Neue OZ Supertourismo lm - Beschädigt?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute,

ich wünsche allen zunächst frohe Festtage.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe mir neue OZ Supertourismo lm in 19 Zoll für meinen Leon 5f bestellt. Die Felgen wurden erwartungsgemäß gestern geliefert. Heute musste ich leider feststellen, dass zwei Felgen merkwürdige weiße Schlieren am inneren Felgenrand aufweisen. Ich dachte zunächst an das Reifenfett, welches bei der Montsge verwendet wird. Allerdings lässt sich dieses i.d.R. entfernen, meine Schlieren bleiben jedoch hartnäckig, sodass ich langsam verzweifelt.

Ich habe mal ein Bilder hinzugefügt. Habt ihr eine Idee was das ist und wie man es eventuell entfernt bekommt? Eventuell doch eine Beschädigung?

19 Antworten

Sieht nach Macken rundum aus.
(Eine Nahaufnahme von 2-3 Stellen wäre besser).
Könnte ein Montagefehler bei aufziehen der Reifen auf die Felge passiert sein (sieht nicht nach Transportmacken aus).
Da hat einer die Felge nicht richtig eingespannt🙁
Zum Glück ist es ja innen, da kommen durch z.B. eine Waschstraße usw. noch mehr Macken dran.
Meine Sommer und Winterfelgen haben innen auch schon welche.
Kannst versuchen die zu reklamieren.... dann aber besser alle 4 Stck. oder damit einfach leben, sieht man doch nicht.
Mir hat man so einmal 3 Felgen auf der Vorderseite im Wert von 4.700 € beschädigt.

Egal ob man es sieht oder nicht, würde ich persönlich so nicht akzeptieren.Denn die Felgen sind ja scheinbar NEU und somit hast du auch einen Anspruch auf einwandfreie Ware, zumal du dafür ja wohl auch sicherlich mal viel Geld bezahlt hast...😉

Würde ich persönlich reklamieren und Ersatz verlangen oder zumindestends einen Preisnachlass aushandeln. Und ja, es sieht nach Spannmacken vom Reifen aufziehen aus, da die Beschädigungen umlaufend sind.Sehr Ärgerlich das ganze...🙁

Danke für eure Antworten.

Dann bestätigt ihr dass was ich bereits vermutet habe. Habe euch zur besseren Ansicht nochmal ein Bild ran gezoomt.

Werden dann wohl einen Nachlass einfordern bzw. die beiden Felgen austauschen lassen :-/.

sicher das dies nicht einfach bloß das Montagefett ist?

Ähnliche Themen

Das dachte ich erst auch, aber das sollte sich ja spätestens vorsichtig mit dem Fingernagel lösen, keine Chance. Wasser und Felgenreiniger helfen auch nicht.

Bei Kratzern müsstest du ja die Unebenheit spüren ob die in den Lack reinreicht oder eben erhaben ist.
Wenn die Unebenheit aufliegt dann ist es eine Verschmutzung, was gut hilft ist Schmutzschwamm, oder WD 40 .
Wenns so verkratzt ist, dann ist das natürlich schon sehr ärgerlich!

Wer hat dann die Reifen aufgezogen?
Könnte auch bei der Montage der Reifen passiert sein.

Der Reifen und Felgenhändler ... habe die Reifen online bestellt ...

Bin mal gespannt wie der Online-Händler reagiert?
Der schiebt es dann wahrscheinlich auf das Transportunternehmen und die wieder auf den Reifenhändler.
Könnte sich zu einer längeren Geschichte entwickeln, weil es nachher keiner war.
Tendenz aber klar zum Montagefehler des Lieferanten.
Wenn aber dein Reifenhändler diese Felgen irgendwo online bestellt hat, ist er aber dein direkter Vertragspartner...dann ist es recht einfach🙂

Zitat:

@Dokholly schrieb am 25. Dezember 2016 um 10:47:19 Uhr:


Der Reifen und Felgenhändler ... habe die Reifen online bestellt ...

Waren es jetzt Kompletträder, die du über einen Online-Händler bestellt hast?
Oder nur die Reifen einzeln und die Felgen ebenfalls einzeln?
Und wer hat jetzt die Reifen auf die Felgen gezogen.....ein Fachhändler vor Ort?
Geht nicht so klar aus deiner Antwort hervor😉

Ich befürchte auch schon ein längeres Unterfangen, wobei ich ausschließen kann dass die Schramen durch Versand oder Transport entstanden sind. Klar sieht man es sich, klar kommen mehr Schrammen rein. Dennoch sehr ärgerlich für einen 2000 Euro teuren Satz Reifen.

Sorry wenn ich mich nicht so ganz klar ausgedrückt habe. Ich habe die Felgen und Reifen als Komplettsatz bei einem Händler gekauft. Er hat die Ware bestellt (Reifen und Felgen), alles montiert, ausgewuchtet und los geschickt.

Dann ist der montierende Händler dein Vertragspartner, der hat das verbockt.

So sehe ich das auch. Minimum wäre ein entsprechen Schadensersatz. Mal sehen ... danke euch erstmal!

Weiterhin schöne Festtage euch allen!!!

Auf jeden Fall reklamieren und nicht so hinnehmen.Bei €2000,- würde ich aber nen richtigen "August" machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen