Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
1709 Antworten
Hey,
zwei Seiten vorher in großer Qualitaet drin inkl der anderen Bilder (bis auf Front/Heck, da steht ja die olle Zippe im Weg 😉).
Ich find ihn ohne AMG auch nett, also als Fahrzeug fuer sich genommen ist der C218 schon okay. Als CLS ist er ein Verlust und in keiner Art und Weise dem C219 angemessen. Aber gut, vllt denkt man in 2-3 Jahren dann anders, ich kann mich mittlerweile auch mit dem W221 anfreunden.
Btw: Der GLK ist ein absolutes Klassefahrzeug, stand hier im Hause auch mal zur Diskussion, fiel dann aber als Zweitwagen wegen des Preises vorerst aus. Innen ist der GLK genau das was er sein soll. Eckig, ruppig, "gelaendig". Das verzeiht man ihm locker, man erwartet das sogar!
Im CLS ist das anders, da erwarte ich italienische Linien, sanftes Design, saubere Abschluesse und deswegen enttaeuscht er in meinen Augen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Hallo,habe ich hier die Bilder uebersehen, auf die man die normalen Scheinwerfer sehen kann
😕wie die normalen?...gibt es den ClS auch mit unnormalen also bescheuerten Scheinwerfern?
Gehst du etwa in eine Bäckerei und verlangst 5 normale und 5 bescheuerte Brötchen..........da möchte ich mal die Reaktion der Verkäuferin sehen😉
o d e r
beim Mercedeshändler: ich hätte gene einen normalen CLS ( 219)
der Händler: tut mir leid z.Z. habe ich nur einen unnormalen .....( 218 )😁😁😁
Die serienmäßigen Scheinwerfer sind nicht die hier gezeigten.
Bis jetzt sind auf allen Bildern die optinalen LED High LED High Performance-Scheinwerfer
Gruß
Ähnliche Themen
komm ja hier aus der Stuttgarter gegend.Habe den neuen CLS jetzt 2 mal in freier Wildbahn gesehen.
Also ohne das AMG Paket sieht er auf den ersten Blick echt dem E-Klasse Coupe sehr ähnlich.Auch wenn jetzt gleich das geschreie wieder loß geht.
Er hatte jetzt noch nicht die LED Leuchten in den Scheinwerfern.
Er fügt sich sehr gut in das aktuelle Mercedes Gesicht ein.
Ein sehr schönes auto wie ich finde.Auch wenn mir der erste CLS am Anfang mehr da WOW Gefühl vermittelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
komm ja hier aus der Stuttgarter gegend.Habe den neuen CLS jetzt 2 mal in freier Wildbahn gesehen.
Also ohne das AMG Paket sieht er auf den ersten Blick echt dem E-Klasse Coupe sehr ähnlich.Auch wenn jetzt gleich das geschreie wieder loß geht.
Er hatte jetzt noch nicht die LED Leuchten in den Scheinwerfern.
Er fügt sich sehr gut in das aktuelle Mercedes Gesicht ein.
Ein sehr schönes auto wie ich finde.Auch wenn mir der erste CLS am Anfang mehr da WOW Gefühl vermittelt hat.
Oh ja! Der CLS hat beinahe, aber wirklich nur beinahe dieselben Scheinwerfer, exakt dieselben Seitenspiegel und auch exakt denselben Grill wie das E-Klasse Coupé 🙄 Auch die verschiedenen Sicken entsprechen dem E-Klasse Coupé🙄
Gruß
......... und die Heckleuchten vom Ford Mondeo 😁
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
......... und die Heckleuchten vom Ford Mondeo 😁
ein sehr gewagter vergleich....
Zitat:
Original geschrieben von a2dx
...
ein sehr gewagter vergleich....
🙄 stimmt... die vom Mondeo sieht je nach Betrachtungswinkel wesentlich besser aus 😰
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 stimmt... die vom Mondeo sieht je nach Betrachtungswinkel wesentlich besser aus 😰Zitat:
Original geschrieben von a2dx
...
ein sehr gewagter vergleich....
Passender ist da der Vergleich Mondeo und Panamera...
Also wenn mans drauf anlegt kann man glaub ich in jedem Auto irgendwo Designdiebstahl an jeder Ecke entdecken. Wie solls auch anders sein, Formen sind nun mal begrenzt und nach ueber 100 Jahren Design wirds eng. 😉
Es geht ums Gesamtbild und wie geklaut jenes wirkt und da nimmt sich der C218 wirklich aus, wie MB im Allgemeinen. Die kopieren sich nur selbst, was eben auch dem C218 vorzuwerfen ist. Diese Kopie des E-Coupes und aller Linienelemente des aktuellen Programms. Das hatte der C219 nicht noetig, sondenr er fuhr als GT in eigener "Design"Klasse.
Deswegen istd er C218 eben nur ein weiteres MB-Auto, aber kein erregender Kaufanreiz der ersten Minute.
Aber ehrlich, immer noch besser als Audi - wer den neuen A6 gesehen hat kann wirklich nur noch mit dem Kopf schuetteln. Und die geben ihre Uniformitaet nicht mal zu, anders als VW. Das find ich schon traurig... da ist ja jeder Chevrolet einfallsreicher mittlerweile.
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
Also wenn mans drauf anlegt kann man glaub ich in jedem Auto irgendwo Designdiebstahl an jeder Ecke entdecken. Wie solls auch anders sein, Formen sind nun mal begrenzt und nach ueber 100 Jahren Design wirds eng. 😉
Es geht ums Gesamtbild und wie geklaut jenes wirkt und da nimmt sich der C218 wirklich aus, wie MB im Allgemeinen. Die kopieren sich nur selbst, was eben auch dem C218 vorzuwerfen ist. Diese Kopie des E-Coupes und aller Linienelemente des aktuellen Programms. Das hatte der C219 nicht noetig, sondenr er fuhr als GT in eigener "Design"Klasse.
Deswegen istd er C218 eben nur ein weiteres MB-Auto, aber kein erregender Kaufanreiz der ersten Minute.Aber ehrlich, immer noch besser als Audi - wer den neuen A6 gesehen hat kann wirklich nur noch mit dem Kopf schuetteln. Und die geben ihre Uniformitaet nicht mal zu, anders als VW. Das find ich schon traurig... da ist ja jeder Chevrolet einfallsreicher mittlerweile.
Aaaaaach Jungs und ich wollte eigentlich nicht in Eurem Forum antworten, da ich es irgendwie unpassend finde, in Markenforen "quer" zu posten. Ich weiß nicht, wer jetzt die Uniformität aller Audis nicht zugibt. Ob Firma oder Fahrer? Jedoch gebe ich als Audi-Fahrer und Audi-Sympathieseur zu, dass da eine grosse Uniformtät vorhanden ist. Und ja, ich würde größere Unterschiede begrüßen. Ich glaube aber auch, dass das leider normal ist. BMW wird jetzt sicherlich weiterhin den 7er klonen und auch MB wird das Design des SLS auf fast alle Baurehen erweitern (Mittelkonsole und Haube CLS). Und zum Glück muss man ja nicht alles mögen. Ich finde den A6 von außen nicht wirklich gelungen, will ihn aber auch erst auf der Straße sehen. Ansonsten wird der Trend bei allen Herstellern zur "Copy+Taste"-Taste gleich bleiben. Wir werden in 10 Jahren noch "angeschnittene,abgeschnittene, ovale und was weiß ich nicht für SFG" sehen, aber auch kleine CLS´s und 7er.
Ein schönes Wochenende!
Hey warum nicht posten - is doch nen Topbeitrag in dem ich dir auch großteils absolut Recht gebe. 🙂 Allerdings ist zumindest MB wirklich noch eine ruehmliche Ausname, ob einem die neue Linie gefaellt oder nicht.
Den SLS kann man nur bedingt kopieren, weil dessen Linien (und Grill+Haube) sich nur auf wenige Modelle anwenden lassen. Da sind nur der SL, SLK und CLS, da die einzigen "Coupes-Roadster-Aehnlichen".
Alle C, E und S-Klassen muessen zwangslaeufig anders aussehen, schon allein weil MB wenigstens die Auswahl zwischen zwei Fronten hat - traditionell. Auch muss der S wie in jeder Baureihe immer etwas Neues bieten, was alle anderen Fahrzeuge nicht haben. Entsprechend saehe ein S mit SLS Interieur wohl daemlich aus. Das haben sie sich Gott sei Dank auch beim CLS gespart und wohl nur fuer SL/SLK kopiert.
Ich geb dir aber Recht, die richtig gravierenden Differenzierungen wie eben beim C219/W211 noch oder den Baureihen BIS 2006 wird es wohl nicht mehr geben, schade eben (niemand hatte einen SLR kopiert 😉). Deswegen ist der C218 eben auch fragwuerdig und irgendwie oede und man hat sich vermutlich schneller satt gesehen.
Aber Audi erstreckt sein Design vom Allerkleinsten bis zum Allergroessten. Damit meine ich nicht nur den SingleFrame vorne, sondern eigentlich Alles! Der A8 hatte wenigstens andere Headlights, wenn auch nur marginal abgewandelt und was machen sie? Die packen dieses eine Mermal sofort in A7 und A6. Sogar der A1 hat davon was abgekriegt. Wuerd mich nicht wundern, wennd er neue Q5 eine andere Dachfarbe als Torsofarbe hat. 😉 Will damit sagen - es so zu "provozieren" ist echt oede und bei den eh schon niedrigen Konzernregalkosten total unverstaendlich. Auch wieso ein A7 ein A5 ist, nur 5cm laenger, warum nicht etwas wagen?
Leider korrekt ist, dass auch BMW da mittlerweile aufsattelt 7er == 5er == neuer 3er. Das sah bis 2008 auch noch ganz anders aus.
P.S.: Audi selbst gibt es nicht zu. Die Fahrer vermutlich schon, aber liest man mal Audis Pressetexte und Katalogmaterial poppen große Fragezeichen auf. VWs Chefdesigner sagt wenigstens klar und deutlich "Alle unsere Fahrzeuge sollen gleich aussehen - VORERST".
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
Aber ehrlich, immer noch besser als Audi - wer den neuen A6 gesehen hat kann wirklich nur noch mit dem Kopf schuetteln. Und die geben ihre Uniformitaet nicht mal zu, anders als VW. Das find ich schon traurig... da ist ja jeder Chevrolet einfallsreicher mittlerweile.
Ich habe den neuen A6 schon vor 8 Jahren gesehen!
Oder war's der A4? Oder der A5 oder der A8? Stand leider keine Typenbezeichnung zur Unterscheidung auf dem Heckdeckel.
ich kenn mich bei audi bis jetzt noch nicht aus.
ist der a4 die cls nachmache? oder doch der a5 sportback?
was ist eigentlich ein r8?