1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Neue S-Klasse W222

Neue S-Klasse W222

Mercedes S-Klasse W222

In der heutigen Auto Bild ist ein erster Mitfahrbericht im W222 mit Zetsche enthalten. Auch ist das Fahrzeug komplett ohne Tarnung abgebildet.

Bevor Beschwerden über den neuen Thread kommen: Der W222 ist kein Erlkönig mehr!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Sagt mal stimmt das?

In einer Österreichischen Zeitung (Autoteil) wurde behauptet:

Der S600 XXL (quasi Lange Langversion) soll S600 Maybach heißen 😕

Erst baut man nen Maybach der den Kunden zu nah an der S ist, das ganze mit viel Pomp und dann nachdem man die Geschichte streicht kommt sowas?

Hier macht man jetzt nur genau das, was man mit dem W240 ursprünglich ja auch vor hatte. Denn auch der W240 sollte ja ürsprünglich als

Mercedes-BenzTyp Maybach

verkauft werden, eben als das was er war, eine Super-Luxus-S-Klasse. In der Nachfolge des W140 wurde die S-Klasse ja quasi in zwei Teil geteilt, in eine "Volks-S-Klasse", den W220, und eine Super-Luxus-S-Klasse, den W240.

Zur Nachfolge der 140er S-Klasse musste man sich ja damals halt was neues einfallen lassen. Denn die 140er waren ja derart repräsentativ geraten, das sie am oberen Ende zu recht gerne mit RR/Bentley verglichen wurden...

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12667.jpg

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image12666.jpg

... dafür aber am anderen Ende für den "Otto-Normal-S-Klasse-Kunden", speziell in Westeuropa nicht selten als eine Nummer zu viel empfunden wurden.

Die logische Konsequenz war halt, die dann kommenden neue S-Klasse in zwei Baureihen aufzusplitten, in eine "Volks-S-Klasse" (W220) und eine "Super-Luxus-S-Klasse" (W240).
Der W220 konnte dadurch wieder deutlich eleganter und damit sozial verträglicher werden, während man dann beim W240 so richtig in die Vollen gehen konnte.

Das der W240 dann doch als "echter" Maybach, und nicht als Mercedes-Benz Typ Maybach verkauft wurde, lag an einer Kundenbefragung unter den Superreichen dieser Welt, im Jahre 2000/2001, wie sie denn den neuen Super-Luxus-Mercedes wie er 1998 als Mercedes-Benz Concept Maybach gezeigt wurde, am liebsten haben wollen würde. Als Mercedes-Benz (600), als Mercedes-Benz Typ Maybach, oder als reinen "echten" Maybach. Und zur großen Überraschung von Daimler wollten die meisten einen "echten" Maybach. Also entschloss man sich 2002, also kurz vor Serienstart, den W240 entgegen den Planungen als "echten" Maybach, statt als Mercedes-Benz Typ Maybach zu bringen. Und das ist auch der Grund, warum man dann für eine echte Wiederbelebung der MARKE Maybach nie so ein richtiges Concept, und auch keine echte Modellpolitik hatte... 😉 Denn für eine echte Wiederbelebung der MARKE Maybach hätte es ja weit mehr gebraucht, wie z.B. auch noch ein Coupé und ein Cabrio, oder auch noch ein Einstiegsmodell, oder auch einen Super-SUV, oder einen Super-Sportwagen.

1998 Mercedes-Benz Concept Maybach:
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image82683.jpg

Letztlich wäre der W240 als Mercedes-Benz 600, oder als Mercedes-Benz Typ Maybach, und in mehr Karosserieversion wohl auch deutlich erfolgreicher gewurden.

W240 als Mercedes-Benz 600
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image82574.jpg

http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../...edes-Benz%20600%20-%2005.JPG

http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image82582.jpg

http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/.../...%20-%20C240%20und%20S240.JPG

Diesen "Fehler" behebt man nun beim Nachfolger, denn der W222 führt wieder das zusammen, was damals in der W140-Nachfolge in W220 und W240 getrennt wurde ... also von der "Volks-S-Klasse" einem 222er S300 BT HYBRID, bis zur Super-Luxus-Version einem 222er Extralang S600 Maybach, alles wieder auf Basis einer Baureihe.

Die 222er Topmodelle werden sich dann wohl so darstellen, wobei auch die Maybach-Versionen Mercedes-Benz sind, also mit Stern und MB-Grill. Als "Typ Maybach" dann nur um die beiden Langversionen Extralang und Pullman vom "normal langen" unterscheiden zu können, und natürlich auch als Unterscheidungsmerkmal für die nochmals luxeriösere Ausstattung.

222er S600 lang (rd. 5.2m) -> Nachfolger des 221er S600 lang
222er S600 Maybach (extralang rd. 5.5m) -> Nachfolger des 240er Maybach 57
222er S600 Maybach Pullman (Pullman rd. 6m) -> Nachfolger des 240er Maybach 62

Das mittlere Modell der 222er Extralang dreht ja schon fleißig seine Runden ...

http://...edes-benz-blog.blogspot.de/.../...benz-s-class-xl-x-222.html

Denkbar sind auch noch die AMG-Versionen:

222er S65 AMG lang -> Nachfolger des 221er S65 AMG lang
222er S65 AMG Maybach -> Nachfolger des 240er Maybach 57S
222er S65 AMG Maybach Pullman -> Nachfolger des 240er Maybach 62S

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

346 weitere Antworten
Ähnliche Themen
346 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill


Begeisterung sieht bei mir anders aus. Habe ich mich schon schwer getan mir dem Vorgänger W 221
gefällt mir der Nachfolger W 222 überhaupt nicht. Allein mit der Innenraumgestaltung kann ich mich absolut nicht anfreunden.
Für mich war der W221 die schönste S-Klasse überhaupt. Mit dem W222 kann ich mich leider nicht anfreunden, da er das neue Einheits-NoName-Außendesign aus dem hause Daimler-Benz trägt. Von Außen ist für mich A-Klasse, B-Klasse, CLA, W222 und bald auch W205 von vorne alles dasselbe emotionslose Äussere mit denselben seitlichen Linien in der Karosserie.

Was mich noch mehr verwundert ist, obwohl der W222 technisch ein neuer Meilenstein darstellen soll, läuft in der KBA-Zualssungsprüfung als Facelift W221 und hat nicht einmal eine eigene Typprüfung.

Alter Wein in neuen Schläuchen?

Vielleicht die Umgehung des Kältemittels für die Klima?

Zu lulesi und Sternenbill:

Der W222 steht noch nicht mal beim Händler und schon habt ihr euer Design-Urteil gefällt - interessant...

Meine Erfahrung sagt, dass in natura vieles anders wirkt als auf Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Zu lulesi und Sternenbill:

Der W222 steht noch nicht mal beim Händler und schon habt ihr euer Design-Urteil gefällt - interessant...

Meine Erfahrung sagt, dass in natura vieles anders wirkt als auf Fotos.

Du magst zwar hier der offizielle Mercedes Claceur sein, und Deine Aufgabe, alles was Mercedes bietet oder nicht bietet, zu bejubeln sehr Ernst zu nehmen, aber was ich bereits gesehen habe und was nicht kannst Du leider keinesfalls abschätzen.

Im übrigen habe ich nur meine Meinung wiedergegeben, dass mir die aktuelle Designlinie nicht gefällt. Das ich ggfls. damit alleine stehe ist mir vollkommen bewusst, z.B. die A-Klasse verkauft sich sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Du magst zwar hier der offizielle Mercedes Claceur sein, und Deine Aufgabe, alles was Mercedes bietet oder nicht bietet, zu bejubeln sehr Ernst zu nehmen,

Sicher ist mir Mercedes sympathisch - deshalb finde ich aber längst nicht alles toll, was auch meine kritischen Beiträge belegen.

Zitat:

aber was ich bereits gesehen habe und was nicht kannst Du leider keinesfalls abschätzen.

Hast du den W222 bereits in natura gesehen?

Zitat:

Im übrigen habe ich nur meine Meinung wiedergegeben, dass mir die aktuelle Designlinie nicht gefällt. Das ich ggfls. damit alleine stehe ist mir vollkommen bewusst, z.B. die A-Klasse verkauft sich sehr gut.

Ich finde die Designlinie eben sehr gut, da sie expressiv und auch abwechslungsreich ist.

Ich möchte der Empfänger dieses Pakets sein 😁

http://www.germancarforum.com/.../page-266#post-638194

Der Konfigurator ist zur Zeit nicht verfügbar - wahrscheinlich wird er auf das neue Modell umgestellt.

Die Königin aller Auto`s,

Die neue S-Klasse 🙂

http://www.germancarforum.com/.../

Das Auto ist der Volltreffer - Audi A8, BMW 7er sowie Porsche Panamera können einpacken.

Unlgaublich schön!!! Wahrlich die Königin aller Autos!!!🙂

Was mir aber ein bisschen missfällt(meckern auf ganz hohem Niveau), ist dass die Scheinwerfer gerade beim silbernen ohne AMG-Package etwas globig aussehen. Aber das muss man wie immer alles erst einmal Live sehen.

Grüßle Xysis und noch viel Spaß und einen schönen Abend mit der neuen S-klasse!!!🙂

Hab´s im 126er-Forum aufgeschnappt - ab 16.40h livestream aus Hamburg!
Die neue S-Klasse

Sternengruß

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Das Auto ist der Volltreffer - Audi A8, BMW 7er sowie Porsche Panamera können einpacken.

Bin ganz deiner Meinung!

Für mich die schönste S-Klasse die es jemals gab der w222...

Laut Auto-Motor-Sport soll ab Mitte 2014 die 9-Gang-Automatik in der S-Klasse lieferbar sein. Zuerst wird sie in der E-Klasse eingeführt.

Hammer Präsentation, hammer auto!!!🙂🙂🙂

Grüßle Xysis

Gibt es auch ein Video, für diejenigen, die nicht zuschauen konnten? 😠

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Gibt es auch ein Video, für diejenigen, die nicht zuschauen konnten? 😠
http://daimler.gomexlive.com/

auf Deutsch:

http://daimler.gomexlive.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen