Neue Mercedes Me App kommt
Erste Bilder der neuen App gibt es bereits hier:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Erste Bilder der neuen App gibt es bereits hier:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
61 Antworten
Den Serviceknopf im Dachbedienteil gedrückt und innerhalb von ein paar Minuten war alles fertig. Übrigens sehr freundlich und hilfsbereit.
Gruß
Mk
Ich habe heute die App auch neu installiert und mich gefreut das man endlich das Navigationsziel an das Auto senden kann. Das wird auch bestätigt. Aber wie kann ich darauf zugreifen im Auto?
OK, ich bin zu blöd. Aber wo wird dieses Ziel nun abgelegt?
Letzte Ziele Nein, Neues Ziel auch Nein, POI's auch Nein, da liegen nur die Blitzer drin.
Wie navigiert man nun zu diesem Ziel?
W447 BJ.2017 Comand Online NTG5.xx?
Danke Euch
Ich denke Du musst auf die Internetfunktionen zugreifen. Dort gibt es die App POI, welche die an das Auto gesendete Ziele verarbeitet und bei Bedarf an das Navi weiterleitet. ...
Wie kann denn das Ziel ans Auto gesendet werden? Da finde ich nichts.
Ähnliche Themen
Das geht nur, wenn Apple-CarPlay oder das Pendent von Google aktiv ist. Bei mir muss ich dazu das Telefon anstöpseln. Dazu habe ich aber auch den gesamten letzten Urlaub gebraucht, um das rauszufinden. Schließlich gibt´s ja noch immer keine Bedienungsanleitung vom MBUX vom V im Netz oder der MB-App.
Okay stimmt, bei meinem letzten V von 2019 mit Comand ging das auch so. Aber bei MBUX ist das wohl jetzt anders.
Also bei MBUX funktioniert es z. Bsp. so.
Ziel in Google Maps auf dem Smartphone suchen, dann über Teilen an Mercedes Me senden. Es kommt dann ein Dialog, ob das Ziel an das Auto gesendet werden soll. Dort auf "Senden", dann geht der Standort an das MBUX System.
Wenn man dann im Auto sitzt, zeigt einem das MBUX an, das ein Ziel gesendet wurde. Wenn man dann darauf klickt startet die Navigation. Sollte man die Einblendung verpassen, kann man rechts oben über die Benachrichtigungen nochmal darauf zugreifen.
Manchmal kann es ein kurz dauern, bis das Ziel ankommt, je nach dem wie schnell das MBUX online ist.
Habe bislang alle meine Ziele so an unsere V-Klasse geschickt.
Hat mal ne Zeit lang über Google Maps zum Comand online funktioniert. Zeitgleich mit dem Verschwinden des Status der Parkbremse kommt seither auch eine Fehlermeldung bei der Zielsendung über Google Maps. Man muss es nun über die me-App senden und sich dann über die Apps im Comand online runterladen. Das dauert viel zu lange und ist umständlich.
Jetzt mit WAZE im CarPlay sage ich nur noch, wo ich hin will, dann reagiert die Google-Suche. Das funktioniert um Längen besser als das ganze Mercedes-Gepröttel für viel Geld...
VG Ingo
Ob mit oder mit ohne MBUX, die Vorgehensweise ist die gleiche.
Über "Teilen" kann aus jedem Programm heraus, das diese Funktion unterstützt, über Mercedes me eine Adresse ans Fahrzeug gesendet werden. Im Fahrzeug selbst muss man nichts weiter machen, ausser auf den Empfang zu warten.
Gruß
Harald
Hallo Harald! Ja, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ging das prima. Über Google rausgesucht, über me geteilt, spätestens nach dem Anschnallen war die Meldung über ein neues Ziel auf dem Monitor.
Übereinstimmenden Meldungen zufolge funktioniert das seit Anfang des Jahres nicht mehr.
VG Ingo
Kurzer Workaround: hatte vor 14 Tagen das gleiche Thema (Comand 2019) . Ziele ploppten nicht mehr auf. Hatte aber parallel noch die alte App drauf. Die deinstalliert und schon ploppte der Dialog auf: iPhone Me App autorisieren ? Mit ja bestätigt und es läuft. Die alte, nicht mehr lauffähige App war nämlich noch autorisiert.
„Spätestens nach dem Anschnallen“ ist gut, nach Bluetooth Kopplung kommen die gesendeten Ziele.
Gruß Sören
In der alten App konnte man doch sein Fahrzeug über die Auftragsnummer hinzufügen, oder?
Bei der neuen gibt es das nicht, oder hab es nicht gefunden!?