Neue S-Klasse: 20 Tops und 10 Flops
Hallo, Ihr Autonarren 🙂,
ich lese fast täglich im Forum und fühle mich hier auch ganz wohl. Seit ziemlich genau einem halben Jahr fahre ich nun einen V222 S500 4matic (das ist die Langversion). Davor hatte ich in den letzten 20 Jahren BMW der 7er Serie und Lexus der LS-Klasse. Nun also Mercedes. Meine Erwartungen waren sicherlich hoch, aber nicht überzogen. Und Kompliment: sie wurden bisher übertroffen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir diesmal leicht, denn was die Sternen Jungs in Stuttgart da hingezaubert haben, ist schon sehr gut. Leider vermiest mir das etwas aufgeblasene Marketing mit dem unglücklichen Spruch: "Das Beste - oder nichts!" immer wieder die Stimmung. Weder BMW noch Lexus bauen schlechte Autos. Teilweise sind die Wettbewerber sogar um Längen voraus. Beim Thema Hybridantrieb oder der Navigation muss Mercedes noch aufholen. Genug der Vorrede. Hier meine persönlichen und natürlich sehr subjektiven Tops und Flops an meinem Auto.
20 Stärken:
- Edle Lederausstattung im Exklusivpaket - das war das Highlight beim ersten Probesitzen, wow!
- Distronic Plus - das Auto fährt auf langen Strecken fast autonom, sehr entspannend.
- Massagefunktion „Hot Stone“ - das wird wirklich richtig heiß am Rücken. Mein Lieblingsprogramm.
- Kultivierter Antrieb mit hoher Laufruhe - Niveau wie Lexus, also sehr gut. 7G Automatik ist perfekt.
- Entspannende Reiselimousine mit viel Entertainment - USB, SD, DVD, Festplatte, TV, Bluetooth, ...
- Modus „Sport“ mit ausreichender Power - dann drücken die 455 PS, aber heftig.
- Air-Balance - sensationell. Ich liebe die zarten Duftstöße. Individuell wählbar. Note 1!
- First-Class Fond Sitze mit Kopfkissen - kleines Detail, aber große Wirkung. Unbedingt probieren.
- Wärme-Komfort Paket - der Hammer. Selbst die Armauflagen in den Türen werden warm.
- Perfekte Sitze mit Ausstiegshilfe - schnelle Heizung, moderate Belüftung der Sitze. Sehr gut.
- 360° Kamera - unverzichtbar beim Einparken und Rückwärtsfahren. Das Geld ist gut angelegt.
- Comand Sprachsteuerung - Ort, Straße und Hausnummer in einem Rutsch. Adresse nur per Sprache!
- Holz-Leder-Lenkrad - sehr gelungen und edel, mit Lenkradheizung
- Fahrassistenzsysteme schon ziemlich ausgereift - Totwinkel- und Spurhaltehelfer sind zuverlässig.
- Klimaanlage - ein Highlight. Kräftig, vielseitig einstellbar und nie aufdringlich. Zugluftfrei.
- Ambiente Beleuchtung - Farbe frei wählbar. Ich freue mich immer noch auf Nachtfahrten.
- Streetview - das Ziel lässt sich als Streetviewbild anzeigen. Eine tolle Idee.
- Magic Vision Control - kein Gespritze mehr auf der Schreibe. Gefällt mir gut.
- Keine Kinderkrankheiten - bei all den Spielereien konnte ich bisher keine Garantie einfordern.
- Preis - für die Freude ist der Preis nicht zu hoch, sondern angemessen. Ein Panamera ist teurer.
10 Schwächen
- Rückwärtsfahren bei Dunkelheit - Risiko im Blindflug. Es fehlt einfach ein helles Rückfahrlicht.
- „Keyless Go“ mit Schlüssel statt Scheckkarte - Schade, der Schlüssel passt nicht ins Portemonnaie.
- Kofferraum schließt sehr lautstark - das hört abends jeder Nachbar im Umkreis. Rumms!
- Standheizung nicht per Smartphone - wer nimmt schon immer die Fernbedienung mit.
