Neue Schuhe für den "Dicken"

Opel Vectra C

Hallo,

hab mir Borbet LS 7*17 Et40 mit 225/45/17 Dunlop Sport Maxx gekauft. Da ich nicht so auf extreme Sachen stehe find ich die echt schön und der Preis war auch o.k.

Was meint ihr dazu ?

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/album86/Bilder_1_101

Meine orginal Alus mit noch guten Sommerreifen (Bridstone Touranza 215/5516 ZOll) und die 40 mm Spurverbreiterungen sind zu verkaufen, wer interesse hat , kann eine Nachricht schicken.

MFG

Marco

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Das ist richtig, aber es gibt manche Reifen die ein wenig mehr Sicherheitsreserven haben als andere, und sei es nur ein Unterschied von 10 km/h.
 
Selbst kann ich nur unterstreichen, das die Dunlop Sport Maxx in der Ausführung 225 45 17 bei knapp 70 - 100 km/h ( je nach Situation ) und leichtem Regen schon Probleme haben.
 
Falls dann noch eine leichte Senke auf der Autobahn ist und sich dort ein wenig Wasser angesammelt hat, dann wird es richtig kriminell, so dass teilweise sogar mal ESP eingreifen musste bei Geschwindigkeiten unterhalb von 80 km/h.
 
... 

Diese Erfahrungen kann ich nicht teilen! Probleme hatte ich nur gegen Ende des vergangenen Jahres, als die Verschleißgrenze nur noch ca. 2mm entfernt war. Ein Aufschwimmen war erst in einem Geschwindigkeitsbereich festzustellen, in dem Justizia unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen würde. Sprich größer 130km/h auf der AB.

Meine aktuellen Vorderpneus mit gut 5mm machen derzeit (noch) keine Probleme.

Die Konsequenz ist ja logisch, daß mit abbauendem Profil die Neigung zum Aufschwimmens zunimmt, da weniger Wasser uns den Profilrillen aufgenommen werden kann.

Beste Grüße,
Bartho.

Zitat:

Original geschrieben von bartho


Diese Erfahrungen kann ich nicht teilen! Probleme hatte ich nur gegen Ende des vergangenen Jahres, als die Verschleißgrenze nur noch ca. 2mm entfernt war. Ein Aufschwimmen war erst in einem Geschwindigkeitsbereich festzustellen, in dem Justizia unangepasste Geschwindigkeit vorwerfen würde. Sprich größer 130km/h auf der AB.
Meine aktuellen Vorderpneus mit gut 5mm machen derzeit (noch) keine Probleme.
Die Konsequenz ist ja logisch, daß mit abbauendem Profil die Neigung zum Aufschwimmens zunimmt, da weniger Wasser uns den Profilrillen aufgenommen werden kann.

Beste Grüße,
Bartho.

Da meine reifen noch neu sind, ist mir ein aufschwimmen noch nicht aufgefallen. Aber als ich gestern Abend über die A3 gefahren bin , hat es auch in sehr stark geregnet . Da sind welche durch gerast , hatten die alle Pirelli P Zero drauf oder einfach nichts im Kopf ?? 🙂

Natürlich hat der eine oder andere Reifen eine höhere Fahrstabilität als andere Reifen, aber sagt die Straßenverkehrs Ordnung nicht " Die Geschwindigkeit ist immer den sicht und witterungs Verhältnissen anzupassen....." . Wenn man seine Geschwindigkeit nicht anpasst, dann helfen auch Pirelli und Co. nicht ( auch nicht ESP !! 🙂 ist keine Reifenmarke) . Was aber hilft ist seine BIrne einzuschalten und den Fuß etwas vom Gaspedal zu nehmen. Oder aber auch Reifen mit genügend Profil. Eigendlich wollte ich mit diesem Thema keine Diskussion über Reifen entfachen aber vieleicht schreibt "Schumi" auch noch was dazu ? Der war im Regen immer sehr schnell, oh stimmt da war ja auch kein Speedlimit 🙂

Wenn du ein aufmerksamer Leser wärst, hättest du mitbekommen, das ich auch seit Freitag ein anderes Fahrwerk verbaut habe, und mir dahingehen die Erfahrungswerte letztlich fehlen.

ADAC, AMS oder wie sie alle heißen haben eklatante Unterschiede bei SR festgestellt im Zusammenspiel mit der Obergrenze für Aquaplaning.

Auch fahre ich die Reifen grade mal in der zweiten Saison, so dass ich noch mehr Profil habe als < 2mm.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Wenn du ein aufmerksamer Leser wärst, hättest du mitbekommen, das ich auch seit Freitag ein anderes Fahrwerk verbaut habe, und mir dahingehen die Erfahrungswerte letztlich fehlen.

ADAC, AMS oder wie sie alle heißen haben eklatante Unterschiede bei SR festgestellt im Zusammenspiel mit der Obergrenze für Aquaplaning.

Auch fahre ich die Reifen grade mal in der zweiten Saison, so dass ich noch mehr Profil habe als < 2mm.

Wenn man in der vorgeschrieben V-max bleibt und der Rest am Fahrzeug in Ordnung ist sollte man ohne ESP eingriff auskommen.

Fühlst du dich angesprochen von meinem "Artikel"?

mfg.

Marco

P.S: Ich habe aufmerksam gelesen, du hast nichts davon geschrieben das deine Reifen noch mehr als 2mm Profil haben.
Solltest Du dich von meiner Wortwahl angegriffen fühlen, so war das nicht in meiner Absicht !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen