Neue Mercedes me 2020 App

Mercedes GLC C253

Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!

Beste Antwort im Thema

@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.

464 weitere Antworten
464 Antworten

Moin @ all,

gehöre auch zu den Usern, die einen Teil Ihrer Restlebenszeit mit dieser suboptimalen App verdaddeln😉
Habe nun auch 2020 installiert. Funktioniert auch soweit.
Allerdings habe ich den Punkt :Personalisierung > Fahrerprofil konfigurieren in der 2020App nicht gefunden.
In der alten App konnte man so lebenswichtige😁 Dinge wie Ambientelicht, Nachleuchtzeit oder Spiegel anklappen konfigurien, wobei die Synchronisation meist nicht klappt, oder geklappt hat.
Hat MB daher diese Funktion in der 2020 App gecanceled, oder habe ich da etwas übersehen?

MfG

Hallo zusammen,

Kann mir bitte jemanden erklären wo ich den Fahrerprofil einstellen kann ????
Danke

Habe mir Gestern die neue me2020 runtergeladen (IPhone) und bin bisher begeistert was sie nun gegenüber der alten App alles bietet.

Zitat:

@Wolli52 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:06:53 Uhr:


Habe mir Gestern die neue me2020 runtergeladen (IPhone) und bin bisher begeistert was sie nun gegenüber der alten App alles bietet.

Ja dann mach ich was falsch......

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wolli52 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:06:53 Uhr:


Habe mir Gestern die neue me2020 runtergeladen (IPhone) und bin bisher begeistert was sie nun gegenüber der alten App alles bietet.

Zeigt die IPhone App auch den Status 'Feststellbremse' und 'Bremsbeläge'? Beides fehlt bei mir in der neuen App unter Android (GLC02/18).

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:46:14 Uhr:



Zitat:

@Wolli52 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:06:53 Uhr:


Habe mir Gestern die neue me2020 runtergeladen (IPhone) und bin bisher begeistert was sie nun gegenüber der alten App alles bietet.

Zeigt die IPhone App auch den Status 'Feststellbremse' und 'Bremsbeläge'? Beides fehlt bei mir in der neuen App unter Android (GLC02/18).

Bei mir wird auf dem iPhone der Status ‚Feststellbremse‘ und ‚Bremsbeläge‘ auch nicht angezeigt.
Mir persönlich sind aber z.B. das öffnen/schließen von Fenster und Dachfenster wichtiger (geht in der alten App nicht) als der Status der o.g. Sachen.
Daher finde ich die neue App besser. Vielleicht wird das mit dem Status ja später noch implementiert.

Zitat:

@Zeppelin59 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:46:14 Uhr:



Zitat:

@Wolli52 schrieb am 27. Juli 2020 um 09:06:53 Uhr:


Habe mir Gestern die neue me2020 runtergeladen (IPhone) und bin bisher begeistert was sie nun gegenüber der alten App alles bietet.

Zeigt die IPhone App auch den Status 'Feststellbremse' und 'Bremsbeläge'? Beides fehlt bei mir in der neuen App unter Android (GLC02/18).

Bei mir (Wagen von 09/2019) fehlt in der neuen iPhone-App noch viel mehr oder finde es zumindest nicht. Folgendes aus der alten App kann ich nicht mehr sehen:

  • Startbatterie
  • Bremsbeläge
  • Bremsflüssigkeit
  • Kühlmittel
  • Wischwasser
  • Feststellbremse

🙁

Batterie, Wischwasser und Bremsflüssigkeit findest Du unter Service. Die Feststellbremse wird doch beim abstellen immer automatisch angezogen, wozu braucht es da eine Anzeige in der App?

@alingn Danke, ich hatte ein Brett vor dem Kopf. Da der Service (Fälligkeit) in eine separate App ausgelagert wurde und der Termin bei mir momentan weder in der alten noch in der neuen App angezeigt wird, habe ich nicht auf das Icon für den Service geklickt, hinter dem sich die vermissten Werte befinden. Oh Mann, Montag und noch immer nicht Wochenende, was ich offensichtlich schon wieder gebrauchen könnte... 🙄

Bei mir funktioniert es nicht, kann mich nicht anmelden, Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten, versuchen Sie es noch einmal." Mehrfach versucht, neu installiert, Handy neu gestartet... nichts hilft.

neben den Bremsbelagzuständen, die es ja zumindest in der alten App gab, wäre der Ölstand ja auch noch eine nette Info gewesen.

Ich finde die neue App ziemlich gelungen, leider gelingt es mir aber nicht, die auf einem Tablet (Android 10) zu installieren, weil die App "nicht für mein Gerät geeignet" sei.

Die alte hatte ich drauf und fand es gut, die Infos auch im Wohnzimmer (wo ich das Tablet dauerhaft liegen habe) zu bekommen, ohne jedesmal das Handy aus der Garderobe holen zu müssen.

Ja ... Jammern auf hohem Nivau!

Witzig mit deinem Tablet. Ich habe die alte auf meinem iPad nicht installieren können, die neue geht jetzt.

Und schon gibt es ein Update für die neue App.

Guten Abend
Habe auch gerade die neue App runtergeladen. Bin enttäuscht. Wenn die ihre Autos so bauen würden, wie diese App gestrickt ist, dann würden wohl so wichtige Sachen wie Lenkrad, Tank ,Räder usw. fehlen.
Im Reiserechner Ab Start oder auch bei Ab Reset kann ich den Durchschnittsverbrauch nicht mehr entnehmen.Bin ich zu dumm das zu finden? Vorsicht wer jetzt JA sagt ;-)
Vielleicht erklärt mir jemand von Euch Wissenden , wo ich den Verbrauch ablesen kann.
Danke

L.G. Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen