Neue Schuhe für den "Dicken"

Opel Vectra C

Hallo,

hab mir Borbet LS 7*17 Et40 mit 225/45/17 Dunlop Sport Maxx gekauft. Da ich nicht so auf extreme Sachen stehe find ich die echt schön und der Preis war auch o.k.

Was meint ihr dazu ?

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album86/Bilder_1_101

Meine orginal Alus mit noch guten Sommerreifen (Bridstone Touranza 215/5516 ZOll) und die 40 mm Spurverbreiterungen sind zu verkaufen, wer interesse hat , kann eine Nachricht schicken.

MFG

Marco

48 Antworten

etwa 10000km.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


etwa 10000km.

Ich fahre das 7,5 fache im Jahr ....... allerdings mit 235-45-17er 😁

und weiter? da kann man sich ja alle 2 jahre nen neues auto kaufen.
ne da gebe ich mein Geld lieber in andere hobbys aus!

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


Ja sehr viel freude!
Durch den geringen Querschnitt hat man eine direktere ansprechung der Lenkung und mehr gefühl zur Straße!

PS: So ein Thema kann man nicht mit 20 jährigen und 50 jährigen führen,das geht einfach nicht.Die älteren fahrer wollen mehr Ballon reifen zwecks komfort,die jungen fahrer eher sportliche fahreigenschaften.

Hmmmmmmm ? Ich bin 30 wo gehöre ich dazu ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan B 1983 T


und weiter? da kann man sich ja alle 2 jahre nen neues auto kaufen.
ne da gebe ich mein Geld lieber in andere hobbys aus!

Da kommen wir dann in die Segnungen des Alters ( über 50 Jährige ) ..... da geht beides .... wenn die Bandscheibe mitmacht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Es waren die letzten Reifen diesen Herstellers, ich habe mich vor 1 1/2 Jahren dafür entschieden, weil der Preis stimmte.

Also ich hab den Winterreifen Wispo 3D von diesem Hersteller und bin sehr zufrieden ! 🙂

Sommerreifen von Dunlop hatte ich allerdings noch nicht !

Hi,
würde sagen, dass sportliche Räder nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun haben. Habe schon oft Rentner gesehen, die scheinbar mit Genuss auch Niederquerschnitt fahren. Meist halt in Luxusautos, die dann wahrscheinlich alles per Luftfederung glatt bügeln 😁

Ich bin zwar noch jung, das entschuldigt vielleicht, aber ich finde meinen Wagen nicht zu hart, trotz Opel-Sportfahrwerk und 35er Querschnitt. Und damit passt auch die Optik, nicht zu hoch und nicht zu tief. Bodenunebenheiten kommen natürlich durch, aber die guten Sitze kompensieren auch viel. Nicht zu vergessen natürlich die tolle Straßenlage. Jedenfalls war mein Vectra A (Koni gelb, 215/40er Reifen) sehr viel härter.

Ein Serienfahrwerk mit Ballonreifen ist nix für mich, schaukelt zu sehr. Und sollte ich irgendwann nicht gerade einen Kreuzschaden haben, kommt das für mich auch in Zukunft nicht in Frage.

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Also ich hab den Winterreifen Wispo 3D von diesem Hersteller und bin sehr zufrieden ! 🙂
Sommerreifen von Dunlop hatte ich allerdings noch nicht !

Im Winter habe ich auch WR von Dunlop drauf, sind aber bei weitem nicht mit den Sport Maxx zu vergleichen.

Ehrlich, sie rutschen nur so weg.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Im Winter habe ich auch WR von Dunlop drauf, sind aber bei weitem nicht mit den Sport Maxx zu vergleichen.
 
Ehrlich, sie rutschen nur so weg.

 Dann solltest Du vielleicht Deine Fahrweise überdenken 😉

*Autsch* das hat gepasst :-D

OT :
Ne im Ernst, war gestern sprichwörtlich neben der Spur, eine Verwandte will sich Scheiden lassen und naja, Shit Happens.

++
Zu den Reifen :

In der Stadt fällt das nicht wirklich auf, aber wenn es auf der AB40 nass ist und bei 60 - 70 Km/h ein Pfützchen sich gebildet hat, kann es unter Umständen schon zu Aquaplaning kommen :-(, wo die vorrausfahrenden Wagen keine Probleme mit haben, und die fahren zum Teil sehr viel schneller.

Keine Frage, es kommt auch auf den Asphalt an, aber meine nächsten Reifen werden wohl wieder ein Goodyear oder Continental sein in der Größe.

Ich habe im Winter Pirelli Sottozero asimmetrico drauf, die funktionieren recht gut, solange ich in den Grenzen der Physik bleibe.
 
Wenn ich die nicht beachte, gehts angesichts des Wagengewichts recht schnell in die falsche Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla



Keine Frage, es kommt auch auf den Asphalt an, aber meine nächsten Reifen werden wohl wieder ein Goodyear oder Continental sein in der Größe.

Wenn du einen aquaplaningsicheren

Breit

reifen suchst kann ich dir den

Pirelli P Zero Nero

nur empfehlen.🙂

Was der bei Regen wegsteckt ist einfach genial. Gerade eben auf der Heimfahrt wieder LIVE erlebt (es goss in Strömen) 🙁

Danke für den Tip, ich werde eventuell noch mal auf eure Erfahrungen diesbzgl. zugreifen müßen, aber erst im Feb. 08 😉

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Wenn du einen aquaplaningsicheren Breitreifen suchst kann ich dir den Pirelli P Zero Nero nur empfehlen.🙂
Was der bei Regen wegsteckt ist einfach genial. Gerade eben auf der Heimfahrt wieder LIVE erlebt (es goss in Strömen) 🙁

 Es gibt keine aquaplaning-sicheren Reifen, irgendwann sind die Grenzen der Fahrphysik immer am Ende 😉

Ich halte es für sehr bedenklich, wenn man einen Reifen aufzieht und dann durch die Gegend ballert, frei nach dem Motto "Es wird schon nix passieren"

Das ist richtig, aber es gibt manche Reifen die ein wenig mehr Sicherheitsreserven haben als andere, und sei es nur ein Unterschied von 10 km/h.

Selbst kann ich nur unterstreichen, das die Dunlop Sport Maxx in der Ausführung 225 45 17 bei knapp 70 - 100 km/h ( je nach Situation ) und leichtem Regen schon Probleme haben.

Falls dann noch eine leichte Senke auf der Autobahn ist und sich dort ein wenig Wasser angesammelt hat, dann wird es richtig kriminell, so dass teilweise sogar mal ESP eingreifen musste bei Geschwindigkeiten unterhalb von 80 km/h.

Stadtverkehr lasse ich mal aussen vor, da stelle ich keinen Unterschied fest.

Aber ich will ja nicht nur meckern und denke auch, das zu einem kleinen Teil das Fahrwerk Schuld war, da aber erst seit Freitag ein neues verbaut wurde, fehlen mir hierzu schlichtweg die Erfahrungswerte.

Regen haben wir ja bereits hier in Essen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen