Neue Mercedes me 2020 App
Ist in Österreich nicht verfügbar. Bravo!
Beste Antwort im Thema
@holgor2000 Echt? Wenn du so stur bist und nur das machst, was der Hersteller anbietet, warum bemühst du dann überhaupt das Forum hier? Wir haben freiwillig und ohne Bezahlung (das ist der Sinn hier) unsere Zeit für dich geopfert, um dir Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und du hast nichts besseres zu tun, als nicht darauf einzugehen bzw. nur sehr bedingt darauf einzulassen. Auch wenn es nicht klappt, habe ich früher von meinen Eltern mal gelernt, dass man sich für Hilfe bedanken kann. Dich hätte ich nicht gerne als Kunde und meine Hilfe endet für dich an dieser Stelle.
464 Antworten
Zitat:
@Ringeling schrieb am 30. August 2020 um 22:03:17 Uhr:
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 22. August 2020 um 09:01:56 Uhr:
Ich hatte das gleiche Problem. Hab dem 🙂 eine Mail geschrieben und gut ist. Hat allerdings 19 Std. gedauert bis die Meldung weg war.
Du hast nicht zufällig einen Tipp für mich?!
Mein freundlicher ist scheinbar überfordert, der hat das Problem an den hausinternen „Mercedes Me - Spezialisten“ übergeben. Der wiederum weiß auch nicht weiter da er so eine Meldung noch nicht hatte.
Vor einiger Zeit wurde hier eine deutsche Telefonnummer (Frankfurt?) genannt, die bei Problemen mit Mercedes Me unkompliziert hilft.
Scroll mal ein paar Seiten zurück.
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 30. August 2020 um 23:19:50 Uhr:
Zitat:
@Ringeling schrieb am 30. August 2020 um 22:03:17 Uhr:
Du hast nicht zufällig einen Tipp für mich?!
Mein freundlicher ist scheinbar überfordert, der hat das Problem an den hausinternen „Mercedes Me - Spezialisten“ übergeben. Der wiederum weiß auch nicht weiter da er so eine Meldung noch nicht hatte.
Vor einiger Zeit wurde hier eine deutsche Telefonnummer (Frankfurt?) genannt, die bei Problemen mit Mercedes Me unkompliziert hilft.
Scroll mal ein paar Seiten zurück.
069-981942070
Doppelter Post, sorry...
Ähnliche Themen
Moin, habe soeben in Frankfurt angerufen. Die konnten mir leider nicht helfen. Der junge Mann teilte mir am Telefon mit, dass diese Meldung bei ihm gänzlich unbekannt sei und er vermutet das mein Autohaus mir weiterhelfen könnte.
Das Autohaus ist derzeit nicht in der Lage Abhilfe zu schaffen da auch die den Fehler noch nie hatten.
Hat noch irgendjemand eine Idee?
@Ringeling Ich bin seit Wochen mit Maastricht, dem Autohaus, bei dem ich gekauft habe und der MB-Werkstatt zu der ich an meinem Wohnort gehe (wurde bei Fahrzeugübernahme direkt hinterlegt) im Kontakt. Jeder weiß ein wenig aber nicht alles. Zu deinem Problem: Das Erstzulassungsdatum fehlte auch bei mir, da der Verkäufer es nicht eingetragen hat. Das kann dein Autohaus aber definitiv selbst hinterlegen, hat meines (bzw. die übergeordnete Niederlassung) auch hinbekommen. Danach werden dir die verbleibenden Tage deiner allgemeinen Garantie und ein Status zur Mobilitätsgarantie angezeigt. Bei mir fehlt noch immer die Anzeige der Tage bis zum nächsten Service. Hier wurde wohl beim Händler auch eine Eingabe vergessen. Das bekommen aber alle drei (Maastricht, Händler und Werkstatt) nicht hin. Der Händler ist noch mit dem Support in Maastricht im Gange, der sonst die Vorstände betreut (gerne, wenn es hilft) und mit der Werkstatt bin ich so verblieben, dass sie im Oktober den allerersten Service im System normal erfasst, dann sollte die Anzeige für den zweiten Service und alle weiteren klappen. Bin gespannt, wer nun was auf die Reihe bekommt.
Bei mir das gleiche "Problem" mit der nichteingetragenen Erstzulassung im System und entsprechende Meldung in der Service-App. Mein Händler hat auch (noch) keinen Weg gefunden, dieses im System (trotz aller Zugänge zu den Mercedes-internen Systemen) zu hinterlegen. Er hat sich auch gerade ein neues Fahrzeug zugelegt und in seiner App wird die Meldung auch angezeigt 😁
Mein Händler hat das mit dem Eintrag hinbekommen nachdem ich danach gefragt habe (b.z.w. der Mercedes Me Produktexperte von meinem Händler). Es muss also eine Möglichkeit geben.
Hier mal das Bild, dass mir die Niederlassung nach erfolgreichem Eintrag des Erstzulassungsdatums per Mail gesendet hat. Vielleicht hilft das ja den Händlern, die es derzeit nicht hinbekommen, beim Auffinden der richtigen Stelle!?
@birdzilla Danke, werde ich meinem Produktexperten mal weiterleiten. Vielleicht kann er damit was anfangen.
Mein Fahrzeug GLC 250d 4MATIC, Baujahr 01/2018
Antwort auf meine Anfrage am 02.08.2020 zum Dienst _ Fernsteuerung Fenster/Schiebedach ohne Funktion:
vielen Dank für Ihre Nachricht an Mercedes me connect und bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Bezüglich Ihrer Anfrage zum Dienst Fernsteuerung Fenster/Schiebedach habe ich Ihr Fahrzeug überprüft und ich musste leider feststellen, dass die technische Voraussetzung zur Nutzung dieses Dienstes nicht gegeben ist.
Und nun ?????
Bei der Bestellung und Zahlung wurde dieser Dienst zugesagt, auf jeden Fall wurde nicht hingewiesen das es evt. nicht möglich wäre.
oder habe ich etwas übersehen.
Danke für die Hinweise und den Screenshot. Habe soeben eine Mail erhalten dass das Problem behoben sei und die Meldung in Kürze verschwinden soll.
Bin mal gespannt, werde berichten.
Zitat:
@Ringeling schrieb am 1. September 2020 um 15:07:02 Uhr:
Danke für die Hinweise und den Screenshot. Habe soeben eine Mail erhalten dass das Problem behoben sei und die Meldung in Kürze verschwinden soll.Bin mal gespannt, werde berichten.
Bei mir hat es 19Std. gedauert....da ist bisserl Geduld gefragt :-)