neue Reifen für den S8 V10
Hallo Kollegen,
So, bei meinem S8 sind neue Reifen fällig. Erstausstatter Conti "no go" ! Mein Favorit: Pirelli P-Zero 275/35ZR20 R01 Audi Version.
Was habt Ihr so montiert ?
Grüße
Dieter
Ähnliche Themen
38 Antworten
Zitat:
Sommer, sehr gute Erfahrungen: Bridgestone 235/40 R19 100Y
Winter, miserable Erfahrungen: Dunlop Winter Sp 235/18
hallo,
hatte bei kauf 5 Jahre alte GY winterpneus in 235/50 R18. Die waren knochen trocken da total verhärtet. Interessant zu fahren.
habe sie den rest-winter und und den sommer 09 gefahren. im september dann den dunlop drauf. sehr zufrieden. ruhig, stabil. guter grip.
da ich dann für den sommer keine schönen felgen gefunden habe, habe ich, wie schon bei meinen bullies, die dinger bis heute drauf gelassen. sind jetzt aber kräftig eingelaufen. auf dem letzten t4 hatte ich immer fulda supremo drauf, die hielten auch im sommer mit der laufleistung durch.
bekomme nun nächste woche die 19er hochglanz felge vom w12 in neu. freu mich schon drauf.
habe mir, nach robertson, dann GY bestellt 255/40 R19 für 225€ stück. werde dann auch melde mich dann zu meinen erfahrungen.
an die MODS: könnte man einen thread als sticky machen mir erfahrungsberichten zu reifen? mit gleichen angaben und einer persönlichen einschätzung?
wie:
- reifenhersteller - bezeichnung - größe - lastindex- DOT - montage (um evtl noch zu sehen was frische und abgelagerte reifen unterscheidet)
- Auto/leistung/BJ
- jahresfahrleistung /ca sommer/ ca.winter.
- häufiger klein / groß stadt - überland - umgehungs/kraftfahrstrasse - autobahn in ca prozent
- fahrneigung ruhig - zügig - schnell
- zufriedenheit
- mängel
- einschätzung
daraus könnte dann jeder für sich ein schönes profil erkennen und seinen reifen finden. auch könnte man bei veränderungen in gummimischung oder profil, etc erkennen, was es gebracht hat.
und es würden sich dann nicht schöne reifen infos, in diversen threads verteilen und immer wieder, alle jahre, neue threads kommen.
es wären dann natürlich sehr aufs auto/reifen bezogen und nicht nur reifen, wie bei "reifentest.com" . denn was interessiert ein 205er reifen in 16/17/18. der ist ganz anders aufgebaut wie der namensgleiche in 235 oder größer .
schöne zeit und allzeit
gute fahrt
Das Problem bei Reifenerfahrungen ist immer, daß es kaum User gibt, die verschiedene Reifen in kurzem Zeitraum testen.
Die Meisten fahren zumindest eine Saison mit einem Reifen, kommen gerade vom Winterreifen oder vom abgefahrenem Reifen der letzten Saison, na klar ist der neue Reifen sehr gut gegenüber dem vorigen Reifen.
Weiters ändern Reifenhersteller ihre Reifen, trotz gleichem Namens und Profil jedes Jahr etwas.
Selbt KM-Leistungen lassen sich nicht vergleichen. Der eine rollt mehr in der Stadt, der andere fährt viel in der Nacht Autobahn bei über 200, der eine fährt Kurven meist mit 10-15% Schlupf, andere mit unter 5......usw.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
... ändern Reifenhersteller ihre Reifen, trotz gleichem Namens und Profil jedes Jahr etwas. ...
Das ist das Problem bzgl. einer Erfahrungshistorie. In der nächsten Saison ist die Gummimischung selten dieselbe ...
Ja, die Entwicklung geht weiter. Manchmal aber nichtnur die Gummimischung, sondern auch beim Gürtel.
Hallo,
hole dieses Thema nochmals hoch, da ich jetzt einen Satz Pirelli P Zero in 275/35R20 an den Rändern schuppig gefahren habe und trotz ausreichend Restprofil wegen des unangenehmen Abrollgeräusches jetzt neue Reifen kaufen werde. Wichtig ist mir die Haltbarkeit, guter Abrollkomfort und geringe Abrollgeräusche. Hat jemand Empfehlungen?
Danke & Grüße
dham
Alle Reifen werden mit abnehmenden Profil lauter !
Ich habe seit paar Tagen den Dunlop in 275/35 drauf und bin auf jedenfall besser zufrieden als
mit den vorher gefahrenen 265er Bridgestones.
Will die Bridgestone nicht schlecht machen, aber an den A8 gehören keine 265/35 Reifen drauf !
Komisch nur das der 265/35 dunlop um 3 dB leiser sein soll der größere Bruder in 275 !
Hallo nochmal !
3 Reifen innerhalb der letzten 3 Jahren auf meinen A8 getestet !
- Falken FK452 in 255/40/20
- Bridgestone Potenza 001 in 265/35/20
-aktuell Dunlop Sport Max in 275/35/20 (R01 Audi Freigabe)
ganz klare Ansage aus meiner Sicht:
der Dunlop ist am besten ! Der Falken kam nach einer Woche wieder runter, der war ein Witz !
der Bridgestone war sehr sportlich, eigentlich nicht schlecht, aber die falsche Größe, wenig Komfort.
Jetzt passt alles mit den neuen Dunlops:
Komfort, Optik, Geräusche, was will man mehr !
Fahre keinen S8, aber auf dem W12 sind die Michelin Pilot Super Sport einsame Spitze
Allein vom Fahrverhalten her der beste Reifen, den ich bisher gefahren bin. Auch bei Nässe super gut und stets spurtreu. Sehr leises Abrollgeräusch....
Moin Jungs,
kann man auf den originalen 20Zöllern vom S8 wohl auch einen 255/35/20 Zoll Reifen fahren? Tendiere da zum Falken, der gefiel mir schon als 19 Zöller sehr gut und preislich auch unschlagbar.. und der etwas schmalere Reifen sieht auf der Felge auch besser aus