Neue Ölwannendichtung undicht!
Hallo!
Ich habe, da die Ölwanne undicht war eine neue verbaut!
Es war viel Arbeit da es ein NZ ist und ich bin heute Autobahn gefahren und der Scheiß tropft!!
Kann mir jemand sagen was das für gründe haben könnte?
Schlechte Dichtung?
Ölwanne schlecht?
Zu viel Druck im Kurbelgehäuse?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Eigentlich gehört Öl oder Fett in den kleinen Raum zwischen den Dichtlippen.
🙂 dann hatte der "Altmeister" recht und ich wohl nix falschgemacht.
Zitat:
Original geschrieben von michbeck01
Wegen des Simmerings:
gehört auch fett an die seite vom Alugehäuse?
Bissi schadet sicher nicht, geht halt leichter rein. Ich denke, dass das Fett bzw. Öl auf der Dichtfläche (wenn überhaupt), nur den Vorteil hat, das eben diese nicht beschädigt wird beim "einführen" 😁 der entsprechenden Welle. Einen anderen Sinn kann (konnte) ich darin nicht erkennen.
Im Nachgang betrachtet, könnte es sogar eher eine Nachteil sein: je nach Zusammensetzung des Fett's vermute ich, könnte theoretisch sogar das Material des Simmerings angegriffen werden...., irgendwann pisst es dann da raus... Es gibt einfach zuviele verschiedene Öle und Fette, die man irgendwo hinschmieren kann, um irgendeinen Effekt zu erzielen. Ob das auf längere Sicht gut ist, bleibt zumindest mal dahingestellt.....
Ich kann mir auch vorstellen, dass es Fette gibt, die den Simmering nicht angreifen. Dann wäre das sicherlich unproblematisch...., ich hab die näxtbeste Tube Fett genommen, die inner Werke rumstand... 🙄 ...würde ich heut nicht mehr machen. Lieber hier posten und fragen: was nehmt Ihr??
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Bissi schadet sicher nicht, geht halt leichter rein. Ich denke, dass das Fett bzw. Öl auf der Dichtfläche (wenn überhaupt), nur den Vorteil hat, das eben diese nicht beschädigt wird beim "einführen" 😁 der entsprechenden Welle. Einen anderen Sinn kann (konnte) ich darin nicht erkennen.Zitat:
Original geschrieben von michbeck01
Wegen des Simmerings:
gehört auch fett an die seite vom Alugehäuse?Im Nachgang betrachtet, könnte es sogar eher eine Nachteil sein: je nach Zusammensetzung des Fett's vermute ich, könnte theoretisch sogar das Material des Simmerings angegriffen werden...., irgendwann pisst es dann da raus... Es gibt einfach zuviele verschiedene Öle und Fette, die man irgendwo hinschmieren kann, um irgendeinen Effekt zu erzielen. Ob das auf längere Sicht gut ist, bleibt zumindest mal dahingestellt.....
Ich kann mir auch vorstellen, dass es Fette gibt, die den Simmering nicht angreifen. Dann wäre das sicherlich unproblematisch...., ich hab die näxtbeste Tube Fett genommen, die inner Werke rumstand... 🙄 ...würde ich heut nicht mehr machen. Lieber hier posten und fragen: was nehmt Ihr??
Man nimmt dafür "Dichtlippenpaste"ist speziell für Wellendichtringe(Simmerringe),entwickelt und produziert worden.Bekommt man im gut Sortierten Auto-Teile_Shop!!.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
Man nimmt dafür "Dichtlippenpaste"ist speziell für Wellendichtringe(Simmerringe),entwickelt und produziert worden.Bekommt man im gut Sortierten Auto-Teile_Shop!!.
Danke! Wenn ich das gewusst hätte! 🙁 ...hast Du auch eine spezielle Produktempfehlung? Hab auf die schnelle nichts gefunden...,
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Danke! Wenn ich das gewusst hätte! 🙁 ...hast Du auch eine spezielle Produktempfehlung? Hab auf die schnelle nichts gefunden...,Zitat:
Original geschrieben von Edelschrauber01
Man nimmt dafür "Dichtlippenpaste"ist speziell für Wellendichtringe(Simmerringe),entwickelt und produziert worden.Bekommt man im gut Sortierten Auto-Teile_Shop!!.
Dodo32,so leid es mir tut,ne spezielle Herstellerempfehlung kann ich dir nicht geben,da es verschiedene Hersteller gibt,sind aber durch die "Bank" allesamt sehr gut,unterscheiden sich nur im Preis!!
Merk dir also den Begriff "DICHTLIPPENPASTE",das gehört auch zum Bremsmanschetten-Wechsel dazu",falls du/ihr die mal wechseln müsst!!.Also nix andres in Zukunft verwenden!!.