Polestar 2 Preise Europa
Polestar hat die offiziellen Europa-Preise für den Polestar 2 bekannt geben.
Die ganze Liste gibt es hier: https://www.polestar.com/.../...g-in-european-launch-markets-confirmed
In Deutschland 58.800€ inkl. MwSt. und 3 Jahre Service und Wartung.
Beste Antwort im Thema
Nein die 0,25 gelten nicht für alle, es wurde nur die Grenze von 40k auf 60k angehoben, sodaß nun en paar Autos mehr drunter fallen.
25 Antworten
Die Leasingkonditionen sind ja bekannt.
599,- Euro monatl., 10000 km/Jahr, Wartung erste 3 Jahre inkl. ohne Anzahlung.
Ich habe mit Polestar telefoniert, da bei mir noch die Performance-Variante dazu kommt und ich 20000 km im Jahr brauche.
In der ersten Januarwoche sollen relativ viele weitere Infos kommen. Es soll dann auch möglich sein, eine Anzahlung zu tätigen und den Bedarf an Kilometern anzupassen. Auch sollen dann die verbindlichen Bestellungen erfolgen.
Gruß,
Shaolin
Mir ist eigentlich nicht klar, wie die 58800 € zustande kommen. Basispreis im Konfigurator in schwarz mit 19" Rädern: 57.900. Andere Farbe +1000, andere Räder +1000, Performance Paket +6000 oder das helle Leder +4500. Na mal sehn, wie es sich entwickelt...
Im Oktober war das vielleicht noch nicht so klar. Aber aktuell zeigt der Konfigurator ja Preise für alle Optionen/Varianten.
Ab heute kann man den Polestar 2 in der Schweiz ab 57900 CHF vorreservieren. Endlich mal kein Preisnachteil gegenüber den anderen EU Ländern, der Internetvermarktung sei Dank. Auch gut: 5 Jahre Service + 5 Jahre Garantie inklusive.
Ähnliche Themen
In D dann nur mit drei Jahren Service und Garantie. Nee, ist richtig!
Zitat:
@oclie schrieb am 3. März 2020 um 22:02:48 Uhr:
Ab heute kann man den Polestar 2 in der Schweiz ab 57900 CHF vorreservieren. Endlich mal kein Preisnachteil gegenüber den anderen EU Ländern, der Internetvermarktung sei Dank. Auch gut: 5 Jahre Service + 5 Jahre Garantie inklusive.
PreisVORteil - ohdderr? 😉
No, passt exakt. Kurs 1.07, 7.7 statt 19% MwSt, bei Stromern keine 4% Automobilsteuer. Also netto teurer als in DE, wird durch Nebenleistungen kompensiert. Punktlandung und extrem fair für die Eidgenossen.
... Fehlpost gewesen. 😉
Ich stelle gerade erschrocken fest, das selbst mit ein paar Extras die Grenze von 60k€ BLP für den reduzierten Geldwerten Vorteil gerissen wird. Das macht dann mal eben ~2.3k€ weniger in der Tasche im Jahr.
... die Du natürlich von Anfang an mit in die Kalkulation genommen hattest *grübel*
Denk an 16% MwSt. Da ist Metallic und AHK drin, Nappa und Performance aber nicht.
Wer schön sein will muss (doppelt - bei Preis und DW-Steuer) leiden. 😉
Nein, hatte ich nicht. Ich hatte mich nur auf das Extra-Bonbon des Corona-Pakets gefreut.
Allerdings habe ich diese Info zur neuen Regelung falsch interpretiert. Die Grenze für die Reduktion auf 0.25% wurde auf 60k angehoben, darüber gilt - wie bisher - die Reduktion auf 0.5%.
Dann kann ja ich doch das Performance-Paket konfigurieren 😎
Zitat:
@gseum schrieb am 6. Juni 2020 um 18:20:56 Uhr:
Denk an 16% MwSt. Da ist Metallic und AHK drin, Nappa und Performance aber nicht.
Wer schön sein will muss (doppelt - bei Preis und DW-Steuer) leiden. 😉
Für die 16% MwSt muss der Wagen aber noch diese Jahr geliefert werden 😉
Den Preis wäre mir das Performance-Paket ja wert (in der stillen Hoffnung, dass es in naher Zukunft auch einen OTA-Update für die Fahr-Performance gibt), aber darüber hinaus den kompletten Wegfall der DW-Steuer wäre es mir nicht wert gewesen.
Allerdings stimmt die Annahme - wie oben beschrieben nicht - ich komme halt nur nicht in den Genuss der 0.25% Reduktion des Corona-Pakets.
Trotzdem ärgerlich - bin halt gebürtiger Schwabe 😉
Bei den 55000€ für den Polestar ist der Herstelleranteil der Förderung ja schon eingerechnet.
Wird das für die Dienstwagensteuer zurückgerechnet? So kommt man noch schneller über 60000€.
Aber egal. Bei uns ist der Polestar spontan raus. Das Panoramadach kann nicht geöffnet werden......