Neue Reifen extrem verschmiert und dreckig

Hello,

ich habe heute meinen Kona abgeholt mit den neuen Reifen und Felgen.
Ich bin grundsätzlich zufrieden und enttäuscht zu gleich, da die Reifen aussehen wie Sau!

Vermutlich ist das Montagepaste oder sowas, jedenfalls lässt sich der Kram nur mühsam mit dem nassen Finger abrubbeln - allerdings auch nur auf glatten Stellen.
Der Reifen sieht eher hellgrau als schwarz aus, was gerade in Kombi mit den schwarzen Felgen nicht so geplant war.

Meine Fragen (siehe Fotos):

- Ist das so Standard, bei neuen Reifen/Felgen ? (wurden separat gekauft und montiert)
- Soll ich das so hinnehmen?

- und am aller wichtigsten: Wie bekomme ich den Kram am besten weg? Mit Finger und oder Bürste würde ich Stunde brauchen ..

Danke

Neuer Reifen sieht aus wie sau
Schmierkam geht nur Fingerrubbeln weg
42 Antworten

Dreck kann ich keinen an den Reifen erkennen.

Die anhaftende Montagepaste entfernst Du mit Wasser, Autoshampoo und einem Schwamm, Waschhandschuh oder einer Bürste, was keine Stunden dauert.

Die Reinigung mit den Fingern halte ich nicht für effizient.

Ja das ist ok, aber ich habe mich eben gefragt warum dieser Service bei 1600€ Reifen nicht inklusive ist.
Vielleicht bin ich da zu anspruchsvoll, aber ich habe die neuen Felgen ja aus Designgründen genommen, und muss dann erstmal putzen gehen? ...

Winterreifen im Sommer..........................aber das ist ein anderes Thema.................

Wie schon geschrieben: Wassereimer 20 Liter mit warmem Wasser dazu zwei drei kräftige Spritzer Gerschirrspühlmittel aus der Küche und.................einer Bodenbürste / einem Schrubber usw.
Geht natürlich auch teurer mit Autoshampoo usw.

MfG kheinz

Diese Fragen stelle ich mir schon lange nicht mehr. Die Zeiten, in denen es noch ein Ehrgefühl bei der Mehrheit der Handwerker gab, scheinen Geschichte zu sein. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@crafter276 schrieb am 9. August 2022 um 13:42:30 Uhr:


Winterreifen im Sommer..........................aber das ist ein anderes Thema.................

Es sind Ganzjahresreifen :-)

Zitat:

@iWilko schrieb am 9. August 2022 um 13:38:46 Uhr:


Ja das ist ok, aber ich habe mich eben gefragt warum dieser Service bei 1600€ Reifen nicht inklusive ist.

Was sagt denn der Händler zu dieser berechtigten Frage, die Du ihm doch sicher noch vor uns gestellt hast?

Zitat:

@GBMueller schrieb am 9. August 2022 um 16:17:33 Uhr:



Zitat:

@iWilko schrieb am 9. August 2022 um 13:38:46 Uhr:


Ja das ist ok, aber ich habe mich eben gefragt warum dieser Service bei 1600€ Reifen nicht inklusive ist.

Was sagt denn der Händler zu dieser berechtigten Frage, die Du ihm doch sicher noch vor uns gestellt hast?

Also ich habe ihn vor der Montage darauf angesprochen, da hatte er mir einen Reifen gezeigt und meinte nur, dass wird wohl Montagepaste sein.
Ich habe das so hingenommen weil ich irgendwie davon ausging, dass das zumindest leicht wegmachbar ist, aber dass alle Räder doch so komplett verschmiert sind, damit hatte ich nicht gerechnet.
Bei der Abholung war ich ganz einfach verunsichert - ich mag ungern jemanden sein Handwerk schlechtreden oder vorschnell urteilen. Mir ist es auch unangenehm sowas anzusprechen, solange ich nicht weiß ob das normal ist oder ich mal eine Nachbesserung verlangen sollte. Vielleicht bin ich zu lieb ? ;-)

Hallo.
Vermutlich hat sich die Montagepaste aus der Nute, Felge-Reifen, beim Fahren gelöst undverteilt.
Wie schon geschrieben, Wasser und Lappen- abwischen. Das Dilemma war der Monteur nicht sichtbar.

Und gegen die graue Farbe wird wohl nur Reifenglanz nach dem Putzen helfen, falls es sich bis dahin noch nicht erledigt hat.

Einmal Kärchern und das Ding ist wieder sauber, braucht man keine Wissenschaft draus machen.

Geht auch ein Pramac oder Kränzle?

Ich hatte einen Nilfisk genommen. Ging auch.

Nur wenn ihr selbst niemals nicht Sachen ''abflext'' oder ähnliche Deonyme nutzt.
Greift euch an die eigene Nase.

Warum nimmt man aus der Werkstatt so ein "Sauerei" mit nach Hause?

;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen