neue Querlenkerstange: Zustand so okay?
Ich habe heute eine (neue) Querlenkerstange für meinen W202 erhalten. Hersteller ist Lemförder.
PAsst der Zustand so oder muss ich da schon Bedenken bezüglich Korrosion etc. haben?
59 Antworten
Neu ist die ja ganz bestimmt nicht mehr? Sieht eher nach e-bay gebraucht aus.
Sieht aus als hätte das Teil schon mal einer einbauen wollen was nicht gepasst hat und zurück geschickt?
Niemals neu. Die Manschette am Kugelgelenk war definitiv eingebaut. Wenn sich das Gelenk leicht bewegen lässt dann auch länger. Neu kann man die mit den Fingern kaum bewegen.
Ähnliche Themen
Ja, sauerei- man kann schon erwarten, das Billigteile vn Billigsanbietern aussehen wie OEM Markenware beim Örtlichen.
Kann man doch zurückschichen - wo ist das Problem?
Ob das schon mal verbaut war- eher kaum, ist halt Billigmüll. Von Indien oder China bis hier her kann die Farbe schon mal abblättern -für KTL Beschichtung reichts bei den Preisen nicht.
Für mich sieht die gebraucht aus. So sieht nichts neues aus,zurück schicken.
Für mich sieht die einfach nur lumpig beschichtet aus. Die Einstellmutter sieht nicht danach aus als wenn da jemand mit einem Schraubenschlüssel rumgegurkt hätte und auch am Gewinde ist die Beschichtung dem Anschein nach noch unversehrt. Ich würde eine eventuelle Reklamation davon abhängig machen, ob der Kugelbolzen wie oben beschrieben noch richtig schwer geht oder schon eher lose wirkt.
Ich geh gleich nochmal schauen. Sollte denn ein Lemförder Teil so aussehen?
Habe aber auch gesehen dass eine Manschette schon ein Loch hat und Fett austritt.
Schick das Teil zurück. Die ist gebraucht, dass sieht doch ein Blinder mit einem Krückstock.
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 3. Dezember 2021 um 23:27:14 Uhr:
..Ob das schon mal verbaut war - eher kaum, ist halt Billigmüll. Von Indien oder China bis hierher kann die Farbe schon mal abblättern..
Das ist auch meine Meinung, würde sie aber trotzdem, wegen dem Loch in der Manschette, zurückschicken.