Neue Mercedes E-Klasse (W212)
im anhang findet ihr die ersten beiden komplett ungetarnten bilder zur neuen mercedes e-klasse.
mfg
bild 1:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mekki
Nichtsdestotrotz sollte man Mercedes mitteilen, dass in der heutigen Lage, der Fossilenbrennstoffe und der Wirtschaftslage modernere und effizientere Motoren von Vorzug wären.............Ich persönlich werde mir mal die M-Klasse anschauen
Ist klar...🙄
Hier den Öko raushängen lassen, dann aber einen Geländewagen kaufen wollen, der locker 3l mehr schluckt als eine vergleichbare E-Klasse. Zumal die Motoren in der M-Klasse deutlich moderner sind. 😕
Ich lach mich schlapp!
Diese verlogene Ökolaberei geht mir dermaßen auf den Zeiger....
607 Antworten
unter dem folgenden link findet ihr einen vergleichstest zwischen dem mercedes e 220 cdi und dem skoda superb 2,0 tdi.
mfg
Vergleich Mercedes E 220 CDI/Skoda Superb 2.0 TDI — Eine Frage des Preises
"Viel langsamer als der große Bruder 250 CDI ist er nicht – und läuft dabei sogar noch etwas ruhiger. Aber trotzdem brummt und grummelt er über den gesamten Drehzahlbereich. Nicht laut, aber Oberklasse-Akustik darf gern diskreter sein. Der Zweiliter im Skoda schnurrt und summt erst mal leiser vor sich hin"
Verzeihung, aber soll das denn ernstnehmen???!
Ich hatte bereits sowohl einen E220CDI (211) und einen A6 2.0TDI als Leihfahrzeuge (beide jeweils über ca. 700km) und der TDI ist nicht im Geringsten leiser als der CDI. Ganz im Gegenteil, läuft er rauh und brummig, noch dazu lässt er jegliche Spritzigkeit vermissen.
Typisch Auto-Bild... 😮
Wann hattest du die TDIs denn?
Bei VW ist man von den PD-Motoren abgekommen und baut auch Common-Rail ein, also gleiches Prinzip wie die CDIs. Dass der neue 250cdi laut sein soll hör ich nicht das erste mal, der 220cdi ist ja ziemlich ähnlich, auch Registeraufladung mit 2 Turbos. Den darf man auch nicht mehr mit dem alten 220cdi im W211 vergleichen! Also ich kann mir schon vorstellen, dass der TDI in bestimmten Situationen leiser ist als der neue CDI. Auch wenn das jetzt alle Mercedes-Jünger schockiert 😁
Scheinbar ist auch die Dämmung im W212 etwas sparsamer als im W211 was man so hört. Ist ja auch klar, wenn ein Auto teurer wird muss man am Material sparen 😉
Gruß Viper
Ähnliche Themen
Juli 08...Vergiss es, die PD/CR-Nummer zieht nicht. 😉
"kann mir schon vorstellen" kann ich auch - ich war aber dabei. 😁
Ich kann TDI-Motoren nachwievor NICHTS abgewinnen. Hatte auch mal das Vergnügen mit dem 3.0TDI im A6 und im Touareg, sowie dem 2,7.
Im A6 wars okay, der Touareg ist damit ein Witz. Laut und durstig ohne Ende, während die Fahrleistungen einen zum Lachen bringen. Das konnte der GL320CDI deutlich besser. 😮
VDCC!
Aber ich finde diese Vergleichsteste etwas stumpfsinnig denn wer sich einen Škoda kauft der kauft sicher keinen Benz! Und wenn jemand Geld für einen W212 hat kauft er sicher keinen Škoda!
Den Škoda kann man mit Passat oder C klasse vergleichen aber nicht mit dem W212.
Gruß
Yugo
Heute ist die neue E-Klasse Limo an mir vorbeigefahren.
Als ich die erblickt habe, war plötzlich alles ruhig, die Zeit verging nur halb so schnell. Majestätisch mit dem Stern auf der Haube schwebte sie sanft und leise an mir vorbei, begleitet nur von ein paar Windgeräuschen und den Spiegelbildern der Baumkronen an Fenstern und der schwarz-metallic Lackierung. Die aufgewirbelten Blätter hinter dem Heck machten diesen Anblick vollkommen.
So in etwa hab ich diesen Moment wahrgenommen. War meine erste Live Begenung mit dem neuen Benz. Muss sagen, in real sieht er deutlich besser aus als auf den Fotos. Das ist mir auch schon bei der neuen SL Klasse aufgefallen.
Wenn ich mir die 360° Visualisierung der E Klasse auf MB.de angeguckt hab, wusste ich nicht wirklich, was ich von dem Design halten soll. Das sieht da einfach komisch aus. Aber jetzt weiß ich, dass die neue E-Klasse vom Design her wirklich toll gelungen ist!
Respekt an MB, die trauen sich was. (Nicht so wie die Designer von Audi, da sehen A3, A4, A5, A6 und A8 nahezu identisch aus)
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Heute ist die neue E-Klasse Limo an mir vorbeigefahren.Als ich die erblickt habe, war plötzlich alles ruhig, die Zeit verging nur halb so schnell. Majestätisch mit dem Stern auf der Haube schwebte sie sanft und leise an mir vorbei, begleitet nur von ein paar Windgeräuschen und den Spiegelbildern der Baumkronen an Fenstern und der schwarz-metallic Lackierung. Die aufgewirbelten Blätter hinter dem Heck machten diesen Anblick vollkommen.
ich glaube, da ist jemand schwer verliebt?! 😉 lol 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Heute ist die neue E-Klasse Limo an mir vorbeigefahren.Als ich die erblickt habe, war plötzlich alles ruhig, die Zeit verging nur halb so schnell. Majestätisch mit dem Stern auf der Haube schwebte sie sanft und leise an mir vorbei, begleitet nur von ein paar Windgeräuschen und den Spiegelbildern der Baumkronen an Fenstern und der schwarz-metallic Lackierung. Die aufgewirbelten Blätter hinter dem Heck machten diesen Anblick vollkommen.
Respekt! Du könntest dich bei Daimler als Werbedesigner bewerben!
Oder bist du es vielleicht schon? 😁
Ps: war nicht böse gemeint!
Gruß
Yugo
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Juli 08...Vergiss es, die PD/CR-Nummer zieht nicht. 😉"kann mir schon vorstellen" kann ich auch - ich war aber dabei. 😁
Ich kann TDI-Motoren nachwievor NICHTS abgewinnen. Hatte auch mal das Vergnügen mit dem 3.0TDI im A6 und im Touareg, sowie dem 2,7.
Im A6 wars okay, der Touareg ist damit ein Witz. Laut und durstig ohne Ende, während die Fahrleistungen einen zum Lachen bringen. Das konnte der GL320CDI deutlich besser. 😮
Alle von dir genannten Motoren sind 6-Zylinder, die kannst mal ziemlich schlecht mit 220cdi und 2,0TDI vergleichen... Die 4-Zylinder laufen bei weitem nicht so ruhig und auch ein Mercedes ist noch als Diesel wahrnehmbar. Ich würd mir das in keinem Auto egal welcher Marke antun.
Gruß Viper
Äh...ein 220 CDI ist ein VIERzylinder, den ich sehr wohl mit dem 2,0TDI vergleichen kann, weil beide 170PS bringen.
Die Sechszylinder TDI laufen trotzdem nicht besser als ein Sechzylinder CDI, deutlich brummiger und unruhiger (fahr mal nen Touareg mit 3.0 TDI und im Vergleich einen 320CDI im ML oder GL).
Zitat:
Original geschrieben von Yugo-VIP
Respekt! Du könntest dich bei Daimler als Werbedesigner bewerben!
Oder bist du es vielleicht schon? 😁Ps: war nicht böse gemeint!
Gruß
Yugo
Nein, ich bin armer Maschinenbaustudent, der sich noch mit einem Opel Corsa zufrieden gibt.
Ich träume nur davon, mal so ein tolles Auto zu fahren, wenn ich fertig bin. Das ist ein guter Ansporn für mich :-)
Auf DSF Motor gibts übrigens einen weiteren Test der E-Klasse . Ist das zweite Video von rechts in der obersten Reihe.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Nein, ich bin armer Maschinenbaustudent, der sich noch mit einem Opel Corsa zufrieden gibt.
Ich träume nur davon, mal so ein tolles Auto zu fahren, wenn ich fertig bin. Das ist ein guter Ansporn für mich :-)
Das läßt mich ja hoffnungsvoll in die Zukunft schauen. Vielleicht orientiert sich der Nachwuchs mal abseits der Neidgesellschaft?! 😛
Pass gut in Physik auf und räume alle Stolpersteine bis zum Abschluss aus dem Weg. Du studierst nicht versehentlich irgendwo im Südwesten?! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Südwesten nicht, sondern ganz im Westen. Genauer gesagt TU Dortmund.
Ah. Sonst hättest du möglicherweise irgendwann mal auf einem meiner Zettel gestanden. 😁