neue Motorengeneration

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,
ich möchte mir für kommende Frühjahr einen 500er bestellen.Jetzt weiss ich aber nicht wann der neue 4,6 Liter Verkaufsstart hat.
Wer weiss genaueres?

Gruss Alex

Beste Antwort im Thema

Vielmehr ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, welches Konzept besser gefällt. Einen 5.5l V8 Sauger kann man mit einem 4.6l V8 (Bi)turbo nicht vergleichen. Der neue Motor passt gut in das Downsizing Prinzip: weniger Hubraum, weniger Verbrauch, mehr Leistung.
Da sich ein Turbomotor aber ganz anders fährt als ein Sauger ist das schwer vergleichbar.
Ich finde für das E Coupe den 5.5l V8 Motor zur Charakteristik geeigneter, da es ein ruhiger "Understatement"-Motor ist, der in jedem Gang kraftvoll und vom Klang her tief dröhnend ist.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Merkwürdig. Mir hat mein Freundlicher schon vor Monaten mitgeteilt, dass ab MJ2012 auch in der E-Klasse die neue Motorgeneration verbaut wird. (CL seit September 2010, S-Klasse ab jetzt)

Stimmt ja auch.. Aber ab wann diese ausgeliefert werden, ist leider offen...

Wer hat denn ein E 500 Cabrio ? Mich würde der aktuelle Verbrauch interessieren..

Zitat:

Original geschrieben von robby36


Stimmt ja auch.. Aber ab wann diese ausgeliefert werden, ist leider offen...

Wer hat denn ein E 500 Cabrio ? Mich würde der aktuelle Verbrauch interessieren..

Laut Aussage meines Freundlichen wird ab Juli definitiv schon die neue Motorgeneration ausgeliefert, zumindest bei der Limousine/T bzw beim CLS. Nach dem Cabrio habe ich leider nicht gefragt, müsste logischerweise da aber auch der Fall sein.

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99



Zitat:

Original geschrieben von robby36


Stimmt ja auch.. Aber ab wann diese ausgeliefert werden, ist leider offen...

Wer hat denn ein E 500 Cabrio ? Mich würde der aktuelle Verbrauch interessieren..

Laut Aussage meines Freundlichen wird ab Juli definitiv schon die neue Motorgeneration ausgeliefert, zumindest bei der Limousine/T bzw beim CLS. Nach dem Cabrio habe ich leider nicht gefragt, müsste logischerweise da aber auch der Fall sein.

es würde mich wundern wenn Mercedes beim Cabrio irgendwas gleichzeitig mit der E-Limousine macht. Das E-Cabrio ist mehr oder weniger eine offene C-Klasse, und alle Änderungen richten sich nach der C-Klasse. Eins steht fest, ich habe auch E bazahlt und fahre C.

Ich habe meine E 350 CDI Cabrio am 9.12.10 geliefert bekommen mit dem alten 231 PS Motor. Der neue ist immer noch nicht verfügbar im Cabrio/Coupe (klar, auch nicht in der C-Klasse).

Da es mir gewaltig stinkt ist das mein letzter Mercedes!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich verstehe Eure Aussagen und auch den Frust nicht ganz.

MB hat mit dem FL der C-Klasse und dem neuen CLS neue Motoren eingeführt. Kommen nun gerade (CLS) bzw. im März (FL) auf den Markt.

Das es ein wenig dauert, bis eine neue Motorengeneration "flächendeckend" in alle Modelle kommt, ist doch verständlich - oder ?

Und MB wird doch auch bei E-Klasse Coupe & Cabrio eine neue Motorengeneration einführen dürfen ? Finde den Zeitpunkt zum Modelljahrwechsel okay - wann sonst sollte MB diese Motoren einführen ?

Gruß,
Christian

@pmichalo

Achwas... die Motoren werden so geändert wie es in der Produktion möglich ist.. Ein Cabrio kommt nicht zeitgleich mit ner Limousine raus.. Also werden meist auch merketingtechnisch die Änderungen früher oder später gemacht als bei der Limousine....

Bei allen Modellen werden Änderungen immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten gemacht.. Und wieviel C/B/E/R/S in einem E Coupé steckt oder nicht, weiß nur Mercedes. Nur weil die Plattform die Länger der C Klasse hat, ist es kein C.. Den Unterschied merkst Du beim Innenraum und den Extras...

Wer jetzt den 350 CDI im Cab. bestellt und keinen Hinweis macht, daß die Abnahme nur mit dem 265 PS Motor erfolgen soll, der erhält das was er bestellt hat:

350 CDI mit 231 PS - wie bestellt - so geliefert. Da kann keiner meckern.

Auch mir gefälllt das nicht ,wie das bei Benz läuft, ich habe jetzt 3 Möglichkeiten:

A) Kaufe keinen Benz mehr
B) Möchte sofort haben = 231 PS (und nichts, aber auch gar nichts zu meckern haben)
C) Warten (auf welchen Monat auch immer) [wie ich} und kaufen nur mit 265 PS

Fazit - so ist Benz, so bleiben die und die werden sich nicht ändern.

Ralf

ich glaube schon, dass dir das nicht gefällt ... nur nochmals: was macht mb aus deiner sicht falsch ?

1) dzt. ist hat der c350cdi im e-coupe 231ps und wird daher so geliefert.
2) es gibt noch keinen termin für den neuen motor im e-coupe ...

so what ?

gruß,
christian

Hallo Christian,

Wir sprechen ja nicht über einen neuen Motor der nur für den W207 kommt. Es gibt einen Motor aus der E Limo/Kombi Welt mit 265 PS. Es wird diesen Motor in der neuen C-Klasse Ende März bei uns aus Bremen geben.
Dann bleiben nur die Cabrio/Coupe Käufer, die wie ich finde künstlich lange noch mit dem 231 PS Motor vorlieb nehmen müssen.
Es stört mich jetzt im Jan/Feb/März und April nicht die Bohne, das diese Motorversion noch nicht erhältlich ist - da brauche ich meinen Wagen noch nicht.
Zur Zeit sagt dir aber keiner, in welchem Monat der jetzt raus kommt Juli/August ???
Fehlt nur noch das die Antwort ist Inschallah so Gott will :-)
Im November brauche ich kein Cabrio mehr, dann können die das auch im Frühjahr 2012 machen.

Falsch macht DB gar nichts (aus der Sicht von DB) die Kundschaft möchte (hoffe das ich jetzt hier nicht meinen Wunsch für die Allgemeinheit einsetze) da aber nur das haben, was es sonst auch gibt = Gleichheit.
Hier wird der Kunde der gegenüber der Limo doch noch ein paar Tausender mehr ausgibt, schon ein wenig verars..t / hingehalten/für blöd verkauft (nenne es wie Du willst)

Ralf

Das Coupé der E-Klasse ist nicht teurer sondern um einiges günstiger als die Limousine, aber das nur so nebenbei.

Mich nervt das auch, dass die Motoren beim Coupé noch nicht umgestellt sind, aber so ist das nunmal. So etwas geht nicht von heut auf morgen und die ersten Modelle mit dem 265PS Diesel wurden gerade erst ausgeliefert meine ich. Die Produktion muss sicherlich erst mal hochgefahren werden bevor noch mehr Modelle mit dem Motor ausgestattet werden. Wie ihr vielleicht bemerkt habt, kann man die neue C-Klasse noch nicht mit dem 350cdi konfigurieren, ein Anzeichen für mich, dass die Geschichte beim E-Coupé noch länger dauern wird.

Wer das Auto also eh nur ein Jahr lang fahren will, soll sich doch mit dem alten Motor zufrieden geben erstmal. Ich mein untermotorisiert ist man mit 231PS ja auch nicht😉

Liebe Grüße

Schaut mal, welche Info mir die Werksniederlassung Stuttgart gibt:
momentan haben wir über das Sportcoupe als 350cdi noch keine genaue Bestätigung der Motoren. In der C-Klasse als Heckantrieb kommt der neue 265PS Motor. Dies ist im Vorfeld schon bekannt. Die 265PS Version im E-Coupe ist noch nicht bestätigt, rechne aber mit Herbst 2011. Dies ist jedoch nur eine Annahme.

na toll.. als ernsthafter Interessent für das E-Coupé ist das echt schwach... ich muss spätestens Ende Februar / Anfang März bestellen :-(

Sportcoupé?? Klingt als wird hier munter etwas verwechselt. Nicht dass hier ein Ahnungsloser das neue C Coupé meint...

Ich habe meinen jetzt einfach bestellt. Ende..

Da zum Preislistenstand 09.12.2010 die neuen Motoren und 7G Plus nicht eingeführt wurde, ist meiner Meinung nach
nicht vor Mitte März damit zu rechnen. Auslieferung dann zum MJ 2012 im Juli.

Die Antworten der NL und Verkäufer ist klar, da es bisher keine offizielle Verkaufs Info vom Werk gibt.
Außerdem müssen ja auch noch die bisherigen Motoren an den Mann gebracht werden😉

Gruss chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen