recht stabil, die Speedys von Lorinser beispielsweise sind dafür bekannt, relativ schnell einen Höhenschlag zu bekommen.
Eine Alternative wären evtl. die Eagle von Team Dynamics.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von yueci
Fahrverhalten ist genial (habe die hintere Felge rundum mit 195/45)
Marc
Hallo Marc,
das hört sich sehr interessant an,
Was für Breiten haben die Felgen?
Was für ET´s haben die Felgen?
Hast du zusätzlich Distanzscheiben drauf?
Was für ein Fahrwerk hast du verbaut?
Sieht Alles sehr stimmig aus, gab es Probleme mit dem TÜV?
Gruß Ingo
Moin Ingo:
Felgen:
Größe: 7,5 x 16
Farbe: High-Power-Silver
Einpresstiefe: ET32
Spurplatten:
vorne: SCC 10mm/Seite
hinten: SCC 15mm/Seite
Reifen:
Größe: 195/45 R16
Marke: Continental Sport Contact 3
Tieferlegung:
Marke: H&R Federn blau
Höhe: 15/35mm
Man kann alles über RS-Parts inkl. TÜV Einzelabnahme machen lassen - no Stress no Pain 😉
Wechsel von der Vorderachse zur Hinterachse ist wie bei normalen Autos möglich, das ESP reagiert nur noch mit nötigen Eingriffen - deutlich neutraleres Fahrverhaltens mit Mischbereifung. Auch das Kappen der Leistung in schneller gefahrenen Kurven erfolgt nur noch bei spürbaren Querbeschleunigungen - zumindest deutlich später als mit Standard Pulse-Rädern.
Gruß
Marc
Danke für die Info, das sollte dann eigentlich ja auch mit 7,5x17 mit rund um 195/40R17 funktionieren, ab nächstes Jahr könnte das für mich relevant werden.
Auf deinem Bild sieht das Ganze jedenfalls auch recht bündig mit den Radkästen aus, gefällt mir sehr gut.
Mir schwebt da Sowas wie eine BROCK B27 in 7,5X17 oder Lenso DC5 in 7x17 mit ET35 vor.
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
die Lenso gefallen mir besser - mit deinem Projekt kannst du dich an RS-Parts wenden, mit deren Erfahrung sollte es möglich sein deine Wünsche umzusetzen. Allerdings weis ich nicht, ob es deine Wunschfelgen auch mit dem Lochkreis von Smart gibt - das könnte die einzige Hürde sein, Adapterplatten haben eine Mindestdicke - wie gesagt, bei RS-Parts wird man in der Hinsicht sehr gut beraten.
Gruß
Marc
Aber wenn ich es richtig gelesen habe, kann ich doch diese
"Rimstock-Felgen" auch für den mit 71 PS ohne irgendwas zu
verändern, wie Spurplatten oder Tieferlegung oder Distanzscheiben,
dranschrauben?
Ohne Tieferlegung wirkt es dann vielleicht nicht mehr so, wie bei yueci, ok.
(Übrigens Danke, für Deine umfangreiche Stellnahme zu der Felge)
Und ich könnte auch 195er rundrumfahren und hinten 215er
wäre dann ehr luxus?
Vorne diese 155er stören mich einfach von der Optik und 16"
würde mir auch besser gefallen.
Diese Lenso werde ich mal im Net suchen😎
Grüße
Hallo CoupeC204,
die Rimstock haben eine ABE für den Smart, d.h. so lange du deinen Smart im originalen Zustand lässt, und die vorgegebenen Reifenkombinationen verwendest (175/195 oder 195/215) kannst du die Räder einfach drunter schrauben und losfahren.
Auch die Version mit zwei Hinterradfelgen wie bei mir ist ohne Eintragung nicht möglich, die reguläre Version hat unterschiedliche Felgen für die Vorderachse und die Hinterachse.
Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist die Verwendung von guten Reifen - Kumho oder dergleichen sind nicht zu empfehlen und selbst Falken sind nur die besseren der Schlechten - der Smart ist aufgrund der Physik fahrdynamisch stark benachteiligt, da sollten zumindest gute Reifen montiert sein - der Smart ist leicht und die Reifen halten eigentlich recht lange.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von yueci
Hallo Ingo,die Lenso gefallen mir besser - mit deinem Projekt kannst du dich an RS-Parts wenden, mit deren Erfahrung sollte es möglich sein deine Wünsche umzusetzen. Allerdings weis ich nicht, ob es deine Wunschfelgen auch mit dem Lochkreis von Smart gibt - das könnte die einzige Hürde sein, Adapterplatten haben eine Mindestdicke - wie gesagt, bei RS-Parts wird man in der Hinsicht sehr gut beraten.
Gruß
Marc
Der Lochkreis ist kein Problem, gibt es, allerdings könnte die ET von 35 und die benötigte Adapterdicke da evtl. Probleme machen, die dünsten Lochadapter (3-5) sind 15mm dick, wobei die von mir aufgezählten Felgen da auch nur max. 4mm von deinen abweichen würden.
Sollte also Normalerweise problemlos gehen.
Die Lenso DC5 in 7x17 ET35 mit 195/40R17 wären auch meine Favoriten.
Gruß Ingo
Hallo Marc,
also könnte ich nur die mit 195er und 215er so dran machen oder die mit 175er und 195er
ohne Eintragung? Auf alle 4 ging dann 195er nicht....ok.
Kumho oder alles, was ich nicht fehlerfrei aussprechen kann, würde ich
da eh nicht dranmachen. Wenn dann Conti, eventuell Brigdestone.
Ich guck mal weiter, der nächste Sommer ist ja noch weiter weg und halte
mal die Rimstock im Auge, gefallen tuen sie mir weiterhin.
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Hallo Marc,
also könnte ich nur die mit 195er und 215er so dran machen oder die mit 175er und 195er
ohne Eintragung? Auf alle 4 ging dann 195er nicht....ok.
Genau so ist es, nur die Freigaben die vom Felgenhersteller in der ABE stehen, jede andere Kombi nur mit TÜV Abnahme, wobei, wenn Alles passt sollte das beim TÜV evtl. mit Hilfe eines erfahrenen Händlers auch keine große Hürde darstellen.
Zu meiner damaligen "wilden" Golf Zeit hatte man jährlich das "Vergnügen" beim TÜV🙄😁
Gruß Ingo