1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Polestar
  6. neue Preise ab 1.7. weiß jemand näheres?

neue Preise ab 1.7. weiß jemand näheres?

Polestar 2. series 2 (V)

Ich war die Tage beim Polestar Händler, der mir etwas von reduzierten Preisen ab dem 1.7. erzählt hat. Näheres wusste er aber auch nicht.
Hat jemand schon etwas davon gehört?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Interessant, mir ist jetzt nur aufgefallen, dass der zweite P2 etwas preiswerter in der Miete geworden ist, BPL ist aber geblieben. Da gegen aktuelle die Modelle unter 60 T€ recht gut weg.

Es fällt aber auf, dass die ganzen sofort verfügbaren P2 alle über 60 T€ liegen, das macht sie für Firmenwagen unattraktive. Vielleicht ist das ein Grund.

Ich habe mal eine doofe Frage: Wie funktioniert das beim Polstar 2 eigentlich mit dem Leasing?
Ausschließlich über die Homepage bzw. die Standorte, wo man Probe fährt?

In meinem Fall wäre es dann Düsseldorf.
Erstellen die mir ein Angebot, so wie ich es von Volvo beim aktuellen bekommen habe oder läuft das alles online und ich kann die Preise im Konfigurator als gesetzt annehmen?

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 17. Juni 2021 um 09:51:30 Uhr:


Ich habe mal eine doofe Frage: Wie funktioniert das beim Polstar 2 eigentlich mit dem Leasing?
Ausschließlich über die Homepage bzw. die Standorte, wo man Probe fährt?

In meinem Fall wäre es dann Düsseldorf.
Erstellen die mir ein Angebot, so wie ich es von Volvo beim aktuellen bekommen habe oder läuft das alles online und ich kann die Preise im Konfigurator als gesetzt annehmen?

Meines Wissens ja, ich war aber nie in einem Show-Room. Hatte das nur versucht am Telefon mit Polestar zu klären.

gseum und stelen können da sich mehr zu sagen...

Unser beiden P2 habe ich dann auch nicht geleased sondern nur bei finn auto gemietet. Kommt preislich fast auf das selbe raus. Bei finn auto ist die Verfügbarkeit für das 2021 Modell etwas schneller - ca. 4 Wochen - aber die Abwicklung über die Santander Bank ist recht mühselig.

Wäre cool, wenn die beiden da was zu sagen könnten.

Die Preise bei Finn-Auto sind auf jeden Fall ordentlich.
Habe hier ein Angebot für den Enyaq 80x Sportline vorliegen und der ist deutlich günstiger.

Mal schauen, wo die Mitbewerber Q4 Etron und ID4 GTX so liegen.

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 17. Juni 2021 um 11:37:12 Uhr:


Wäre cool, wenn die beiden da was zu sagen könnten.

Die Preise bei Finn-Auto sind auf jeden Fall ordentlich.
Habe hier ein Angebot für den Enyaq 80x Sportline vorliegen und der ist deutlich günstiger.

Mal schauen, wo die Mitbewerber Q4 Etron und ID4 GTX so liegen.

Die beiden haben ja auch einen etwas niedrigeren BLP als der P2.

Und der Enyaq hat doch ein leichtes Verfügbarkeits-Problem, beim ID4 GTX wird es nicht viele anderes sein 🙂

Zitat:

@eva4400 schrieb am 17. Juni 2021 um 14:08:22 Uhr:


Die beiden haben ja auch einen etwas niedrigeren BLP als der P2.

VW ID.4 GTX: 50.415

Polestar 2 Long Range Dual Motor: 51.500

Audi Q4 50 e-tron quattro: 55.600

preislich doch auf selbem Niveau, würde ich sagen

wegen Leasing: Die Preise im Konfigurator kannst du eigentlich als "gesetzt" betrachten. Bei mir mit Businessleasing war es jedoch so, dass noch die Überführungskosten noch mit auf die Leasingrate draufgeschlagen wurden, ohne dass ich das vorher beeinflussen konnte. Das war leider abweichend vom Konfigurator, der auch Stand heute noch das hier nennt:

Zitat:

Die beispielhaft angezeigten, monatlichen Leasingraten berücksichtigen eine Mietsonderzahlung in Höhe von mindestens 6.000 € (entspricht dem staatlichen Anteil des Umweltbonus) sowie Überführungskosten in Höhe von 840€

Ich habe das eigentlich so verstanden, dass die bereits mit eingerechnet sind in den angezeigten Leasingraten.

In meinem Fall sah das so aus:
Polestar 2 Leasing netto: 524,87€ laut Konfigurator. Tatsächlich im Angebot dann: 519,91€ + 22,33€ Frachtkosten und 4,96€ Zulassungskosten (insgesamt 547,20€)
(Bestellung bei mir war im März)

Danke für die Rückmeldung.
Den Enyaq war ich mir schon anschauen und den bekomme ich nächste Woche zur Probefahrt.
Seit heute ist auch der große 80x mit Allrad verfügbar und preislich liegt man da mit sehr guter Ausstattung unter 60t€.
Lieferzeit ist Q1 2023, was für mich absolut im Rahmen ist, da der V90 noch bis 03/23 läuft.
Hätte also noch was Puffer.

Der GTX ist im Schnitt etwa 50€ teurer. Lieferung soll innerhalb von 4-6 Monaten erfolgen, würde auch passen.

Den Q4 Etron kann man eigentlich schon außen vor lassen. Selbst als 40er mit 204PS und Frontantrieb ist man super schnell über 60.000€.

Da ist der Polstar 2 mit Frontantrieb wieder interessant.

Bei den Preis "schummelt" Polestar ganz schön.

Polestar 2 Long Range Dual Motor Modell 2022 in schwarz mit Pilot und Plus Paketen: 59.500 € + 1000 € Überführung

Als Endpreis und fürs Leasing wird dann alle Förderungen inkl. der die man selber beantragen muss, wieder abgezogen.
Das ganze gibt es dann nur für min. 36 Monate.

Daher miete ich das Ding lieber erst mal, der Markt ist mir da aktuell viel zu sehr in Bewegung.

PS: Der ID.4 ist bei mir rausgefallen als ich ihn das erste mal real gesehen hatte 🙂

Guter Hinweis!
Ich hatte die Pilot Option vergessen und war somit unter den 60.000€

Die 1.000€ Überführung müsste ja separat sein, oder?
Sprich eigentlich wäre er so wie von dir oben beschrieben mit 0,25% zu besteuern.

Der ID4 konnte ich mir noch nicht anschauen, die bekommen erst morgen wieder einen rein.

Beim Enyaq war ich vom Innenraum her sehr überrascht. Der steht meinem V90 wirklich in wenig nach.

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 17. Juni 2021 um 16:44:34 Uhr:


Ich hatte die Pilot Option vergessen und war somit unter den 60.000€

Die 1.000€ Überführung müsste ja separat sein, oder?
Sprich eigentlich wäre er so wie von dir oben beschrieben mit 0,25% zu besteuern.

ja, korrekt.

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 17. Juni 2021 um 16:44:34 Uhr:


Guter Hinweis!
Ich hatte die Pilot Option vergessen und war somit unter den 60.000€

Die 1.000€ Überführung müsste ja separat sein, oder?
Sprich eigentlich wäre er so wie von dir oben beschrieben mit 0,25% zu besteuern.

Der ID4 konnte ich mir noch nicht anschauen, die bekommen erst morgen wieder einen rein.

Beim Enyaq war ich vom Innenraum her sehr überrascht. Der steht meinem V90 wirklich in wenig nach.

Ja, Überführung geht nicht in den BLP.

Der Enyaq fand ich auch ganz ok, aber ist eben ein SUV, und bist der dann mal verfügbar ist, habe ich schon den zweiten P2 durch 🙂

Wenn man den aber wie den P2 ausstattet, wird er auch knapp an die 60 T€ kommen.

Mein Leasing lief komplett online - bis die ALD anfängt das zu bearbeiten als Geschäftsleasing. Dann solltest du fleißig telefonieren, mailen und die auf Trab halten. Da muss man echt aufpassen, dass es richtig läuft und Druck machen. Auslieferung wurde bei mir durch die stümperhafte ALD-Bearbeitung 4 Wochen verzögert.

Preise aber exakt wie online angezeigt.

Zitat:

@KapitaenLangstrumpf schrieb am 15. Juni 2021 um 11:12:41 Uhr:


Ich war die Tage beim Polestar Händler, der mir etwas von reduzierten Preisen ab dem 1.7. erzählt hat. Näheres wusste er aber auch nicht.
Hat jemand schon etwas davon gehört?

Ja, der Dual Motor LR wird 500,- günstiger. Somit kann noch eine "Farbe" und 2 Pakete hinzukonfiguriert werden um unter bzw genau auf 60000 zu kommen. Also ex PP.

Als "Rabatt" will man bei mir die Montage der Wallbox übernehmen. (ex. Zuschuss)

Das hört sich interessant an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen