Neue Reifen - Fahrgeräusche - Reklamation?
Hallo Motor-Talk-Freunde,
ich habe mir vor ein paar Tagen für meinen Golf VI vier neue Reifen der Marke Dunlop StreetResponse zugelegt. Seitdem höre ich während des Fahrens (zwischen 40 und 80 km/h) Fahrgeräusche wie in einer U-Bahn, so eine Art Singen, das macht einen kirre. Der Golf VI ist ja an sich wirklich sehr leise und auch die Reifen, die vorher drauf waren, hörte man überhaupt nicht. Und nun dieser Qualitätsverlust, ich bin total unglücklich :-(
Gestern war ich dann beim Händler. Der sagte, ich müsste mir leider neue Reifen kaufen, um dann die Dunlops zur Reklamation schicken zu können, kann aber evtl. bis zu einem halben Jahr dauern...
Davon abgesehen, dass ich noch Winterreifen zu Hause liegen habe, die ich solange raufziehen könnte, meinte er noch, dass so eine Reklamation erfahrungsgemäß keinen Erfolg hat, da der Reifen ja an sich "in Ordnung" ist und es sich wohl um subjektives Empfinden handelt.
Ich bin total sauer, wenn man sonst etwas kauft, was nicht gefällt oder mangelhaft ist, kann man es zurückgeben. Und hier hat man überhaupt keine Chance?
Meine Frage: hat jemand von euch auch schon so ein Problem gehabt und weiß, ob sich eine Reklamation lohnt?
Vielen Dank im voraus.
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tirendo_Experte
Hallo Andreas.
Dein Reifenhändler hat eine korrekte Auskunft erteilt.
Da er keinen Einfluss auf den Reklamationsprozess hat wurde ein langer Zeitraum in Aussicht gestellt, um keine falschen Hoffnungen zu schüren.
Ich rate Dir zur Reklamation. Das Geräusch was von Dir bemängelt wird kann eine Ursache haben die im späteren Nutzungszeitraum eine negative Auswirkung auf das Fahrverhalten haben kann (nicht muss).
Sollte die Reklamation abgelehnt werden kann der Reifen ohne Risiko weiter genutzt werden.
Die Nutzung der Winterreifen zu dieser Zeit empfehle ich Dir auf gar keinen Fall (wurde schon oft hier besprochen).Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Dietmar
Sehe ich völlig anders:
-das Zeitfenster, eine Reklamation abzuwickeln, liegt bei etwa vier bis sechs Wochen. Dem Kunden hier einen Zeitraum von etwa sechs Monaten zu nennen, ist völlig praxisfremd und dient hier lediglich dazu, sich eine unbequeme Angelegenheit vom Halse zu schaffen.
-diesen Zeitraum mit Winterrädern zu überbrücken, ist in keinerlei Hinsicht kritisch, oder mit Problemen behaftet, auch wenn hier gebetsmühlenartig immer wieder darauf verwiesen wird.
Dem TE rate auch ich zu einer Reklamation. Hier soll der Händler sich mal ins Zeug legen und den Begriff "After Sales Service" leben.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mollebaer
Hallo,ich habe das selbe Problem mit meinen 4 neuen Sommerreifen Conti Premium Contact 5, von Anfang an.
Ab 35 km/h werden die so laut (singen), das hat ich noch mit keinem Reifen.
Selbst der Reifenhändler hat mir das nach einer Probefahrt bestätigt.
Am Montag habe ich einen Termin, da werden meine (älteren) Winterreifen montiert und die neuen Sommerreifen nach Continental in Hannover zur Prüfung geschickt. Dauert ca. 3 Wochen sagte mein Reifenhändler. Sollte ein Fehler an den Reifen festgestellt werden, so werden die Kosten an mich erstattet und ich suche mir neue Reifen aus. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Hallo,
so, nach 4 Wochen habe ich nun die Nachricht von Conti erhalten.
Alle 4 Sommerreifen wurden zu 100% beanstandet, hatten also ein Qualitätsproblem.
Allerdings wurde nicht genannt, was mit den Reifen nicht stimmte.
Egal, ich bekomme die Kosten für die Neureifen inkl. Montageaufwand ersetzt.
Habe mir jetzt die Michelin Primacy 3 in 205/55 R16H montieren lassen, und es herrscht wieder Ruhe 😁
Threadsteller: Welche Reifen hattest du vorher auf dem Golf?
Wenn die doch ruhig waren und gut liefen, nimm die doch wieder.