- Parkassistent - naja. Fährt auch schon mal an die Bordsteinkante. Verzichtbar.
- Mittelspiegel manuell - alles stellt sich per Memory ein. Der Mittelspiegel leider nicht.
- Mittelkonsole nicht ganz sauber verbaut - Spaltmaße sind nicht die Stärke von Mercedes.
- Display spiegelt sich nachts in der Windschutzscheibe - Sitzposition egal (bin normal groß)
- Start-Stopp nervt - der Start erfolgt deutlich spürbar. Nicht dauerhaft deaktivierbar.
- Navi-Ansage - nicht dauerhaft deaktivierbar.
Das waren die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ich freue mich noch immer jeden Tag auf dieses Auto. Das ging mir bei BMW und Lexus nach 6 Monaten nicht so. Ein sehr gelungener Wagen, an dem bisher nichts ausgefallen, defekt oder beschädigt ist. Ich liebe die Tiefe der Menüs im Comand, die vielen Einstellmöglichkeiten des Fahrzeuges, den sehr guten Komfort des Fahrwerks und die Handlichkeit des Autos, verbunden mit den vielen Helferlein auf der Autobahn. Das Rückwärtsfahren bei Dunkelheit ist ein echter Fauxpas und sollte irgendwie nachgebessert werden, da das sicherheitsrelevant ist.
Fazit: sicherlich eines der derzeit besten Autos für Langstrecken bei höchstem Komfort.
Beste Antwort im Thema
Hallo, Ihr Autonarren 🙂,
ich lese fast täglich im Forum und fühle mich hier auch ganz wohl. Seit ziemlich genau einem halben Jahr fahre ich nun einen V222 S500 4matic (das ist die Langversion). Davor hatte ich in den letzten 20 Jahren BMW der 7er Serie und Lexus der LS-Klasse. Nun also Mercedes. Meine Erwartungen waren sicherlich hoch, aber nicht überzogen. Und Kompliment: sie wurden bisher übertroffen. Die Entscheidung für dieses Auto fiel mir diesmal leicht, denn was die Sternen Jungs in Stuttgart da hingezaubert haben, ist schon sehr gut. Leider vermiest mir das etwas aufgeblasene Marketing mit dem unglücklichen Spruch: "Das Beste - oder nichts!" immer wieder die Stimmung. Weder BMW noch Lexus bauen schlechte Autos. Teilweise sind die Wettbewerber sogar um Längen voraus. Beim Thema Hybridantrieb oder der Navigation muss Mercedes noch aufholen. Genug der Vorrede. Hier meine persönlichen und natürlich sehr subjektiven Tops und Flops an meinem Auto.
20 Stärken:
- Edle Lederausstattung im Exklusivpaket - das war das Highlight beim ersten Probesitzen, wow!
- Distronic Plus - das Auto fährt auf langen Strecken fast autonom, sehr entspannend.
- Massagefunktion „Hot Stone“ - das wird wirklich richtig heiß am Rücken. Mein Lieblingsprogramm.
- Kultivierter Antrieb mit hoher Laufruhe - Niveau wie Lexus, also sehr gut. 7G Automatik ist perfekt.
- Entspannende Reiselimousine mit viel Entertainment - USB, SD, DVD, Festplatte, TV, Bluetooth, ...
- Modus „Sport“ mit ausreichender Power - dann drücken die 455 PS, aber heftig.
- Air-Balance - sensationell. Ich liebe die zarten Duftstöße. Individuell wählbar. Note 1!
- First-Class Fond Sitze mit Kopfkissen - kleines Detail, aber große Wirkung. Unbedingt probieren.
- Wärme-Komfort Paket - der Hammer. Selbst die Armauflagen in den Türen werden warm.
- Perfekte Sitze mit Ausstiegshilfe - schnelle Heizung, moderate Belüftung der Sitze. Sehr gut.
- 360° Kamera - unverzichtbar beim Einparken und Rückwärtsfahren. Das Geld ist gut angelegt.
- Comand Sprachsteuerung - Ort, Straße und Hausnummer in einem Rutsch. Adresse nur per Sprache!
- Holz-Leder-Lenkrad - sehr gelungen und edel, mit Lenkradheizung
- Fahrassistenzsysteme schon ziemlich ausgereift - Totwinkel- und Spurhaltehelfer sind zuverlässig.
- Klimaanlage - ein Highlight. Kräftig, vielseitig einstellbar und nie aufdringlich. Zugluftfrei.
- Ambiente Beleuchtung - Farbe frei wählbar. Ich freue mich immer noch auf Nachtfahrten.
- Streetview - das Ziel lässt sich als Streetviewbild anzeigen. Eine tolle Idee.
- Magic Vision Control - kein Gespritze mehr auf der Schreibe. Gefällt mir gut.
- Keine Kinderkrankheiten - bei all den Spielereien konnte ich bisher keine Garantie einfordern.
- Preis - für die Freude ist der Preis nicht zu hoch, sondern angemessen. Ein Panamera ist teurer.
10 Schwächen
- Rückwärtsfahren bei Dunkelheit - Risiko im Blindflug. Es fehlt einfach ein helles Rückfahrlicht.
- „Keyless Go“ mit Schlüssel statt Scheckkarte - Schade, der Schlüssel passt nicht ins Portemonnaie.
- Kofferraum schließt sehr lautstark - das hört abends jeder Nachbar im Umkreis. Rumms!
- Standheizung nicht per Smartphone - wer nimmt schon immer die Fernbedienung mit.
- Parkassistent - naja. Fährt auch schon mal an die Bordsteinkante. Verzichtbar.
- Mittelspiegel manuell - alles stellt sich per Memory ein. Der Mittelspiegel leider nicht.
- Mittelkonsole nicht ganz sauber verbaut - Spaltmaße sind nicht die Stärke von Mercedes.
- Display spiegelt sich nachts in der Windschutzscheibe - Sitzposition egal (bin normal groß)
- Start-Stopp nervt - der Start erfolgt deutlich spürbar. Nicht dauerhaft deaktivierbar.
- Navi-Ansage - nicht dauerhaft deaktivierbar.
Das waren die Punkte, die mir spontan eingefallen sind. Ich freue mich noch immer jeden Tag auf dieses Auto. Das ging mir bei BMW und Lexus nach 6 Monaten nicht so. Ein sehr gelungener Wagen, an dem bisher nichts ausgefallen, defekt oder beschädigt ist. Ich liebe die Tiefe der Menüs im Comand, die vielen Einstellmöglichkeiten des Fahrzeuges, den sehr guten Komfort des Fahrwerks und die Handlichkeit des Autos, verbunden mit den vielen Helferlein auf der Autobahn. Das Rückwärtsfahren bei Dunkelheit ist ein echter Fauxpas und sollte irgendwie nachgebessert werden, da das sicherheitsrelevant ist.
Fazit: sicherlich eines der derzeit besten Autos für Langstrecken bei höchstem Komfort.
218 Antworten
Sir TOm, das Thema sollten wir in unserem Häkelisten-Forum auch mal aufgreifen. 😕😛😉
Saludos + Schönes WE
Zitat:
@hirsch2003 schrieb am 29. Mai 2015 um 19:34:13 Uhr:
das ist bei mir noch nicht vorgekommen… mit den sitzen...
kleiner Nachtrag, ich habe jetzt mal wieder eine S Klasse als Mietwagen die hat dieses Verhalten nicht. Bei den anderen 4 vorher kam es nach einigen hundert km immer mal wieder vor das die Sitze keine Lust mehr hatten, besonders auffällig waren die Kasseler Berge da sind die einfach mal par Kurven lang ausgefallen.
Das ganze Sitzgeraffel ist meines Wissens nach diagnosefähig.
Dass heißt: Hat eine Funktion zwischendurch mal den Dienst versagt, sollte der Grund dafür im Fehlerspeicher stehen.
Allerdings gut möglich, dass ein einfacher Kurztest darüber noch keine genügend differenzierte Aussage macht, sondern man mal gezielter und tiefer in die Steuergeräte abtauchen muss.
Häufiger Grund für ein solchens zeitweises Abschalten - besonders bei Beanspruchung, ist eine kleine Undichtigkeit in Schläuchen, Verteilerstücken oder Sitzkissen. Muss die Pumpe zuviel dagegen an kämpfen wird vereinfacht ausgedrückt das betreffende Ventil dieser Funktion von Steuergerät temporär deaktiviert.
Nach einer Weile "schaut" das Steuergerät mal wieder nach und "probiert" es erneut.
Viel Erfolg
Zitat:
@dorijan schrieb am 6. Juni 2015 um 11:25:24 Uhr:
kleiner Nachtrag, ich habe jetzt mal wieder eine S Klasse als Mietwagen die hat dieses Verhalten nicht. Bei den anderen 4 vorher kam es nach einigen hundert km immer mal wieder vor das die Sitze keine Lust mehr hatten, besonders auffällig waren die Kasseler Berge da sind die einfach mal par Kurven lang ausgefallen.Zitat:
@hirsch2003 schrieb am 29. Mai 2015 um 19:34:13 Uhr:
das ist bei mir noch nicht vorgekommen… mit den sitzen...
Moin, war hier nicht mal ein Beitrag, dass jemand wegen der Spiegelungen des Displays in der Frontscheibe ein neues Display bekommen hat? Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pilaster2015 schrieb am 10. Juni 2015 um 14:07:43 Uhr:
Moin, war hier nicht mal ein Beitrag, dass jemand wegen der Spiegelungen des Displays in der Frontscheibe ein neues Display bekommen hat? Danke
Klar, geh zum Freundlichen und lass den linken Monitor auf Kulanz wechseln. Alternativ, Klemme einfach eine von diesem Computerblickfolien hinter den Rahmen, zB von 3M. Geht auch , wenn Dir die minimalen Spiegelungen nach Wechsel des Monitors noch nicht gefallen. Beim Zuschneiden der Folien aufpassen, dass diese nicht zu groß hinter dem Rahmen klemmen, ansonsten kriegst die nicht mehr raus (ggfs mit kleinem Saugnapf , der für so Halogenlampen von Ikea genommen wird). Achte darauf , dass die rauhe Seite der Folie zum Fahrer zeigt, sonst blendet das bei Sonnenlicht so, dass man nix mehr sieht.
Viel Erfolg!
Michael
so zwei weitere S Klassen als Mietwagen mit diesmal wieder Seltsamkeiten.
bei Nr 1 mit beigem Innenraum der so stark in den Seitenfenstern reflektiert hatte das man teilweise nicht mal gescheit sehen konnte ob sich neben einem ein weiteres Fahrzeug befindet.
bei der zweiten S Klasse (S500) gab es weniger Spiegelungen, diese hatte aber wohl auch das erweiterte Dämmglas.
Bei beiden hat sich allerdings mein Iphone 6 mehrfach während Telefonaten vom Bluetooth abgemeldet, die Gespräche wurden dann für ein par Sekunden in der Ablage weitergeführt und dann hat sich Command wieder das Iphone geholt - gibt es hierzu eigentlich ein Software Upgrade ?
Nachtrag: bei beiden haben die Fahrdynamischen Sitze einwandfrei funktioniert.
Kurze Frage, wofür ich nicht extra einen Thread aufmachen wollte.
Gibt es im S350 nur Holz Zierleisten? Ich kann bei mobile auf die schnelle keinen mit Klavierlack finden. 🙁
Gibt es im S350 nur Holz Zierleisten? Ich kann bei mobile auf die schnelle keinen mit Klavierlack finden. 🙁Guckst Du hier:
alle Kombinationen mit Preisen:
http://www.mercedes-benz.de/.../pricelist.html
Klavierlack habe ich jetzt nicht gesehen, beim schnellen Durchblättern!
Grüße
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 23. Juni 2015 um 15:04:01 Uhr:
Kurze Frage, wofür ich nicht extra einen Thread aufmachen wollte.Gibt es im S350 nur Holz Zierleisten? Ich kann bei mobile auf die schnelle keinen mit Klavierlack finden. 🙁
Doch, kann man bestellen.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 23. Juni 2015 um 21:01:06 Uhr:
Doch, kann man bestellen.Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 23. Juni 2015 um 15:04:01 Uhr:
Kurze Frage, wofür ich nicht extra einen Thread aufmachen wollte.Gibt es im S350 nur Holz Zierleisten? Ich kann bei mobile auf die schnelle keinen mit Klavierlack finden. 🙁
Ja hab ich auch gerade gesehen. Auf mobile.de ist wirklich keiner mit Klavierlack 😁 Holz kommt leider nicht in frage 🙁
Ab welchem Zeitpunkt wurde im W222 den direkt das nicht mehr so spiegelnde Tachodisplay ab Werk verbaut? Oder sind noch immer alle Fahrzeuge betroffen und der Freundliche tauscht nur bei Reklamation?
Also bis Oktober 2014 hatten die bestimmt noch die Displays verbaut die spiegeln, aber auch die Nachrüstung kann das Problem nicht zu 100% lösen! Dann hilft nur so eine Blickfolie (Gitterfolie) z.B. von 3M wie zuvor beschrieben!
Getauscht wird definitiv nur nach Reklamation. Bei Splitview kann man beim rechten Monitor nichts machen. Da bringt die Gitterfolie von 3M auch gar nix, weil sonst Splitview nicht mehr geht. Aber die Spiegelung tritt nur bei bestimmten Sitzpositionen etwas größerer Fahrer auf. Ich habe tauschen lassen + Folie selber noch drauf gemacht!
Ist zwar irgendwie nervig das Ganze, zumal wenn man hier auch noch dauernd dran erinnert wird. Aber: andere Autos haben viel schlimmere Spiegelungen und die machen im Gegensatz zum Freundlichen gar nix daran. Da werden auch schon mal ganze Armaturenbretter beflockt, damit da nix mehr spiegelt, weil es Manchen extrem ärgert!
Grüße
Michael
Hallo,
bin gerade wieder "im Markt" um mir eine S-Klasse zu kaufen. Hatte meine Letzte vor 10 Jahren.
Der W222, bzw V222 gefällt mir jetzt wieder sehr gut. (Leider gibt es die 4matik nur für den V)
Nach einer kürzlichen PF ist mir ein Aspekt extrem aufgefallen:
Man kann ja nur das riesige Pano Dach bestellen ( bin kein Freund davon, normales SSD ist völlig ausreichend)
Wenn man jetzt das Dach nicht öffnen, sondern nur kippen (hinten anheben) will, muss man den Sonnenschutz ebenfalls komplett nach hinten schieben und sitzt in der prallen Sonne unter der ganzen Pracht des Panoramadaches, obwohl man nur etwas lüften wollte. Ist das ein Bedienungsfehler von mir oder soll das wirklich so sein?
Danke jetzt schon für Antworten.
@TurboConny gibt es nicht auch Magic Sky Control für den W222?
Im MB-Techcenter wird das nicht nur für den SL beschrieben, sondern auch wenn man im Filter die S-Klasse vorgewählt hat.
http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/result.html?
Edit: Ich sehe gerade, dass der Filter an der Stelle wohl unwirksam ist. Ich hab noch nicht in den Konfigurator geschaut.
Nochmal Edit:
Magic Sky Control ist derzeit verfügbar bei S, SL und SLK.
Somit könntest Du Dein Problem lösen.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 18. Juli 2015 um 17:32:15 Uhr:
@TurboConny gibt es nicht auch Magic Sky Control für den W222?
Im MB-Techcenter wird das nicht nur für den SL beschrieben, sondern auch wenn man im Filter die S-Klasse vorgewählt hat.http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/result.html?
Edit: Ich sehe gerade, dass der Filter an der Stelle wohl unwirksam ist. Ich hab noch nicht in den Konfigurator geschaut.
Nochmal Edit:
Magic Sky Control ist derzeit verfügbar bei S, SL und SLK.Somit könntest Du Dein Problem lösen.
Danke für den Hinweis. War ja auch gut gemeint, aber leider verstehen die unter "S-Klasse" nur den Maybach.
:-)
Für den ist es lieferbar. Gibt eigentlich keinen Grund, warum nicht auch für die "normalen" S-Klassen.
Kostet allerdings auch schlanke 5.800,-€