neue software aufspielen ----> mehr leistung????

Opel Astra F

hi,

habe da mal eine frage. ein kumpel von mir kennt einen der programme auf autos spielt um es mal simpel zu sagen.

mein kumpel kennt viele leute die das schon bei ihm gemacht haben und bisher keine probleme hatten.

was meint ihr dazu?????

ich wollte mir eigentlich einen chip rein machen aber was ist da der unterschied wenn nur die software aufgespielt wird????

bringt das was??? was sind eure erfahrungen???

danke

mfg

27 Antworten

Probiers aus, mehr als nen Motorschaden kann ja nicht bei rumkommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

boah, wie geil, ich lieg am boden, you made my day 😁😁😁😁😁😁

bei nem sauger sollte die softwareanpassung nur der punkt auf dem i von richtigem tuning sein, um die geänderte hardware genau aufeinander abzustimmen und auch nur dann hat man mMn nen wirklich spürbaren effekt

Genau.....und da du dabei warst so wie ich, weißt du es natürlich ganz genau. Und nun leg deine Glaskugel mal wieder zurück auf den Tisch, und ließ, was der Onkel schreibt:
Also noch mal:
einzige Veränderungen waren ein etwas längeres Getriebe, Sport Luffi, und neue Software. Vielleicht hätte ich nicht "US Boy's" schreiben sollen, sondern US Army. Das ganze war ein kleines "Präsend" der Gi's gewesen, nach einem "leicht" missglückten Einsatz, der bei meinem Freund nen kleines Schwarzes Loch knapp unterhalb der rechten Lunge hinterlassen hatte....versteh mich mal richtig. Mir ist durchaus bewußt, das Software Updates regulär nur das I-Tüpfelchen sind, aber ich war dabei, als sie ihm erklärt haben, was gemacht worden war, und ich stand daneben, als der Bock über den Tester ging. Wie schon gesagt, ich hab keine Ahnung was die da aufgespielt haben, oder aus welcher versteckten oder verschlossenen Schublade das gekommen ist, aber ich weiss, was danach der Sunny mit der Straße unter sich angestellt hat. Andere Umgangskreise, andere Möglichkeiten.

Kauf dir nen Buch über Saugmotoren und du wirst feststellen, dass das was du da beschreibst UNMÖGLICH ist nur durch eine reine Kennfeldänderung.
Das einzige was in deiner Auflistung Leistung bringen KÖNNTE wäre die Kennfeldanpassung und wenn sehr gut verbaut ggf. der Luftfilter, macht zusammen aber mit Sicherheit beides keine 50PS.

Und nicht falsch verstehen, ich streite nicht ab, dass der Wagen hinterher 140PS hatte, aber GARANTIERT nicht mit diesen wenigen von dir genannten Änderungen.

Ich frag mal andersrum. Kann man nen Motor per Kennfeld von 140 auf 90 Ps drosseln? Ich denk schon. Opel machts nicht aber ob Nissan das macht?

Ähnliche Themen

Nicht ohne fürchtelich dusselige Laufeigenschaften zu kriegen. 90PS aus 1.6L sind nicht die Welt, bei Honda kenn ich sowas im Civic, da waren wohl der 75PS 1.4er und der 90PS 1.4er quasi identisch bis auf Software und ggf. ein Drosslerohr im Ansaugbereich. Aber 15PS Unterschied sind noch lange keine 50PS Unterschied.

Ich hatte mal nen 1,6er Nissan sunny coupe mit 90Ps. Irgendwie abgewürgt kam er mir schon vor. Halt fürn Amimarkt abgestimmt. Allerdings wüsste ich jetzt auch nicht wie man das bei nem Lambdageregelten hinkriegen soll. Müssten ja große Düsen etc. schon drinnen sein und alles nur runtertakten dürfte schwierig sein. Stimmt schon...

also meint ihr soll ich die finger davon lassen???

meint ihr das schadet dem motor so sehr, wenn man vllt nur 5 ps mehr hat dadurch??

wichtigste frage ist kann man das steuergerät oder was auch immer mit einer neuen software überspilet oder ubgedatet wird
wieder in original zustand bringen?????????

beim FOH???

un was kostet das dannn??

Zitat:

Original geschrieben von Opel Astra F-CC


also meint ihr soll ich die finger davon lassen???

meint ihr das schadet dem motor so sehr, wenn man vllt nur 5 ps mehr hat dadurch??

wichtigste frage ist kann man das steuergerät oder was auch immer mit einer neuen software überspilet oder ubgedatet wird
wieder in original zustand bringen?????????

beim FOH???

un was kostet das dannn??

hast du es schon machen lassen ?

nein bisher noch nicht........

frage aber nur schon mal vorher was mich dann erwarten würde

Zitat:

Original geschrieben von Opel Astra F-CC


nein bisher noch nicht........

frage aber nur schon mal vorher was mich dann erwarten würde

austausch stg von opel die programiern nicht um.

da du eh schon probleme hast lass es lieber sein

Bevor man eine neue Software aufspielt, muss das Steuergerät eh geöffnet werden, da es sich bei den Chips um Eproms handelt und nicht um sogenannte Eeproms (electricaly erasable programmable read only memory)!

Das heißt, Chip auslöten, wenn nicht gesockelt, dann auslesen mit einem passenden Programmiergerät.

Anhand der nun vorhandenen Originaldatei kann man das eigentliche "optimieren" der Kennfelder in Betracht ziehen oder man nimmt sich ein Ebay 25+ PS File! <- Achtung Ironie 😛

Wenn man keinen Speicherchip gleichen Typs zur Hand hat, entweder einen übers I-Net bestellen oder den ausgelöteten mit Hilfe eines UV-Löschers löschen!

Anders ist das Löschen dieser Chips nicht möglich. Also lieber gleich ein paar mehr bestellen, wenn kein UV-Löscher zur Hand is, da der Chip, wenn es zu Problemen kommt, beim flashen, oder du deine original Software wieder haben willst, unbrauchbar ist!

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


austausch stg von opel die programiern nicht um.

Die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch, den Gegenbeweis haben wir im Corsa Bereich rumfahren.

hmm also so wie ich das verstanden habe liest der nur ne andere software drauf also ohne irgendwas ausbauen oder löten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen