neue/modifizierte TDI Motoren ab Oktober 2010 auch im A4?
Hallo.
Über den neuen Passat wird viel gerätselt, u.a. auch die Frage, welche Motoren angeboten werden. Bekannt ist ja, dass
1) viele Teile/Aggregate im VW Konzern gemeinsam eingesetzt werden
2) neue, verbrauchsärmere TDIs nicht nur bei VW, sondern auch bei Audi notwendig werden.
Der A7 erhält z.B. bereits einen 3.0 TDI, der i.V.m. Quattro und S.Tronic nach Normzyklus nur 6,0l/100km verbrauchen soll. Für den diesbzgl. durchschnittlichen Verbauchswert beispielsweise des A4 Avant 3.0 TDI Quattro S-Tronic gibt Audi aktuell noch 6,8l/100km an. Das ist sehr beachtlich (unabhängig davon, ob die Verbrauchsangaben nach Normzyklus realitätsnach sind oder nicht).
Im "2.0 TDI"-Segment stellt sich die Frage, wie die modernisierte Motorenpalette aussehen wird und wie sie im A4 angeboten werden wird:
a) 2.0 TDI mit 177 PS Nennleistung und 380 Nm max. Drehmoment
b) 2.0 BiTurbo TDI mit 180 PS Nennleistung und 400 Nm max. Drehmoment
c) 2.0 BiTurbo TDI mit 204 PS Nennleistung und 450 Nm max. Drehmoment
Eine der beiden BiTurbo-Versionen (oder beide) ist (sind) beim Passat so gut wie sicher, weil dieser Motor schon im Multivan eingebaut/angeboten wird. Grundsätzlich werden alle diese neuen 2.0 TDI Motoren bzgl. Verbrauch sicher eine deutliche Verbesserung aufweisen gegenüber den aktuellen 120/143/170 PS TDIs.
Für diejenigen, die - wie ich - über den Kauf eines Neuwagens zum Jahresende nachdenken, ist jedenfalls die Frage interessant, ob die neuen TDI Motoren auch im A4 schon ab Oktober 2010 angeboten werden!?
Hat hier jemand schon die Hand am Audi Puls? 😉
Gruß, EffDee
Beste Antwort im Thema
Ich wette dass diese Motoren weder im Oktober noch bei einem Facelift kommen werden.
20 Antworten
Ich hoffe auch das die Motoren bald kommen, da meine Eltern evtl. sogar einen Audi kaufen wollen im Frühjahr und da wärs echt gut
...und bei der 1 inspektion wird alles auf 150 ps nennleistung runtergedrosselt, weil stand der technik 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von br403
Für mich ein Grund zu BMW zu wechseln mit dem nächsten Auto...
Du hattest fast immer recht, was zukünftiges betrifft. Daher will ich dir auch mal glauben, dass die neuen Diesel im 8K keinen Einzug mehr halten werden.
Aber: Wenn du bei Audi bleiben willst kauf dir einen Benziner. Da ist Audi BMW aktuell weit überlegen, zumindest in der Klasse bis 200 PS 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Nur wegen zwei Dieselmotoren, würde ich nicht in so eine Kartoffel wechseln. So müsste jeder 318i oder 320i Fahrer auch sagen, ich wechsle zu Audi, weil im Gegensatz zu unseren Sauger-motoren da Turbomotoren verbaut werden. Erstmal abwarten, wie sich das alles entwickelt und was wirklich noch für Motoren kommen.😁Zitat:
Original geschrieben von br403
Für mich ein Grund zu BMW zu wechseln mit dem nächsten Auto...mep
Hallo,
ich kann da aus eigener "Erfahrung" dazu folgendes vermerken: Der neue 5er Touring mit dem 180 PS Dieselmotor ist alles andere als eine Kartoffel!
Ich hatte den 4 Tage zum Probefahren und kann den Autobauern aus München den vollsten Respekt zollen. In allen Belangen ein gelungenes Fahrzeug. Sollte der bis zur Ablösung meines A4 Allroads mit 4-Rad Antrieb verfügbar sein, wird das mein nächstes Auto - nicht nur wegen dem Motor, aber der ist wirklich Klasse und besser als der im Audi - Fakt! nicht im Verbrauch, aber von der Laufkultur und Sportlichkeit und darauf kommts mir an
mit besten Grüßen
Dieter
Ja, den 520d werde ich mir im kommenden Jahr auch mal ganz, ganz genau ansehen...
Ein wirklich schickes Auto mit einem Top-Antrieb und guter Serienaustattung...
Gerade auch wenn man sieht, wie BMW bei den Leasingraten agiert wird ein 5er schnell reizvoll!
Hier gibt es wohl spätestens im kommenden Jahr einen 5er für die Rate eines A4, wenn man ca. 10€ bis 20€ im Monat drauflegt...
Hinzukommt noch die nervende Automatikfrage bei Audi.
Die geniale Stronic nur für die (teuren) Top Modelle, für 170 PS Diesel sowieso nur Handschalter und ansonsten nur die mäßige Multitronic!
Da hat BMW mit der neuen 8Gang Automatik und freier Getriebe-Wahl für jedes Modell derzeit einfach das bessere, oder vielmehr durchdachte, Angebot.
Auch wenn ich gerne einen weiteren a4 oder a5 Sportback leasen würde nächstes Jahr, ohne vernünftiges Automatik Angebot gehst "wohl mal wieder nach München..."