neue OSRAM LED zum Nachrüsten
Hat schon jemand seine Halogenlampen gegen die neuen OSRAM LED getauscht?
Gruß ZAWA
Beste Antwort im Thema
Mal total frech gefragt: wieso habt ihr nicht gleich die Serienmäßigen LEDs bestellt? Kosten zB im Leasing vllt 150€ insgesamt, daher würde ich das jetzt höchstens beim Barkauf verstehen...
179 Antworten
Ist mir auch noch nicht aufgefallen. (GTI)
Mir ist es auch bisher nicht aufgefallen.
Hab die Osram LEDs heute auch in meinem Polo eingebaut - im Vergleich zu den „Originalen“ echt ein Riesen Unterschied… kann es nur weiterempfehlen
Hi, hat noch jemand das Problem, dass die Fehlermeldung "Abblendlicht rechts prüfen" bei den Osram LED kommt? Hab die Birne jetzt schon von links nach rechts getauscht, aber immer wieder die Meldung rechts prüfen. Was kann sein? Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
Würde ich immer wieder tauschen,
Osram Preis/Leistung 1a
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 7. September 2021 um 20:53:29 Uhr:
Zurück zum Thema:mir ist eben aufgefallen, dass die Osram-LEDs und Innenbeleuchtung kurz dunkler werden, wenn man von einer hohen Drehzahl im Stand den Fuss vom Gaspedal nimmt und sich die Leerlaufdrehzahl wieder einstellt.
Hat noch jemand das beobachten können ?
Helligkeitsschwankungen sind mir nun auch während der Fahrt aufgefallen:
Beschleunigen = Helligkeit normal, Fuß vom Gas, LEDs werden kurz dunkler und leuchten wieder normal, man kann sogar die Abstufungen im Helligkeitswechsel sehen, muss halt genau gucken, wenn man nicht drauf achtet, sieht man es auch nicht.
Da sich die Helligkeit auch an der Innenbeleuchtung ändert, muss es ja was mit dem Laderegler zu tun haben...
Hat jemand die OSRAM LEDs auch fürs Fernlicht verbaut ?
Dass sich die Lichtfarbe ändert ist klar, aber wie ist damit die Ausleuchtung der Straße ?
Nicht zugelassen
Zitat:
@Polo2020 schrieb am 17. August 2022 um 17:37:35 Uhr:
Hat jemand die OSRAM LEDs auch fürs Fernlicht verbaut ?
Da sitzt ja hinten bei den LEDs noch ein Lüfter mit drauf.
Wenn ich mich recht erinnere, passt die in die Fernlichtfassung nicht rein. Der Einbau in die Abblendlichtfassung war schon beengt, aber möglich... Da musste auch ein Adapterring aufgesetzt werden.
Zitat:
@OliverW. schrieb am 17. August 2022 um 17:57:56 Uhr:
Der Einbau in die Abblendlichtfassung war schon beengt, aber möglich... Da musste auch ein Adapterring aufgesetzt werden.Zitat:
@Polo2020 schrieb am 17. August 2022 um 17:37:35 Uhr:
Hat jemand die OSRAM LEDs auch fürs Fernlicht verbaut ?
Ich habe keinen Adapterring verwenden müssen 😕
Man musste den Abdeck Stöpsel mit nem Kabelbinder fixieren damit er nicht runter allen kann, da er nicht mehr zu 100% bündig Auflag. War so in der Anleitung zur ABE beschrieben. Wurde auch schon vom TÜV geprüft und passt so.
Das der Deckel mit 3mm Abstand montiert wird ist klar.
@OliverW. hat was vom Adapterring geschrieben, dieser ist aber für die Montage der LED im Scheinwerfer des AW nicht erforderlich 😉
Das man da des Zubehör net braucht war auch einer der Gründe die LEDs zu verbauen. War so schon frimmelig genug :-) plug and play
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 18. August 2022 um 08:52:17 Uhr:
Man musste den Abdeck Stöpsel mit nem Kabelbinder fixieren damit er nicht runter allen kann, da er nicht mehr zu 100% bündig Auflag.
Ja, genau. Das war es! 😁
Ich hatte nur noch in Erinnerung, das etwas "oben aufgesetzt" wurde. Dann war es dieser Kabelbinder...
Sorry für den "Adapterring". 😉
Kürzlich mit den LED-Osrams anstandslos über den TÜV gekommen.