Neue Mercedes E-Klasse (W212)

Mercedes E-Klasse W212

im anhang findet ihr die ersten beiden komplett ungetarnten bilder zur neuen mercedes e-klasse.
mfg

bild 1:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mekki



Nichtsdestotrotz sollte man Mercedes mitteilen, dass in der heutigen Lage, der Fossilenbrennstoffe und der Wirtschaftslage modernere und effizientere Motoren von Vorzug wären......

.......Ich persönlich werde mir mal die M-Klasse anschauen

Ist klar...🙄

Hier den Öko raushängen lassen, dann aber einen Geländewagen kaufen wollen, der locker 3l mehr schluckt als eine vergleichbare E-Klasse. Zumal die Motoren in der M-Klasse deutlich moderner sind. 😕
Ich lach mich schlapp!

Diese verlogene Ökolaberei geht mir dermaßen auf den Zeiger....

607 weitere Antworten
607 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983


Moin Moin...

Immer wieder nett das du uns mit Bilder und Berichten versorgst....😉 Aber Bilder vom T-Modell die findet man kaum im Netz...🙄 Vielleicht sehe ich am Dienstag paar T-Modelle in Sindelfingen...

Dienstag 11.00h ist es endlich soweit.....😁😁

JaWa-Fahrer1983 🙂

oh man, dienstag heißt dann wohl vier schlaflose nächte. lol 😁

mfg

Moin Moin...

Ja, so sieht das aus...😁

JaWa-Fahrer1983 🙂

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr einen interessanten vergleichstest zwischem dem e 220 cdi und dem e 250 cdi. im vorspann wird schon mal vorab erwähnt, dass auch bei der e-klasse weniger mehr ist.
mfg

nun ist der hauseigene vergleichstest online. unter dem folgenden link gelangt ihr direkt dorthin.

mfg

Vergleich Mercedes E 220 CDI gegen E 250 CDI — Weniger ist mehr

Hier ein (animiertes) Bild zum neuen T-Modell der E-Klasse:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ähnliche Themen

in der morgigen ausgabe der autobild findet ihr einen hauseigenen vergleichstest des mercedes e 350 cgi.
dann heißt es: limousine vs. coupé.
mfg

unter dem folgenden link findet ihr einen vergleichstest zwischen dem mercedes e 250 cdi und dem bmw 525d.
mfg

Oberklasse Vergleich: BMW 525d vs. Mercedes E 250 CDI

Endlich, wurde aber auch Zeit! Ein ebenbürtiger Vergleich!

schade das kaum ein 250CDI den angegebenen verbauch von 5,5 liter kombiniert schafft. wär auch zu schön zu gewessen. 7liter is für 200ps aber auch i.O.

hab mir heute die e-klasse genauer angeschaut
außen sieht er gut aus (is aber sowieso geschmackssache)
innen macht auch nen guten eindruck. sitze sind bequem. kombiinstrument sieht sehr edel aus (find ich persönlich sehr wichtig) lenkrad lässt sich gut anfassen.
paar knöpfe wirken aber etwas billig. das macht audi meiner meinung nach besser.
musikboxen waren bei dem auto im hintersitz eingebaut, find ich nich so dolle. kollege fands aber cool.
hinten im kofferraum war so ne ablage. wir dachten zuerst das wär der brotzeittisch 😉 find ich sehr praktisch, lässt sich aber auch etwas komisch anfassen
war ein 350CGI in avantgarde
75.000 euro kaufpreis

schönes auto. macht nen soliden eindruck

bloss den sinn vom müdigkeitswarner hab ich noch nicht erfasst. wenn ich müde bin weiß ich des selber, dann brauch ich keine warnlampe 😉

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



...bloss den sinn vom müdigkeitswarner hab ich noch nicht erfasst. wenn ich müde bin weiß ich des selber, dann brauch ich keine warnlampe 😉

Sehe ich genau so.

Ist wohl das Unötigste überhaupt.

Wer lässt sich davon schon beeindrucken?

Hallo A6er und 316!RHCP

Andere nennen es Sekundenschlaf, merken ihn nicht und fahren sich, und vorallem anderen, den Hals ab. Und wenn es euer Hals war, nützt es euch auch nichts, dass ihr euren nahenden Sekundenschlaf noch merkt.
Man wird ja älter und der Verkehr dichter. Und ich ahne es, in ein paar Jahren hat es jeder Wagen.
Bitte antwortet jetzt nicht, dass jeder Rentner zur MPU soll. So ein " Ä Tännchen, Ä Tannchen!" reicht ja auch.😉
(Bin übrigens selber auch noch weit vom Rentenalter entfernt)

Gruß Dens

Zitat:

Original geschrieben von Dens11


Andere nennen es Sekundenschlaf, merken ihn nicht und fahren sich, und vorallem anderen, den Hals ab.

Der Müdigkeitswarner kann sowas aber nicht erkennen. Das ist doch eine reine Softwarelösung: wenn ich schon seit 2 Std den Radiosender am COMAND nicht verstellt habe denkt es, dann ich eventuell müde sein könnte. Von daher sollte man den "Attention Assist" auch nicht überbewerten, auf dem Markt gibt es schon Systeme die den Liedschlag des Fahreres per Kamera messen: das ist für mich ein echter Müdigkeitswarner. Aber immerhin ist diese recht simple Lösung bei Mercedes serienmäßig mit dabei, also muss man wiederrum nicht darüber diskutieren, ob er unnütz ist oder nicht. Im Idealfall merkt man auch nie was von dieser netten Beigabe.

Ich habe das System selbst in der Praxis nicht testen können, aber vielleicht erklärt sich ja mal jemand bereit, nachts und völlig übermüdet von München nach Berlin zu fahren ... mal schauen ob das System dann Alarm schlägt.

im anhang findet ihr mal wieder ein paar schöne bilder zum w212.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

Danke, endlich mal Bilder vom 212er mit blauer Farbe, super !

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder ein paar schöne bilder zum w212.
mfg

wo ist den das? anscheinend eine bildungslücke von mir

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP



Zitat:

Original geschrieben von car_checka


im anhang findet ihr mal wieder ein paar schöne bilder zum w212.
mfg
wo ist den das? anscheinend eine bildungslücke von mir

wenn ich mich nicht täusche, dann ist dies der binnenhof von den haag. unter dem folgenden link erfährst du mehr dazu.

mfg

Binnenhof - Den Haag

Deine Antwort
Ähnliche Themen