Neue mögliche Verbote könnten Boom für E-Autos werden

Hi,

anbei ein Link zu einem interessanten Bericht.
Bedingt durch die Luftverschmutzung soll es zu verboten von Dieselfahrzeugen kommen.

http://www.focus.de/.../...l-fahrzeuge-verboten-werden_id_4797873.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@driver191 schrieb am 7. Juli 2015 um 17:42:41 Uhr:


Da dürfte allerdings in naher Zukunft kaum eine Änderung kommen, die Autolobby ist ordentlich vernetzt, die Politik wird auch zum Glück nicht vom Umweltbundesamt bestimmt .
Das sich Elektroautofans allerdings über so ein Verbot freuen zeigt mir nur mit welchem elitären Denken diese Ökofuzzis das Mobilitätsbedürfnis einer großen Anzahl an Mitbürgern, die sich mal nicht eben ein neues Auto kaufen können ,negieren, es geht ihnen am Arsch vorbei .

Dir scheint jedoch ein riesengroßes Stück Realität an ebendiesem vorbeizugehen.

Brüssel hat die Grenzwerte nicht eingeführt, und die Mitgliedsstaaten haben es nicht aus Gründen umgesetzt, die eigenen Bürger und die Wirtschaft zu gängeln, sondern anerkannte Gesundheitsschäden wenigstens etwas zu dämpfen. Ich würde natürlich noch einen Schritt weiter gehen, obwohl ich nicht mal ein

E-Auto

besitze.

Ich würde verlangen, dass alle Abgasanlagen nach vorne gerichtet sein müßten, damit die Fahrer der stinkenden Giftschleudern wenigstens einen Teil der Giftstoffe selber "wegatmen" also ein wenig nach dem Verursacherprinzip gehandelt würde. Ich glaube ganz sicher, dann würde das Umdenken schneller gehen. Zweitakt-Zwiebacksägen gehören wie Diesel-Krebsschleudern in Städten einfach verboten, zumindest aber so lange die Grenzwerte nicht eingehalten werden.

Jeder hat ein Recht, seinen Körper selbst zu schädigen, aber das Recht, andere mehr zu schädigen, als sich selbst, sollte schleunigst begrenzt werden.

1. City-Maut und fertig - gestaffelt nach Stinkefingerlänge.

2. freie Fahrt dagegen für Elektros und

Brennstoffzellenfahrzeuge

, Radfahrer und den ÖPNV.

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

@eCarFan schrieb am 12. Juli 2015 um 08:28:08 Uhr:



Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 11. Juli 2015 um 22:11:41 Uhr:


Und wer glaubt, alle Welt werde sich Deutschland beugen hat wohl die Zeit 1939 bis 1945 verpasst...
Ich kann mich immer wieder nur wundern, welche Schlüsse du aus verschiedenen Berichten ziehst, wie du die Kommentare dazu interpretierst und vor allem, wie du darauf reagierst.

Aber ich weiß, dass ich hier eine Meinungsminderheit bin, da du ja für fast jeden deiner Kommentare ein paar Daumen hoch kriegst. Also schwimmst du ja gut angepasst in einem Meer von Gleichgesinnten, wärend ich Doofi, obwohl mir die Elektromobilität genau wie dir eine Anliegen ist, immer wieder wo anecke und Unmut auf mich ziehe.

Ich finde die Art der Antwort auch, sagen wir mal, zweifelhaft.

Wo ich ihm aber Recht gebe ist, wenn es Europaweite gesetze gibt, zur Luftverschmutzung und Deutschland hält sich nicht daran, dann muss die EU etwas unternehmen.

Im schlimmsten Fall sind es finanzielle Strafen, die dann wieder auf alle Bürger umgelegt werden.
Im besten Fall führt es zu sauberen Autos (muss kein E-Auto sein und ich weiß auch nicht wie ein Hartz4 Empfänger das machen soll) und besserer Luft in den Städten.

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 11. Juli 2015 um 22:11:41 Uhr:


Und wer glaubt, alle Welt werde sich Deutschland beugen hat wohl die Zeit 1939 bis 1945 verpasst...

Nach der von dir gegebenen Antwort solltest du wissen das wir hier ganz gewiss keine Österreicher brauchen die hier reinquatschen, kümmer dich um die Politik in deinem schönen Alpenländchen .

Die Antwort war auch bewusst polarisierend gesetzt.
Ich hab euch den Österreicher ja nicht geschickt. Aber lassen wir das.

Danke, ich finde mein Land auch sehr schön.
Soviel regenerativen Strom, gute Ladeinfrastruktur...

Zitat:

@eCarFan schrieb am 12. Juli 2015 um 08:28:08 Uhr:



Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 11. Juli 2015 um 22:11:41 Uhr:


Und wer glaubt, alle Welt werde sich Deutschland beugen hat wohl die Zeit 1939 bis 1945 verpasst...
Ich kann mich immer wieder nur wundern, welche Schlüsse du aus verschiedenen Berichten ziehst, wie du die Kommentare dazu interpretierst und vor allem, wie du darauf reagierst.

Aber ich weiß, dass ich hier eine Meinungsminderheit bin, da du ja für fast jeden deiner Kommentare ein paar Daumen hoch kriegst. Also schwimmst du ja gut angepasst in einem Meer von Gleichgesinnten, wärend ich Doofi, obwohl mir die Elektromobilität genau wie dir eine Anliegen ist, immer wieder wo anecke und Unmut auf mich ziehe.

Hm also ich habe eigentlich nichts gegen deine Meinung.

Ich würde dich also nicht als doofi betrachten. Aber jeder hat so seinen Zugang. Ich denke aber, dass das Ziel ein gemeinsames ist.

Ähnliche Themen

Ein Verbot von Dieselfahrzeugen über Nacht würde die deutsche Wirtschaft ruinieren. Firmen müssten ihre Fuhrparks von heute auf morgen austauschen, so schnell wären Benziner gar nicht liefefbar.

Autobauer könnten über Nacht über die Hälfte ihrer Motorrn nicht mehr verkaufen, Millionen Privatleute ständen vor dem finanziellen Ruin.

Wer das bejubelt, hat, bei allem Respekt, den Schuss nicht mehr gehört und absolut nix zwischen den Ohren.

Es wird ja nicht von heute auf morgen passieren. (So wie ich die deutsche Regierung kenne, wird eh nichts kommen, und wir können mit unseren Steuergeldern mal die EU-Strafen zahel und gut ist es)

Es wird wenn mit einer Vorlaufzeit pasieren.
Außerdem darfst du ja deinen Diesel weiter fahren, nur nicht in bestimmte Bereiche rein.

Mir gehts mehr um das hohle Geklatsche eines gewissen noch recht jungen Users, der ofensichtlich nicht im Ansatz begreift, was das für die deutsche Wirtschaft und auch für seinen eigenen Arbeitsplatz und Wohlstand bedeutet.
Wenn deine Firma plötzlich den kompletten Fuhrpark tauschen muss, wird es erstmal ein paar Jahre nichts mit der Gehaltserhöhung. Da kann man froh sein, wenn man seinen Job behält.

Mir ist das egal. Meine Stadt ist nicht betroffen und meine Kunden liegen nie auch nur nahe einer Großstadt.

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 12. Juli 2015 um 11:13:51 Uhr:


Es wird ja nicht von heute auf morgen passieren. (So wie ich die deutsche Regierung kenne, wird eh nichts kommen, und wir können mit unseren Steuergeldern mal die EU-Strafen zahel und gut ist es)

Es wird wenn mit einer Vorlaufzeit pasieren.
Außerdem darfst du ja deinen Diesel weiter fahren, nur nicht in bestimmte Bereiche rein.

Wie hoch ist die Strafe und wann fällt sie an, jetzt kommt von dir garnix , also nur reine Polemik eines verblendeten E- Autofreaks ?

Was meinst du wohl wieviel der deutsche Steuerzahler für Griechenland löhnt, das neue Hilfspaket wird garantiert kommen, ganz egal wie sehr man sich in der Öffentlichkeit noch ein paar Tage ziert .

Achso... Interessieren würde mich auch, wie man die genannten deutschen Großstädte dann mit Waren beliefern wird in Zukunft.
Heuern wir 200.000 indische Rikscha-Fahrer und 320.000 nepalesische Sherpas an, die dann Tomaten, Äpfel, Klamotten und Fernseher am Stadtrand aus dem Stinke-LKW ausladen und per Rad oder zu Fuß zum Edeka, Mediamarkt und C&A schleppen?

So Elektro-verblendet kann man doch gar nicht sein, um zu verstehen, dass dies nicht Hopplahopp in wenigen Jahren funktionieren kann? Gibt es überhaupt schon einen Elektro-LKW?

Kennst du Google Blow-by? Oder bist du einfach zu faul zu suchen?

http://eforce.ch/

http://www.feldschloesschen.com/.../...stest_bei_Feldschloesschen.aspx

Cool. Sparen wir also etwa 25 Rikschas, weil zumindest Feldschlösschen schonmal mit nem LKW nach Berlin fahren darf. Muss man nur noch 199.975 Rikschafahrer holen.

Na bei BMW ist doch auch der eine 40t jetzt im Zulieferverkehr rund um Muc unterwegs.

Aber in obigem Fall waren die Grenzwertvorschriften der EU doch seit Jahren da, die wurden halt nur aus irgendeinem Grund ignoriert.

Um bei der Griechenland Analogie zu bleiben wer sich im Jahr 2000 100 Milliarden ausleiht für genau 15 Jahre, sich dann überhaupt nicht mehr um den Kredit kümmert, der kann ja nun auch nicht dann am 30.12.2014 dann schreien und toben was für Ungerechtigkeit nun muss ich den Kredit zurückzahlen und hab nur einen einzigen Tag Zeit - wer solche 1 Tag Rückzahkungszeit Kredite vergibt ist doch ein Verbrecher 😁

Man hat die Grenzwertvorschriften so lange ignoriert bis das nun ein vermutlich ernsteres Problem geworden ist - das ist halt Pech aber der Versuch Probleme auszusitzen statt anzugehen ist doch immer eigenes Verschulden, wenn das nicht aufgeht?

Zitat:

@Blow_by schrieb am 12. Juli 2015 um 11:18:29 Uhr:


Mir gehts mehr um das hohle Geklatsche eines gewissen noch recht jungen Users, der ofensichtlich nicht im Ansatz begreift, was das für die deutsche Wirtschaft und auch für seinen eigenen Arbeitsplatz und Wohlstand bedeutet.
Wenn deine Firma plötzlich den kompletten Fuhrpark tauschen muss, wird es erstmal ein paar Jahre nichts mit der Gehaltserhöhung. Da kann man froh sein, wenn man seinen Job behält.

Mir ist das egal. Meine Stadt ist nicht betroffen und meine Kunden liegen nie auch nur nahe einer Großstadt.

Und mir gehts darum, dass man mal kapieren sollte, dass man auch sukzessive Umstellen kann um so einen evtl schrittweise zu erwartenden globalen Wettbewerbsnachteil zu vermeiden. Denn ja es sind Menschen mit Familien, die das am Laufen halten. Nicht alte Männer, die Millionen Anwartschaften angehäuft haben.

Ich schätze man wird den Autofahrer nötigen, seinen Diesel per Ad Blue - Nachrüstung auf EURO6 aufzurüsten.
Wenn aus Brüssel tatsächlich 20 Millionen Dieselfahrer quasi enteignet werden, weil die Fahrzeuge wertlos sind, sitzt ab 2017 Frau Petry im Bundeskanzleramt 😉

Wird nicht funktionieren...

Zitat:

@Blow_by schrieb am 12. Juli 2015 um 15:57:39 Uhr:


Ich schätze man wird den Autofahrer nötigen, seinen Diesel per Ad Blue - Nachrüstung auf EURO6 aufzurüsten.
Wenn aus Brüssel tatsächlich 20 Millionen Dieselfahrer quasi enteignet werden, weil die Fahrzeuge wertlos sind, sitzt ab 2017 Frau Petry im Bundeskanzleramt 😉

Wird nicht funktionieren...

Sicher wird man da wie mit Griechenland jetzt auch irgendeinen faulen Kompromiss zusammenzimmern, das sicher wahrscheinlich.

Vielleicht übernimmt Deutschland dafür die komlette Bürgschaft der Griechenlandschulden bis ins Jahr 3000 als Ausgleich und Brüssel drückt dann in dem Fall bei den Gesetzesverstössen Deutschlands auch beide Augen zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen