Neue Model Y Einstiegsvariante (ab Q4/25)
Hallo zusammen,
so langsam verdichten sich die Hinweise, dass es neben der schon geleakten Langversion "Model Y L" auch eine neue Einstiegsvariante vom Model Y geben wird. Ob Radstand und/oder Länge exakt gleich bleiben, ist noch nicht sicher, aber auf jeden Fall wird es Änderungen beim Innen- und Außendesign sowie der Ausstattung geben.
Was man anhand der Bilder und Videos aus Austin und Texas bisher sagen kann:
Exterieur:
- kein Glasdach
- keine Lightbar am Heck
- in Wagenfarbe lackiertes Teil anstelle des grauen Inlays am Heck
- wahrscheinlich keine Lightbar an der Front
- keine geteilten Frontleuchten, vermutlich ähnlich Model 3 Highland, unklar ob die adaptiven Scheinwerfer bleiben
- Stoßstangenkamera vorne und alle anderen Kameras bleiben vorhanden, Assistenzsysteme/FSD daher vrmtl. weiterhin möglich
Interieur:
- Stoffsitze, wahrscheinlich nicht belüftet und evtl. (zumindest hinten) nicht beheizt
- geänderte, verkleinerte Mittelkonsole mit offenem Bereich vorne und weniger Stauraum
- geänderte Oberflächenmaterialien
- kein Bildschirm im Fond
- induktive Ladeschale bleibt vorhanden
- Blinkerhebel bleibt vorhanden
Ein Video mit einem getarnten Fahrzeug findet man hier:
https://x.com/TeslaNewswire/status/1949163505644445811
Im Anhang am Schluss noch zwei computergenerierte Bilder wie es evtl. aussehen könnte.
Zu den technischen Daten bzgl. Antrieb ist noch gar nichts bekannt - ich vermute: Kein AWD-Modell verfügbar und auch kein Long Range-Akku. Vermutlich eine LFP-Variante, ggf. etwas kleiner als die beim SR RWD bisher. Eine Leistungsreduzierung dürfte auch gesetzt sein, damit die Abstufung zum restlichen Line-Up passt.
Marktstart soll im 4. Quartal diesen Jahres sein.
1 Antworten
Die Einschränkungen halte ich alle für sehr überschaubar. Lediglich Akkugröße sehe ich kritisch. Kleiner als ein aktueller SR wäre schon ein wirklicher Minuspunkt. Fahrleistungen hängt davon ab, wie groß die Reduzierung wirklich ist. Die Teslas beschleunigen ja überdurchschnittlich gut (verglichen mit der Konkurrenz). Da müsste die Leistung schon drastisch reduziert werden, dass es wirklich ein großer Nachteil ist.