Neue Reifen ziehen nach links
Bisher bin ich auf serienmäßig 205er Reifen gefahren, und die liefen beim geradeaus fahren tadellos gerade.
Nun bin ich umgestiegen auf 245 40 R18 rundum und habe meine nagelneuen Reifen inklusive Felgen montieren lassen.
Ich stellte fest das ich innerorts bei 50 kmh die Reifen nach links zieht wenn ich das Lenkrad los lasse. Sobald ich schneller bin oder auf der Autobahn scheint alles normal.
Ist schon ein unterschied zwischen mein alten Reifen und den neuen..
Aber wieso ziehen die so schnell links oder rechts ab ?
Hat jemand ähnliche erfahrung ?
71 Antworten
Zitat:
@Leywas schrieb am 14. Februar 2022 um 00:12:24 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 13. Februar 2022 um 16:52:37 Uhr:
Bei der Laufleistung, sollte Verschleiß eigentlich noch kein Problem sein.
Beobachte einfach, wie die Breiten Reifen verschleißen, schön Gleichmäßig oder eventuell auf einer der Außenseiten mehr. Solltest du so etwas feststellen das Fahrzeug einmal vermessen lassen.
Poste bitte einmal die PLZ deines Wohnortes, vielleicht kennt jemand eine Vertrauenswürdige Werkstatt in deiner Nähe.MfG Günter
28219 Bin aus Bremen, du auch ?
Dann kann ich dir JB Automobil Service in der Duckwitzstraße empfehlen.
Macht mal eine Achsvermessung, die breiten Reifen haben einen stärkeren Einfluss
Zitat:
@Leywas schrieb am 14. Februar 2022 um 00:12:24 Uhr:
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 13. Februar 2022 um 16:52:37 Uhr:
Bei der Laufleistung, sollte Verschleiß eigentlich noch kein Problem sein.
Beobachte einfach, wie die Breiten Reifen verschleißen, schön Gleichmäßig oder eventuell auf einer der Außenseiten mehr. Solltest du so etwas feststellen das Fahrzeug einmal vermessen lassen.
Poste bitte einmal die PLZ deines Wohnortes, vielleicht kennt jemand eine Vertrauenswürdige Werkstatt in deiner Nähe.MfG Günter
28219 Bin aus Bremen, du auch ?
Ne, ich wohne in der Nähe von Bonn.
MfG Günter
Heute habe ich das Fahrzeug vermessen lassen Spur und Sturz stimmt alles , daran kann es also nicht liegen.
Der Meister konnte nichts finden.
Kann es der neue Reifen sein ? Die sind nagelneu und Markenreifen.
Auch neue Reifen können defekt sein meinte der Meister hmmm
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leywas schrieb am 18. Februar 2022 um 10:07:08 Uhr:
Kann es der neue Reifen sein ? Die sind nagelneu und Markenreifen.Auch neue Reifen können defekt sein meinte der Meister hmmm
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast Du probeweise mal die Räder von vorne nach hinten getauscht?
Das wäre ein vielleicht sehr aufschlussreicher und günstiger Versuch.
Ich hatte das vor Jahren an meinem V70 nach der Montage neuer Reifen.
Zitat:
@harryheitzer schrieb am 18. Februar 2022 um 21:01:33 Uhr:
Zitat:
@Leywas schrieb am 18. Februar 2022 um 10:07:08 Uhr:
Kann es der neue Reifen sein ? Die sind nagelneu und Markenreifen.Auch neue Reifen können defekt sein meinte der Meister hmmm
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hast Du probeweise mal die Räder von vorne nach hinten getauscht?
Das wäre ein vielleicht sehr aufschlussreicher und günstiger Versuch.
Ich hatte das vor Jahren an meinem V70 nach der Montage neuer Reifen.
Hab von 205 R16 auf 245 R18 gewechselt und bei unebenen Straßen neigt das Lenkrad sich selbständig zu machen, was ich vorher nie hatte..... Reifen sind neu
Nachdem ich zahlreiche Ursachen ausgeschlossen hab lies ich mein Auto vermessen ggf. Spur einstellen.
Ergebnis; Alles umsonst Spur und Sturz waren 100prozentig. 99Euro weg
Nein das habe ich noch nicht machen lassen da mich dies sicherlich wieder Geld kosten wird leider. (Reifen wehseln vorne nach hinten)
Vielleicht hängt auch irgend wo ein Bremssattel. Dann zieht es auch in eine Richtung. Ich habe auch 245'er zwar 17", aber da zieht es niergend hin. Weder nach rechts noch nach links.
Zitat:
@Leywas schrieb am 18. Feb. 2022 um 21:17:00 Uhr:
bei unebenen Straßen neigt das Lenkrad sich selbständig zu machen, was ich vorher nie hatte.....
Ich behaupte, dass es normal ist wegen der breiteren Reifen. Hatte ja geschrieben, dass ich einen Unterschied merke zwischen 245 und 265 hinten. Da wird der Unterschied 205 zu 245 noch deutlicher sein.
Du glaubst gar nicht, wie lange ich gebraucht habe, um mich an die Ausstattung "213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG" im Vergleich zur vorherigen Lenkung im 210er zu gewöhnen.
Breitreifen ist eben nur optisch gut. Es hat einmall ein test gegenen zur Laufruhe und Vibrationsentwicklung. Der sieger war Dunlop Sport BluResponse, dan kammm Michelin Primacy 3.
Ich bin von R17 245, R16 225 auf R16 205.
Also der Michelin Primacy 3 ist das beste was ich jemals hatte. Wenn du Vielfahrer bist kannste mit dem Sport nidrigprofil nicht leben.
Habe zwar auch nur die 17 Zoll Version , wie @Aynali , aber auch bei mir zieht er nirgends hin...
Breitreifen sind bei der Fahrzeug- und Bremsengröße Ansichtssache...und bei mir zb die kleinste Größe, die ich aufstecken darf...
...wenn ein Bremssattel hängen sollte, wird an dem entsprechenden Rad auf alle Fälle die Bremse warm/heiß...weil es Wiederstand bedeutet...
Hab das selber Mal am Galaxy gehabt, da war die Rückstellung der Handbremse nicht mehr 100%ig gewährleistet...aber da war die betreffende Seite "ordentlich" heiß...und zwar nach wenigen Kilometern...da brachte nur eine Erneuerung des Sattels Abhilfe.
Gruß
Zitat:
@Leywas schrieb am 18. Februar 2022 um 10:07:08 Uhr:
Heute habe ich das Fahrzeug vermessen lassen Spur und Sturz stimmt alles , daran kann es also nicht liegen.Der Meister konnte nichts finden.
Kann es der neue Reifen sein ? Die sind nagelneu und Markenreifen.
Auch neue Reifen können defekt sein meinte der Meister hmmm
Sind die Reifen Laufrichtungsgebunden? Wenn nein, von rechts nach links tauschen und schauen ob das Problem mit wandert.
Ansonsten von vorne nach hinten ob sich etwas verändert.
Und noch einmal, das sind Breitreifen, da ändert sich das Fahrgefühl massiv aber auch das wurde hier schon etliche male Erklärt!
Lasse doch einmal jemand anderes damit fahren, der das mit mehr Erfahrung beurteilen kann, z.B. den Meister der Werkstatt oder bei MB fragen ob ein Meister einmal damit fahren könnte.
Wenn die das Problem bestätigen, gibt es tatsächlich ein Problem, wenn die sagen alles im grünen Bereich, wirst DU dich an das geänderte Fahrverhalten GEWÖHNEN MÜSSEN.
Du wolltest von Ballonreifen auf 245/40R18 wechseln! 😁
MfG Günter
Zitat:
🙂
@4matic Guenni schrieb am 21. Februar 2022 um 18:58:37 Uhr:Zitat:
@Leywas schrieb am 18. Februar 2022 um 10:07:08 Uhr:
Heute habe ich das Fahrzeug vermessen lassen Spur und Sturz stimmt alles , daran kann es also nicht liegen.Der Meister konnte nichts finden.
Kann es der neue Reifen sein ? Die sind nagelneu und Markenreifen.🙂
Auch neue Reifen können defekt sein meinte der Meister hmmm
Sind die Reifen Laufrichtungsgebunden? Wenn nein, von rechts nach links tauschen und schauen ob das Problem mit wandert.
Ansonsten von vorne nach hinten ob sich etwas verändert.Und noch einmal, das sind Breitreifen, da ändert sich das Fahrgefühl massiv aber auch das wurde hier schon etliche male Erklärt!
Lasse doch einmal jemand anderes damit fahren, der das mit mehr Erfahrung beurteilen kann, z.B. den Meister der Werkstatt oder bei MB fragen ob ein Meister einmal damit fahren könnte.
Wenn die das Problem bestätigen, gibt es tatsächlich ein Problem, wenn die sagen alles im grünen Bereich, wirst DU dich an das geänderte Fahrverhalten GEWÖHNEN MÜSSEN.
Du wolltest von Ballonreifen auf 245/40R18 wechseln! 😁MfG Günter
Günni 12 Punkte - sehr gut erklärt 😮
Und wenn das „Problem“ (was meines Erachtens gar keines ist !) wirklich nur - wie es der TE beschrieb - bei 50 km/h auftritt ist es absolut zu vernachlässigen und reine Gewohnheitssache mit den neuen Reifen.
Als ich von 225er (16 Zoll) auf 245er (18 Zoll) gewechselt habe musste ich mich auch erst eine gewisse Zeit an das neue Fahrprofil gewöhnen…!
P.S.
Man kann auch die Fliege an der Wand suchen - aber da wird man irgendwann wahnsinnig 🙄
P.P.S.
Sorry Leywas - aber Du machst Dich unnötig verrückt.
Fahre mal ein paar 100 km und Du gewöhntst Dich daran - wie schon gesagt : Von 205er auf 245er ist schon eine Umstellung 🙂
Wo hast Du die Reifen eigentlich gekauft (und montieren lassen) - bei einem ortsansässigen Händler oder übers Internet...?
Wenn beim Händler gekauft - einfach mal reklamieren und einen anderen Satz zum testen montieren lassen.Dazu sollte er eigentlich bereit sein.
Wenn's denn ein gescheiter ist...😮
Wenn übers Internet bezogen wurde ist die Sachlage natürlich ungünstiger...🙄
Zitat:
@migoela schrieb am 22. Februar 2022 um 05:42:27 Uhr:
@LeywasWo hast Du die Reifen eigentlich gekauft (und montieren lassen) - bei einem ortsansässigen Händler oder übers Internet...?
Wenn beim Händler gekauft - einfach mal reklamieren und einen anderen Satz zum testen montieren lassen.Dazu sollte er eigentlich bereit sein.
Wenn's denn ein gescheiter ist...😮
Wenn übers Internet bezogen wurde ist die Sachlage natürlich ungünstiger...🙄
.. leider ist es auch bei den Reifen so wie bei anderen günstigen Teilen aus diversen Internet-Shops.
Man kann dort Glück haben, jedoch in der Regel bekommt man ZB. bei den Reifen kaum welche die nicht schon übers Jahr liegen oder sonst wie keine 1A Qualität aufweisen.
ZB. Meine Reifenwerkstätte vorort, der macht sonst nichts als mit Reifen Handeln und montieren, da versucht der Lieferant nichteinmal ein Produktionsdatum älter als 6 Mo zu liefern, denn das bekommt er zurück.
Wenn ein Reifen beim Wuchewn auffällig ist, dann geht der auch zurück.
Jedoch Qualität hat seinen Preis, trotzdem ist er doch viel günstiger als die Großen.
Wenn der TE so beratungsresident ist und nicht einmal einen anderen Rädersatz in dieser Dimenson zu versuchen, dann soll er eben fahren wie er meint und da nicht weiter fragen. Ich vermute grottige Reifen, die gümstig waren.
Die Vermutung liegt nahe....
Ich kaufe meine Reifen auch seit ü 20 Jahren bei meinem Reifenhändler und hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Und selbst wenn,würde er die/den Reifen anstandslos tauschen.
Kosten vielleicht 20/30 Euronen mehr pro Stück als im Netz - aber lieber 100€ mehr (verteilt auf 4/5 Jahre!!!) als Scherereien.