Neue Reifen, welch würdet ihr nehmen?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

meine Sommerreifen sind nach 3 Saisons so langsam durch und müssen erneuert werden...
Zur Auswahl hab ich folgende Modelle:

http://www.reifen.com/.../15089966

oder

http://www.reifen.com/.../15099293

Natürlich bin ich offen für andere Vorschläge, doch waren es einfach die die mir spontan am besten gefallen haben (Testergebnisse Preis etc)
Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen?
...oder würdet ihr mir ganz andere empfehlen?

VG und danke für Antworten 🙂
Leavar

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


Danke für den Hinweis, aber MUSS ich noch diesen Sommer noch neue kaufen 🙂
Meine sind so etwas von durch das mir beim Anblick des Profils mulmig wird
Aber solange noch Profil erkennbar ist, kann es ja nicht so schlimm sein ...

Bei mir wirds im Sommer der Goodyear Eagle F1 Asymmetric, hab mit dem Vorgänger sehr gute Erfahrungen gemacht. Nur bei mir halten die Reifen nie ganz so lange dank kurviger zügiger Autobahnfahrt.

Aber Kurven machen mit Opel so viel Spaß! 😁

HI!

Also ich habe mir jetzt mal die Good Year Eagle F1 Assymetric auf 18" gegönnt, da ich früher mal den symmetric hatte und muss sagen ein top Reifen.

Ich kann zwar nicht sagen um welchen Preis er normal kostet, da ich einen Händler habe, bei dem ich 40% bekomme! 🙂

Aber super Reifen

Lg Tomy

Zitat:

Original geschrieben von tomy200


HI!

Also ich habe mir jetzt mal die Good Year Eagle F1 Assymetric auf 18" gegönnt, da ich früher mal den symmetric hatte und muss sagen ein top Reifen.

Ich kann zwar nicht sagen um welchen Preis er normal kostet, da ich einen Händler habe, bei dem ich 40% bekomme! 🙂

Aber super Reifen

Lg Tomy

Verdammt Teuer aber jeden Cent Wert 😉 Hab ihn gestern irgend wo für 199 € pro Reifen gesehen. Aber das geht günstiger.

Hi

Ohne ein Wertung für oder gegen einen der gewünschten Reifen abzugeben würde ich als Bezugsquelle noch einen weiteren Anbieter empfehlen.
www.reifenforum24.de

Ich beobachte aus Interesse nahezu täglich die Reifenpreise (vor allem natürlich in der für mich relevanten Grösse) und kann daher behaupten das dieser Händler in der Regel deutlich günstiger ist als die beiden "Grossen" reifen.com und reifendirekt.de. Aber vor allem hat man einen direkten Ansprechpartner für Fragen usw. und muss sich nicht mit teils inkompetenten und unzuverlässigen Service-Hotlines rumärgern.
Ich habe bei www.reifenforum24.de meine Winterkompletträder gekauft, und alles (Bestellung, Lieferung. Ware) lief völlig problemlos und schnell.

Hinzu kommt, das bei reifen.com mitunter die versprochene Lieferbarkeit der Reifen eben nicht gegeben ist, was man aber erst nach der Bestellung erfährt. Das habe ich leider schon mehrfach dort erleben müssen und bin so bei www.reifenforum24.de gelandet und wie gesagt zu 100% zufrieden.

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Hallo, ich kann Hoffis Erfahrung nur bestätigen.

Hach man, klingt ja alles schön & gut, aber wenn man spezielle Reifen/Räder braucht helfen diese "Angebote" kaum.
Ich finde nichts, was viel günstiger ist, als das, was mir Händler bietet. =(
Grund: Brauche Winterräder mit Notlaufeigenschaft + Sensoren. ~.~'
MfG sano

Eigentlich sind die Unterschiede nicht so groß zwischen Bridgestone, Good Year , dunlop usw. Bei diesen Top Marken kann man nicht viel falsch machen , preislich sind es auch nur paar Euro differenzen. es wird gesagt das Michelin Reifen am längsten halten. Ich hab als Sommerreifen Bridgestone (werksreifen) und als Winter Good Year ug8. Bin mit beidem sehr Zufrieden.

Also meine Bridgestone sind Superlaut, die Erfahrung haben mir auch schon mehrere kollegen bestätigt. Fulda sollen leiser sein... Werden wohl meine nächsten. Ein Reifenhändler sollte das wissen. Leisere Reifen werden aber wohl nicht so haltbar sein.

Mit lauten Bridgestone habe ich auch Erfahrungen gemacht. Bridgestone hatte ich vor meinen Hankook.

Deine Antwort
Ähnliche Themen