Neue Motoren - 123i, 125i?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Zum Start des 3-Türers wird es ja ein Facelift geben und neue Motoren sollen auch kommen. Weiß schon jemand genaueres? Es soll wohl ein 123i als 4 Zylinder Turbo kommen und der 125i wird wohl auch kommen.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Gibt es schon Informationen, was bei dem Facelift sonst noch alles verändert wird?

Gruß

Auf Bildern kann man erkennen, dass die Front leicht geändert wird (geänderter Kühlergrill, neue Lüftungseinlässe).

Zitat:

Auf dem Dieselsektor ist man ja bestens aufgestellt, aber auf der Benzinerseite ist zwischen 120i und 130i eine riesen Lücke, die von der Konkurrenz gut besetzt ist. Irgendwas um die 200 PS muss einfach kommen, denn der 120i ist ein bischen zu schwach und nicht jeder will Diesel fahren.

Stimmt! Mir persönlich würde ein 123i schon reichen. Leistung hat er genug und vor allem eine überragende Laufruhe gepaart mit perfektem R6-Sound. Ein 125i Wäre auch angebracht, schließlich will nicht jeder der es ein wenig sportlicher mag gleich zum 130er greifen.

Ausserdem hätte BMW damit einen riesigen Image-Vorteil gegenüber der R4 Konkurrenz.

Was den stärkeren Diesel betrifft, so ist zumindest im 3er klar, dass der 325d KEIN R4 sondern ein R6 wird. Genauer gesagt ein gedrosselter 3.0 Liter mit besagten 197 PS und 400 Nm.

Wird mal interessant.
Wenn BMW im 1er einen Turbo-Benziner als 123i bringt, dann müssen sie sich fürn 523i beim FL einen anderen Namen ausdenken.
Daher, ein Turbo-Benziner mit 4 Zylinder kommt bestimmt, nur wahrscheinlich nicht mehr im E87. Der 1er bekommt bald sein Facelift, danach bringt BMW keine neuen Motoren mehr rein. Da glaub ich ehr, dass ein 120si (mit dem Motor ausm 320si) kommt.
Oder der neue 2l HPI Motor, der dürfte es auf 170PS bringen.
Ob ein Diesel-Biturbo kommt, bezweifel ich auch. Aber warten wir es doch mal ab.

ist wie bei stille post!

ich habe gehört, da soll ein v12 reinkommen und auch noch für unter 20 tausend € 😁

Ähnliche Themen

Aber aus Platz- und Thermikgründen nur ein 1,5 l V12. Dem wird dann per Hochdrehzalkonzept ordentlich Dampf gemacht. So erreicht er eine Leistung von 350 PS bei 10.500 Umdrehungen. Ganz toll zum Brötchen holen. 😁

Genug gespamt, BTT jetzt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


ist wie bei stille post!

ich habe gehört, da soll ein v12 reinkommen und auch noch für unter 20 tausend € 😁

Ihr verzapft einen Unsinn^^

Es wird ein R12, mit Kompressor, Biturbo und Fluxkompensator.
Das ist Fakt! 😉

BMW setzt in Zukunft wieder vermehrt auf Turbomotoren.

So ein Offizieller von BMW (war ein stadment der letzten AMS-TV)
Die alten Turboprobleme haben wir mittlerweile locker im Griff (Turboloch, anfälligkeit usw) und BMW wird sich in Zukunft verstäkt darauf konzentrieren....

bin mal gespannt was uns da noch alles erwartet.

also einen 123i oder 125i müste markentechnisch kommen um den audi 2.0tfsi mit 200ps parole zu bieten, einen größeren diesel wirds wohl nicht geben weil keiner der kunkurenten wesentlich mehr anbietet , die 7 ps mehr von audi und vw sind zu vernachlässigen. und noch einen größren diesel werdewohl nich viele kaufen, und dafür ist es etwas zu aufwendig wie schon ein vorredner gesagt hat.

meine meinung

Also auf verschiedenen Teilen von BMW stand bereits drauf:

für 125i...

Daher ist es eigentlich recht sicher, dass ein 125i kommen wird!

Zitat:

..
Ob ein Diesel-Biturbo kommt, bezweifel ich auch. Aber warten wir es doch mal ab.

Einen 3L Bituro-Diesel gibt es beispielsweise schon im 535d! Was liegt also näher als dem 2L Diesel auch eine Kraftkur zu spenden. Zumal der R4-Biturbodiesel bei dem Gewicht eines 4-Zylinders die Leistung eines 6-Zylinders erreicht und auch noch günstiger zu produzieren ist.

Zitat:

Original geschrieben von VanGTO


Also auf verschiedenen Teilen von BMW stand bereits drauf:

für 125i...

Daher ist es eigentlich recht sicher, dass ein 125i kommen wird!

Genau!

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Genau!

Auf welchen Teilen denn?

Steht dort dann geschrieben für die Modelle: 120i, 125, 130i....?

Wenn der 125i kommt werden sich einige die danach geschrien gar nicht mehr so darüber freuen können. Ein möglicher 125i würde sicher nicht unter 29500€ kosten (auf Grundlage des 325i). Mit der kommenden Merhwertsteuererhöhung und vielleicht noch Preiserhöhung...

Im Verbrauch und Unterhalt bringt X25i kaum Vorteile gegenüber dem 130i.
Wer schon soviel Geld für einen Kompaktwagen ausgibt greift eher selten zum 125i, daher halte ich ihn immer noch für unrealistisch. Was natürlich nicht viel heißt^^

Also, abwarten und Tee trinken (aber bitte ganz kalt!!!)

Grüße

ich liebe diese spekulations-thread. niemand weiß wirklich was, aber jeder hat irgendetwas gehört und gelesen nicht zu vergessen, dass einer nen schwager, dessen cousin dritten grades mit der schwester seines bruders zur schule ging, kennt.

wir wissen erst, dass ein 125i/123i oder wie sie auch immer heißen werden, kommt, wenn er auf einer offiziellen preisliste bzw. beim händler steht.

ich z.b. warte seit erscheinen des e91, dass ein 325d kommt. bis jetzt auch alles nur spekulatius.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von romandoering


ich liebe diese spekulations-thread. niemand weiß wirklich was, aber jeder hat irgendetwas gehört und gelesen nicht zu vergessen, dass einer nen schwager, dessen cousin dritten grades mit der schwester seines bruders zur schule ging, kennt.

wir wissen erst, dass ein 125i/123i oder wie sie auch immer heißen werden, kommt, wenn er auf einer offiziellen preisliste bzw. beim händler steht.

ich z.b. warte seit erscheinen des e91, dass ein 325d kommt. bis jetzt auch alles nur spekulatius.

gruß
rd

dein warten hat ein ende September soll der 325d kommen 😉

so wird es auch beim 1er sein 😉

Wie weiter oben schon gepostet:

325d ab September. gedrosselter 3.0 l mit 197 PS und 400 Nm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen