Neue Q5/SQ5 von der Halde?

Audi Q5 8R

Guten Morgen allerseits
Ich bin kürzlich bei verschiedenen Audipartnern gewesen um mir ein Angebot für ein SQ5 machen zu lassen.
So legte ich ihnen dann meine Konfiguration vor und wollte auch wissen wie es denn so mit der Lieferzeit aussehen werde.Man sagte mir,das die Konfi.schon einen gewissen Einfluß auf die Lieferzeit hätte.Ich ließ mir von den Händlern eine Konfi.zusammenstellen,womit man die Lieferzeit eventuell verkürzen kann.Zu Hause verglich ich dann die Angebote und stellte fest,das von der Konfi. her,die Fahrzeuge fast identisch waren.Außerdem kamen mir die Zusammenstellungen auch irgendwie bekannt vor.Sehr schnell kam ich dahinter,daß Werksangehörige oftmals ihre Fahrzeuge(SQ5)mit fast der gleichen Konfi. verkaufen.-So stellt sich mir die Frage,ob z.B. der SQ5 mit einer gewissen Grundausstattung auf"Halde"produziert wird ,und so im Bedarfsfall die Konfi.ein wenig verändert werden muss,so daß sich damit die Lieferzeit verkürzen lässt.
Berichteten nicht auch schon Werksabholer davon,das ihre frisch in der Halle abholbereiten Fahrzeuge Flugrost auf den Bremsbelägen und auch Lackverschmutzungen aufwiesen?Hmm,ein Schelm der Böses dabei denkt.
Nichtsdestotrotz ist heute Bestelltag und meine Frau und ich freuen uns,trotz der Zeit des darbens die wir jezt vor uns haben.
Allen ein schönes Wochenend. Manfred

Beste Antwort im Thema

Bei BMW gibt es eine elegante Art der Lieferzeitverkürzung. Wenn ich hier lese, dass sich jemand einen SQ5 bestellt und glücklich über 9 Monate Lieferzeit ist, wird mir ganz schwummerig. Man bekommt kaum vernünftige Aussagen zur Inzahlungsnahme (so lang noch, der Markt, die km und überhaupt...) oder man ist schon tot ...
Mein BMW Händler hat immer mehrere Fahrzeuge im Vorlauf, in Ausstattungen, von denen er weiß/hofft, sie problemlos verkaufen zu können. Diese können bis zu einem gewissen Produktionspunkt beliebig umkonfiguriert werden. Die Lieferzeit für meinen X3 3.5d schrumpfte so auf nur 6 Wochen.
Bei Audi ging sowas nie, einmal hatte ich Glück und fischte genau meine Konfiguration eines A6 aus einem Pool.

Möge die Wartezeit für alle kurz sein.

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo und guten Morgen!

Flugrost hast Du auch schon nach 2 Tagen Standzeit auf den Bremsscheiben. Und da das Auto bei Auslieferung nicht frisch vom Band rollt - dürfte das wohl normal sein. Es sei denn, der Kollege in der Auslieferungshalle bremst die Scheiben vorher noch mal schnell richtig sauber.

Und zum Thema Lieferzeiten in Abhängigkeit mit der Konfiguration - kann ich Dir nach 138 Fahrzeugen im Statistik-Threads versichern: Es hat (von Individual-Lackierung und Audi-Exclusiv-Komponenten mal abgesehen) kein Konfigurationsteil Einfluss auf die Lieferdauer!

Auf Halde produzierte SQ5 stehen in Ingolstadt auch nicht rum, da werden keine halb zusammengebauten SQ5 in der Ecke geparkt.

Gruß
Benedict

An die Händler und die meisten Werksangehörigen werden sogenannte Alaufvarianten (A-G) ausgliefert. Mein SQ5 war ein Neufahrzeug vom Händler-Showroom mit der Anlaufvariante G 😉
Das sind die einzigen "fertigen" Q5/SQ5. Sonst kannst du nach Wunsch konfigurieren, da gibt's nichts was vorher schon gebaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


An die Händler und die meisten Werksangehörigen werden sogenannte Alaufvarianten (A-G) ausgliefert. Mein SQ5 war ein Neufahrzeug vom Händler-Showroom mit der Anlaufvariante G 😉
Das sind die einzigen "fertigen" Q5/SQ5. Sonst kannst du nach Wunsch konfigurieren, da gibt's nichts was vorher schon gebaut wurde.

Hallo SQ5-313,

woher hast Du diese Weisheit das an Werksangehörige

die sogenannte Anlaufvariante (A-G) ausgeliefert wird.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


An die Händler und die meisten Werksangehörigen werden sogenannte Alaufvarianten (A-G) ausgliefert. Mein SQ5 war ein Neufahrzeug vom Händler-Showroom mit der Anlaufvariante G 😉
Das sind die einzigen "fertigen" Q5/SQ5. Sonst kannst du nach Wunsch konfigurieren, da gibt's nichts was vorher schon gebaut wurde.
Hallo SQ5-313,
woher hast Du diese Weisheit das an Werksangehörige
die sogenannte Anlaufvariante (A-G) ausgeliefert wird.

Manfred

Das gibt es schon seit vielen Jahren bei Audi. Vor einiger Zeit hatte ich mich bei meinem Händler erkundigt, was die Anlaufvariante bedeuten soll. Zudem gab es hier bei Motortalk auch mal eine Übersicht der Anlaufvarianten beim A7. Je nach Anlaufvariante ist der Wagen anders ausgestattet und hat eine andere Exterieur-Interieur Kombination 😉

Ähnliche Themen

Hallo und guten Abend zusammen,

die Anlaufvarianten "F" und "G" haben wir zumindest in der Statistik erfasst - als vom Händler gekaufte Fahrzeuge.
Beide mit Ausnahme der Farbe identisch ausgestattet.
"F" ist Gletscherweiss, "G" ist Pantherschwarz
SQ5-313 fährt also meines Wissens nach mit Anlaufvariante "G" in der G-egend rum.

Gruß
Benedict

Zitat:

Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4


Hallo und guten Abend zusammen,

die Anlaufvarianten "F" und "G" haben wir zumindest in der Statistik erfasst - als vom Händler gekaufte Fahrzeuge.
Beide mit Ausnahme der Farbe identisch ausgestattet.
"F" ist Gletscherweiss, "G" ist Pantherschwarz
SQ5-313 fährt also meines Wissens nach mit Anlaufvariante "G" in der G-egend rum.

Gruß
Benedict

Genau so ist es 🙂

F war die selbe Ausstattung, nur in weiß. So einen SQ5 habe ich auch schon bei einem Audi-Zentrum gesehen 😉. Und mit meiner Anlaufvariante hast du natürlich Recht - und lieferst das beste Wortspiel gleich dazu! 😁

Ich kenne dazu den Begriff: "Händlererstausstattung".
Wenn man sich ein neu auf den Markt kommendes Fahrzeug beim Händler anguckt, sind die zwischen M und HH, bis auf verschiedene Farben, identisch konfiguriert.

So in etwa ist das 😉

Bei BMW gibt es eine elegante Art der Lieferzeitverkürzung. Wenn ich hier lese, dass sich jemand einen SQ5 bestellt und glücklich über 9 Monate Lieferzeit ist, wird mir ganz schwummerig. Man bekommt kaum vernünftige Aussagen zur Inzahlungsnahme (so lang noch, der Markt, die km und überhaupt...) oder man ist schon tot ...
Mein BMW Händler hat immer mehrere Fahrzeuge im Vorlauf, in Ausstattungen, von denen er weiß/hofft, sie problemlos verkaufen zu können. Diese können bis zu einem gewissen Produktionspunkt beliebig umkonfiguriert werden. Die Lieferzeit für meinen X3 3.5d schrumpfte so auf nur 6 Wochen.
Bei Audi ging sowas nie, einmal hatte ich Glück und fischte genau meine Konfiguration eines A6 aus einem Pool.

Möge die Wartezeit für alle kurz sein.

So geht das auch bei Audi, aber die vorkonfigurierten SQ5 waren weg wie warme Semmeln.
Marcel013 hat seinen auch umkonfiguriert, das hat auch gut funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bei BMW gibt es eine elegante Art der Lieferzeitverkürzung. Wenn ich hier lese, dass sich jemand einen SQ5 bestellt und glücklich über 9 Monate Lieferzeit ist, wird mir ganz schwummerig. Man bekommt kaum vernünftige Aussagen zur Inzahlungsnahme (so lang noch, der Markt, die km und überhaupt...) oder man ist schon tot ...
Mein BMW Händler hat immer mehrere Fahrzeuge im Vorlauf, in Ausstattungen, von denen er weiß/hofft, sie problemlos verkaufen zu können. Diese können bis zu einem gewissen Produktionspunkt beliebig umkonfiguriert werden. Die Lieferzeit für meinen X3 3.5d schrumpfte so auf nur 6 Wochen.
Bei Audi ging sowas nie, einmal hatte ich Glück und fischte genau meine Konfiguration eines A6 aus einem Pool.

Möge die Wartezeit für alle kurz sein.

Ist nicht korrekt. Bei großen Audi Händlern geht es. Ich habe vor zwei Wochen bestellt und hätte einen im Vorlauf befindlichen SQ5 bereits in KW32 haben können. Der VL hat noch kurz nachgefragt - sogar den konnte man noch umkonfigurieren. Wir sprechen hier von 3-4 Wochen vor Auslieferung. Ich hab mich wegen meiner geplanten höheren Anzahlung aber dazu entschieden noch einen später kommenden Vorläufer zu nehmen (Oktober). Dies nur zur Info, dass so etwas auch bei Audi geht. 4 Wagen haben die noch im Vorlauf für dieses Jahr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen