Neue Opel Garantie !
Für alle ab dem 5.8.2010 bestellten Opel ( ausnahmen) siehe Link gilt jetzt eine unbegrenzte Technik Garantie.
Maximal bis 160000 Kilometer.
Bedingung der Wagen wird vorschriftsmäßig gewartet.Damit gibt Opel als erster "Deutscher" Hersteller eine solche
Garantie.
Also scheint man bei Opel wieder an seine Qualität zu glauben,das macht mut und zeigt vielen von uns das wir das
richtige Auto gekauft haben.
Klar für alle wie auch meiner einer greift die Garantie nicht,aber all diejenigen die sich mit einem Kauf jetzt beschäftigen
eine tolle Sache wie ich finde.
Wie denkt Ihr über den für mich überraschenden Vorstoß von Opel.
Hier der Link:
www.autobild.de/artikel/lebenslange-garantie-bei-opel_1226602.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi@Seb05
Sinnvoller wäre ein Vollgarantie für 3 oder 4 Jahre. Das wäre ein "Vertrauensbeweis" seitens Opel in seine Technik. Und würde auch beim Kunden besser ankommen als eine aus Werbegründen irreführend gekennzeichnete kostenpflichtige Anschlussgarantie. (was ist an der Garantie lebenslang???)
Diese "Garantie" ist sinnlos, da zwar übertragbar, aber nur mit noch weiteren Einschränkungen für den Zweitbesitzer.
Macht ja für Opel auch Sinn. Zweitbesitzer sind scheinbar unerwünscht, nur der Erstkäufer zählt. Ziemlich kurzsichtig finde ich.
Dass diese Garantie sinnlos ist, seh ich absolut nicht!
Wie kommst du zu solch einer Meinung (ich bin gerade entsetzt, dass ei Moderator soetwas von sich gibt).
Ich hab zB in meiner Familie einen Fall, wo die Garantie genau das richtige ist.
Ein Fahrzeug lange besitzen aber im Jahr nicht allzu viel fahren.
FÜr diesen Fall, wäre es tatsächlich eine lebenslange (nicht zeitgebundene) Garantie!
36 Antworten
Immer die gleichen - langsam wird es langweilig. Wenn etwas von Opel veröffentlicht wird dann ist es alles unglaubwürdig. Kommt es von woanders ist es glaubwürdig. Ich glaube irgendjemand sein Weltbild ist gerade am zusammenbrechen weil die für ihn ungeliebte Marke Opel einfach nicht vom Markt verschwinden will. Hab ich schon mal geschrieben. Opel gibt es nun schon über 100 Jahre und sie werden auch noch die nächsten hundert Jahre auf dem Markt sein. Schade das Audi, BMW, Mercedes , Ford und VW sowas nicht haben.
Hier kommts wohl drauf an was für ein Fahrer man ist. Der der viel fährt macht nicht viel gut. Aber Opa, der nur mal 4 km übers Dorf rutscht aber die Karre 20 Jahre fährt macht maximal plus. Oder wo ist mein Denkfehler?
Und auch wenns gute PR ist, keinem zum Nachteil ist und vielleicht auch vielen nutzt: Letzten Endes hat Opel die Statistiken die keiner von uns kennt, und die werden auch ganz genau abgewogen haben was man machen kann und was nicht...
Und was erwarten die Zweifler hier? Garantie auf Bremsen und co? Der *Zensiert* der fährt wie Schwein soll seine Bremsen und den Zahnriemen und co auch selbst bezahlen.
@Bermudagrün, Chipping Norton:
Ich geb euch beiden absolut recht.
Hier kommt nichts bei raus!
Hier wird einem erzählt, dass die Medien unreflektiert Werbemeldungen publizieren (was sein mag) - von Leuten, die sich selbst (und nur sich selbst) als "mündig" bezeichnen und sonst der Meinung sind, dass genau die gleichen Medien Vergleichstests objektiv bewerten.
"keinem zum Nachteil ist"...das ist der springende Punkt, aber es ist hier im Forum viel wichtiger das Wort "Verarschung" so oft, wie nur möglich zu gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von SebE05
@Bermudagrün, Chipping Norton:
Ich geb euch beiden absolut recht.
Hier kommt nichts bei raus!
Hier wird einem erzählt, dass die Medien unreflektiert Werbemeldungen publizieren (was sein mag) - von Leuten, die sich selbst (und nur sich selbst) als "mündig" bezeichnen und sonst der Meinung sind, dass genau die gleichen Medien Vergleichstests objektiv bewerten."keinem zum Nachteil ist"...das ist der springende Punkt, aber es ist hier im Forum viel wichtiger das Wort "Verarschung" so oft, wie nur möglich zu gebrauchen.
Irgendwie will er ja damit was bezwecken! Ich weiß nur nicht was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chipping Norton
Und was erwarten die Zweifler hier? Garantie auf Bremsen und co? Der *Zensiert* der fährt wie Schwein soll seine Bremsen und den Zahnriemen und co auch selbst bezahlen.
Es soll auch Vielfahrer geben, die gut und gerne mal über 100 km am Tag und das fünf Mal in der Woche zurücklegen. Für einen hohen Materialverschleiß muss man nicht mal unbedingt ''wie Schwein'' fahren.😉 Außerdem würde kein Hersteller ernsthaft Verschleißteile in die Garantie mit einbeziehen, so viel Vertauen in seine Produkte hat keiner.
Die neue ''lebenslange'' Garantie mag vielleicht für Wenigfahrer interessant sein, für Vielfahrer ist sie eher unnütz. Muss aber jeder selber wissen was er macht und wer die Garantie abschließt ohne vorher das Kleingedruckte gelesen zu haben und sich nachher veräppelt fühlt, tja selber Schuld.
Gruß Oli
Lasst es doch einfach bleiben. Bringt doch eh nichts weiter hier darüber zu reden. Wird ja gleich ein Ton angeschlagen,find ich echt toll 🙄
Meine Fresse, was für ein Wirbel über eine Pressemitteilung zu gunsten des Kunden. Ich frage mich echt was manche wollen. Aber ist mal wieder typisch, immer schön Maulen. Macht es doch einfach besser! Bewerbt Euch doch bei GM als Firmenretter, der alles kann und die Welt besten Autos ohne Mängel baut und noch dazu günstig und jeden Kunden persönlich die Füße küsst und Ihm bei Abholung noch 20000 € in bar in Hand drückt, dafür das er ein Auto von Opel gekauft hat.
Ich für meinen Teil, habe für die Garantie bezahlen müssen.... 🙄
Neukunden eben nicht (oder eben nicht sichtbar für diesen) ist das etwa negativ und keine Meldung wert für denjenigen der einen Astra kauft?
Nicht jeder schlägt in jedem Unterforum auf, deswegen habe ich dieses hier reingestellt, ENTSCHULDIGT Ihr Meister und Gebieter die sich darüber aufregen.
Na dann, GUTE NACHT !
Welcher Hersteller bietet von sich aus eine Garantie für Vielfahrer? Bzw was würde das kosten? Und was heißt Vertrauen in die eigenen Produkte: Würdest du als Hersteller die Garantie geben, die (Brems-)Scheiben halten 100k km? Da muss die Garantie soviel Kosten wie ein neuer Satz Scheiben...
Hi
@Seb05
Was soll das denn jetzt??
Was bitte schön hat denn meine Moderatorentätigkeit hier mit meiner persönlichen Meinung zu einem Opel Produkt zu tun???
Du hast deine Meinung über diese Garantie, und ich eben meine. Was ist daran falsch?? Kann man nicht sachlich diskutieren, ohne gleich persönlich zu werden??
Sinnlos ist vielleicht das falsche Wort gewesen, mag sein. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, das diese Garantie nichts weiter ist als eine längere Anschlussgarantie. Das Wörtchen lebenslang ist in meinen Augen irreführend und schlichtweg falsch und gehört nicht in die Bezeichnung der Garantie. Denn lebenslang bedeutet solange das Auto lebt und zwar ohne Kilometerbeschränkung.
@Chipping Norton
Was hast du denn ewig mit deinen Bremsen?? Niemand erwartet Garantie auf Bremsen, oder andere Verschleissteile.
Gruß Hoffi
Ich stell hier einmal die These auf, dass der "mündige Bürger" schon weiß worauf er sich einläßt bzw. er so schlau ist sich das durchzulesen bevor er was unterschreibt. Wer´s nicht tut kommt dann beim Jauch dran weil er wie schon geschehen, für kostenlose Downloadsoftware bei bestimmten Internetseiten einfach nicht das Kleingedruckte durchgelesen hat und großzügig seine Adresse mitsamt der Kontonummer angegeben hat bzw. das Häkchen bei "Stimme der AGB zu" gesetzt hat. Hier dann eben Opel hat mich mit dem Garantieversprechen im unklaren gelassen und daher verarscht.
Hallo
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie man diese Garantie schlecht finden kann !
Die 2Jährige Garantie ohne Begrenzung und ohne Abschläge bleibt bestehen, falls es jemand schafft mehr als 160000 KM in den zwei Jahren zu fahren.
Der Wenigfahrer braucht keine Angst mehr zu haben das nach 2 Jahren und einem Tag ne teure Reperatur anstehen könnte.
Habt ihr nicht bis zum Ende gelesen oder ist einfach nur alles schlecht was ihr selbst leider nicht bekommen habt ? ( nicht böse gemeint, bin nur sehr verwundert )
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Hi@Seb05
Was soll das denn jetzt??
Was bitte schön hat denn meine Moderatorentätigkeit hier mit meiner persönlichen Meinung zu einem Opel Produkt zu tun???
[...]
Sinnlos ist vielleicht das falsche Wort gewesen, mag sein. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, das diese Garantie nichts weiter ist als eine längere Anschlussgarantie. Das Wörtchen lebenslang ist in meinen Augen irreführend und schlichtweg falsch und gehört nicht in die Bezeichnung der Garantie. Denn lebenslang bedeutet solange das Auto lebt und zwar ohne Kilometerbeschränkung.
[...]
Nur darum ging es mir.
Sinnlos ist ein absolutes Wort - die hier vertretenen Meinungen sind aber persönlich, dahier subjektiv und RELATIV.
Du kannst deine Meinung ruhig haben (ich will sie nicht)...ich hab einfach erwartet, dass du eben diese auch richtig und nicht unverständlich ausdrücken kannst, was du nicht getan hast -> deshalb das Missverständnis(?)
Ich habe heute diese Mail bekommen,
Sehr geehrter Herr ...,
unsere Kunden sind für uns das Wichtigste, das wir haben. Deshalb gibt es nun beim Kauf eines neuen Opel PKW zusätzlich zur zweijährigen Opel Herstellergarantie die lebenslange Anschlussgarantie1. Diese Garantie gilt ein Autoleben lang und solange das Fahrzeug auf den Ersthalter zugelassen ist.
Die lebenslange Garantie1 auf einen Blick:
* europaweite Gültigkeit
* hohe Planungssicherheit
* Liquiditätssicherung im Reparaturfall
* umfassender Reparaturkostenschutz mit wertgemäßer Kostenbeteiligung
* ab dem 36. Monat nach Erstzulassung fällt eine jährliche Aktivierungsgebühr von 11,90 € an
* gestaffelte Kostenbeteiligung bei den Materialkosten nach Laufleistung
* gültig für alle neuen Opel Agila, Opel Corsa, Opel Meriva, Opel Astra, Opel Zafira, Opel Insignia und Opel Antara bis maximal 160.000 km Laufleistung
* der Garantieanspruch ist auf den Zeitwert des Fahrzeuges zum Eintritt des Garantiefalles begrenzt
benötigen tu ich diese garantie nicht weil ich von meinem FOH kostenlos ein weiteres Jahr Anschlußgarantie dazu bekommen habe. Da ein Auto bei mir nur maximal 3 Jahre alt wird, alles bestens 🙂
Ersthalter....hmmm....somit liegt die Garantie ja nicht auf dem Auto - sondern auf dem Kunden. Verkauft dieser das Auto erlischt die Garantie. Damit kann man nichtmal beim Wiederverkauf nach 2-3 Jahren noch punkten, weil sie nicht übertragbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von mike283
Ersthalter....hmmm....somit liegt die Garantie ja nicht auf dem Auto - sondern auf dem Kunden. Verkauft dieser das Auto erlischt die Garantie. Damit kann man nichtmal beim Wiederverkauf nach 2-3 Jahren noch punkten, weil sie nicht übertragbar ist.Nein!
Wenn jünger als 6 Jahre,oder weniger wie 100.000 Kilometer kann die Garantie übertragen werden.
Gruß😉
Für neugierige die Garantie des Hauptkonkurrenten zu Opel. Es muss nur noch jemand bestätigen ob diese so noch gültig ist:
Mindestens 5 Jahre Sicherheit
Das ist die LifeTime Garantie des Volkswagen VersicherungsService.
Im Automobilhandel gilt seit 2002 eine Gewährleistung von zwei Jahren für Neuwagen und einem Jahr für Gebrauchte. Doch was geschieht nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht? Wir haben eine Garantieversicherung entwickelt, die Sie auch langfristig vor unerwarteten Reparaturkosten schützt: die Volkswagen LifeTime Garantie.
Bis zu 5 Jahre Schutz - direkt bei Neuwagenkauf
Im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie bietet Ihnen die
Volkswagen LifeTime Garantie weitere 2 Jahre Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten. Schließen Sie die bewährte 2-jährige LifeTime Garantie direkt beim Neuwagenkauf ab, profitieren Sie zusätzlich von einem Beitragsnachlass von 15 %.
Alternativ dazu können Sie direkt beim Neuwagenkauf auch die Volkswagen LifeTime Garantie über 3 Jahre abschließen - so haben Sie von Anfang an 5 Jahre umfassenden Schutz (2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Anschlussgarantie-Versicherung).
Nach den 4 bzw. 5 Jahren verlängert sich die Volkswagen LifeTime Garantie jeweils automatisch um ein Jahr - so lange Sie möchten und solange die vom Hersteller vorgegebenen Wartungs- und Inspektionsintervalle eingehalten
werden.
Fast alle mechanischen und elektrischen Teile sind bis zum Fahrzeugalter von fünf Jahren oder einer Laufleistung von 100.000 Kilometern versichert, im Anschluss greift eine umfangreiche Baugruppengarantie. Das alles ohne Selbstbeteiligung bis zu einer Fahrleistung von 100.000 km - so rechnet sich die LifeTime Garantie wirklich in jeder Hinsicht.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
2 bzw. 3 Jahre Anschlussgarantie direkt bei Neuwagenkauf möglich
Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten – auf Wunsch ein Autoleben lang
umfasst nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile
umfangreiche Baugruppengarantie im Anschluss
kein Selbstbehalt bis 100.000 km Fahrleistung
höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der LifeTime Garantie beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)
Übrigens, auch wenn Sie nicht Erstbesitzer eines Fahrzeuges sind, können Sie innerhalb von 24 Monaten nach Erstzulassung die Volkswagen LifeTime Garantie abschließen. Dann liegen nach Ablauf der Herstellergarantie 2 volle Jahre Anschlussgarantie vor Ihnen.
Im einzelnen nochmal hier genau erläutert:
www.volkswagen.de/.../die_volkswagen_lifetime.pdf