Neue Mercedes CLS-Klasse (C218)
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
Beste Antwort im Thema
unter den folgenden links findet ihr die ersten bilder zum c218, mit nur noch 0,009%-minimal-tarnung. 😉
mfg
1, 2, 3, 4, 5
1709 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
.....
Der CLS ist aber höher positionert als eine E-Klasse...
😁 ja... in der Preisliste! 🙂
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 da liegst du aber wieder einmal total daneben.... der A7 hat Serienmäßig einen permanenten Allradantrieb..Zitat:
Original geschrieben von TheStig
......
Außerdem ist es falsch, dass der A7 serienmäßigen 4x4-Antrieb hat, serienmäßig ist er ein Fronttriebler wie fast jeder andere Audi auch.
......
Gruß, TheStig.Gruß
Hunter
Nein, ich liege nicht daneben, sonst würde ich solche faktischen Behauptungen nie aufstellen. Nach der Audi-Website kann man offenbar gerade nicht gehen, die ist fehlerhaft (der 2.8FSI ist z.B. fälschlicherweise mit 204 statt 210PS angegeben).
Aber in den Pressemeldungen steht es doch eindeutig: Das (später erscheinende) Basismodell ist der leistungsreduzierte 3.0TDI mit 204PS, Multitronic und Frontantrieb. Der 2.8FSI wird höchstwahrscheinlich noch in einer Multitronic-Frontantriebsversion nachgeliefert.
Und nochmal: Allrad ist nun wirklich KEIN Merkmal technischer Überlegenheit oder gar ein Merkmal des Vorsprungs, es ist eher nachteilig. Außerdem wird nach bisherigen Quellen Allrad optional für den CLS lieferbar sein.
Und wenn wir schon mal bei Besser/Schlechter und der 3.0TDI-Frontantriebssparversion sind: Die verbraucht laut Audi sensationell wenige 5,3l.... Der (neue) E250CDI verbraucht mit Einsatz der verbesserten 7G-Tronic - wie in Genf vorgestellt - nur 4,9l und ist dabei drehmoment- und somit fahrleistungsstärker. Laut diverser Quellen im Netz soll auch dieser Antriebsstrang in den CLS kommen.
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
....
Nein, ich liege nicht daneben, sonst würde ich solche faktischen Behauptungen nie aufstellen.
...
Gruß, TheStig.
🙄 laut der aktuellen Preisliste für den A7 ist quattro Serienausstattung ..
http://www.audi.de/.../a7sportback_preisliste.pdf
Gruß
Hunter
Der A7 hat serienmäßig Frontantrieb...
Anders als der A5 und der A6 ist der A7 Sportback nicht mit Handschaltung erhältlich, sondern ausschließlich mit zwei Automatikgetrieben: die für die Fronttriebler bestimmte Multitronic. Das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe S tronic, kombiniert Audi im A7 Sportback stets mit dem Allradantrieb „quattro“.
Also wiedermal keine Fakten von dir.
Ähnliche Themen
Zitat:
Mit Magic Sky Control und den ersten dynamischen LED-Scheinwerfern der Fahrzeugindustrie sind hingegen die ersten beiden wirklichen Innovationen seitens des CLS verbucht. Sowas nennt man dann wohl "Vorsprung"...
Was is daran jetzt Innovation? Zweiteres gabs schon im LS600 und jetzt im Audi A8 und Magic Sky Control wird im CLS nicht kommen wie ja bekannt ist, sondern lediglich im SLK und danach SL. Ausserdem ist dieses Dach weithin aus dem maybach bekannt und davor sogar von Ferrari, man mags kaum glauben. 😁
Innovationen sind das nicht, nur Massenserienanwendungen.
Dennoch geb ich da Recht, Audi bedient sich aus einem Baukastensystem und kann entsprechend sinnige und unsinnige Extras anbieten, die dann vllt als Innovation gesehen werden (ein HUD ohne AR ist Bloedsinn und sicher keine Innovation) meist aber keine sind und zum Auto auch gar nicht passen wollen.
In jedem Fall liegen sie nicht gleichauf, da die meisten elektronischen Systeme im Audi, die ich kenne bedeutend schlechter oder halbgarer sind als bei MB. Und da MB vermutlich die Stufen des W221 uebernimmt sehe ich da in jedem Fall Vorsprung.
Das aendert aber nichts an der furchtbaren Richtung die MB da eingeschlagen hat, aber man muss es ja ned kaufen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 laut der aktuellen Preisliste für den A7 ist quattro Serienausstattung ..Zitat:
Original geschrieben von TheStig
....
Nein, ich liege nicht daneben, sonst würde ich solche faktischen Behauptungen nie aufstellen.
...
Gruß, TheStig.http://www.audi.de/.../a7sportback_preisliste.pdf
Gruß
Hunter
Hunter... ich schrieb doch schon, dass die Frontantriebs- und damit Basismodelle später kommen sollen. Angeworben werden sie jetzt trotzdem schon, hier mal die offiziellen Pressetexte vom Audi-Presseportal:
https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.htmlund
https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.htmlZitat: "Mit Frontantrieb und dem stufenlosen Automatikgetriebe multitronic spielt er seine Effizienz aus: 139 Gramm CO2 pro km, und ein Durchschnittsverbrauch von 5,3 Liter pro 100 km, sind bahnbrechende Werte."
Wie gesagt: Bahnbrechend im Angesicht der 4,9l des effektiv stärkeren 250CDI ist da gar nichts...
Ein Fehler meinerseits war wohl nur, dass der 2.8FSI wirklich nur noch 204PS hat... komisch... er hatte früher schon 210PS.
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
Was is daran jetzt Innovation? Zweiteres gabs schon im LS600 und jetzt im Audi A8 und Magic Sky Control wird im CLS nicht kommen wie ja bekannt ist, sondern lediglich im SLK und danach SL. Ausserdem ist dieses Dach weithin aus dem maybach bekannt und davor sogar von Ferrari, man mags kaum glauben. 😁Zitat:
Mit Magic Sky Control und den ersten dynamischen LED-Scheinwerfern der Fahrzeugindustrie sind hingegen die ersten beiden wirklichen Innovationen seitens des CLS verbucht. Sowas nennt man dann wohl "Vorsprung"...
Innovationen sind das nicht, nur Massenserienanwendungen.
[...]
Falsch... der Punkt beim LED-Scheinwerfer liegt auf dem Beiwort "dynamisch". Der LS600h stellt überdies NUR die Abblendlichtfunktion per LED dar, die neuen Audis stellten erstmals ALLE Lichtfunktionen mittels LED dar, allerdings nur
statisch, weshalb es auch keine dynamische Kurvenlichtfunktion gibt und somit NICHT alle Funktionen des serienmäßigen Bi-Xenon-Moduls des A8 dargestellt werden können.
Mercedes hat eben damit gewartet, bis auch das
dynamischeKurvenlicht in LED-Technik darstellbar ist. Damit ist der erste "vollwertige" LED-Scheinwerfer entstanden.
Und bzgl. des Magic-Sky-Control gibt's du schon selbst die Antwort: Ferrari und Maybach sind weder preiswert noch Serienautos, der Aufpreis im Maybach war für die Großserie nie tragbar. Manchmal bestehen Innovationen auch darin, gewisse Dinge großserientauglich für die Automobilindustrie zu machen, d.h. die Innovation steckt eher in der Fertigung. Für Geld geht schließlich alles... aber serientauglich wird man mit Geld allein nicht.
Gruß, TheStig.
Zitat:
Original geschrieben von Hunter375
🙄 da liegst du aber wieder einmal total daneben.... der A7 hat Serienmäßig einen permanenten Allradantrieb..Zitat:
Original geschrieben von TheStig
......
Außerdem ist es falsch, dass der A7 serienmäßigen 4x4-Antrieb hat, serienmäßig ist er ein Fronttriebler wie fast jeder andere Audi auch.
......
Gruß, TheStig.Gruß
Hunter
Ne, Stig hat nur schon die zukünftige Einstiegs- bzw. Sparversion mit 204PS Diesel und Frontrantrieb wie im A8 vorweg genommen. Denke das "wieder einmal total" ist hier nicht ganz passend.
Bin mir sicher das der Allrad im CLS das absolut beliebteste Extra wird, bei dem täglichen Schleppeinsatz bei wiedrigen Straßenverhältnissen des typischen Coupe-Fahrers
Sorry, war ein bisschen spät...
Naja es ist keine Innovation auf der Technik eines Zweiten doer Dritten aufzubauen und um genau EINE (1) Funktion, naemlich aktives Kurvenlicht zu erweitern. Das ist schoen und nice to have, aber wirklich wenig Innovativ.
Und vollwertig war der Scheinwerfer vorher auch. Vollwertige waren Scheinwerfer schon vor 40 Jahren, ohne Abbiegelicht und Kurvenlicht und Krimskrams. 😉
Und bzgl des Magic Sky - naja es ist keine Innovation ein Produkt in Masse anzubieten, wenn es vorher schon laengst moeglich gewesen waere, allerdings aus Gruenden der Alleinstellung nicht genutzt wurde, respektive die Entwicklung des Einbaus im Ursprungskonzept nicht mehr vorgesehen war. Aber wie schon gesagt - das Konzept wird im CLS kein Debut feiern, von daher eh irrelevant. 🙂
Im CLS feiert eigentlich nichts wirklich Debut, ausser der ersten LED-Scheinwerfer von MB itself, soweit ich sehen kann. Die MoVe-Generation ist ja bereits im Umlauf.
Leute,
hier ist es echt besser als in jeder Komödie. Danke!
Wer muss da noch ins Kino gehen?
Hier wird über Anhängerkupplungen bei nem Coupé gestritten.
Über ein HUD und LED Scheinwerfer...
Bspw. LED:
Fakt ist doch, dass jeder Hersteller, der ein "Add on" zu einer bestehenden Funktion liefert, behauptet eine Innovation gbeaut zu haben. Bei Mercedes liegt die Innovation eben darin, dass die LED- Scheinwerfer in die Kurve leuchten können. Das war bis vor ?5Jahren? schließlich auch noch bei Xenon eine Innovation, wieso also nicht auch bei LED?
Hat der LED Scheinwerfer nicht auch die ILS Funktionen integriert, das wären dann sogar ZWEI (2) Add-ons.
Ausserdem werden die LED Tagfahrlichter von den Audianern ja auch noch als Innovation gefeiert. Und das sind billige, weiß leuchtende, dimmbare, statische LEDs... *lach*
Die Anhängerkupplung kann man sich ja nachrüsten, wenn man unbedingt mit dem CLS in den Baumarkt fahren will. Aber dann bitte nicht wundern, wenn sich andere Leute wundern 🙂
Das MB kein HUD bringt, ist wohl ne Entscheidung die ganz oben getroffen wurde... Warum ist wohl normal sterblichen nicht begreiflich...
Zum Allrad:
Ob das beim CLS kommt weiß ich nicht, fakt ist aber, dass die 4Matic gegenüber dem quattro in etlichen AMS AutoBild Tests usw. gewonnen hat. Wie aussagekräftig diese Tests sind, sei mal dahingestellt, i know.
Dennoch kann man daraus schließen, dass die 4MAtic nicht unbedingt schlechter ist als der Quattro.
Ein Frontantrieb ist aber dennoch nicht so optimal wie Heckantrieb (in der "Basis"😉 bei solchen PS Zahlen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Eselvieh
Naja es ist keine Innovation auf der Technik eines Zweiten doer Dritten aufzubauen und um genau EINE (1) Funktion, naemlich aktives Kurvenlicht zu erweitern. Das ist schoen und nice to have, aber wirklich wenig Innovativ.
Und vollwertig war der Scheinwerfer vorher auch. Vollwertige waren Scheinwerfer schon vor 40 Jahren, ohne Abbiegelicht und Kurvenlicht und Krimskrams. 😉Und bzgl des Magic Sky - naja es ist keine Innovation ein Produkt in Masse anzubieten, wenn es vorher schon laengst moeglich gewesen waere, allerdings aus Gruenden der Alleinstellung nicht genutzt wurde, respektive die Entwicklung des Einbaus im Ursprungskonzept nicht mehr vorgesehen war. Aber wie schon gesagt - das Konzept wird im CLS kein Debut feiern, von daher eh irrelevant. 🙂
Im CLS feiert eigentlich nichts wirklich Debut, ausser der ersten LED-Scheinwerfer von MB itself, soweit ich sehen kann. Die MoVe-Generation ist ja bereits im Umlauf.
... und dennoch ist der CLS technisch weiter als der A7 😁
Zitat:
hier ist es echt besser als in jeder Komödie. Danke!
Wer muss da noch ins Kino gehen?
Hier wird über Anhängerkupplungen bei nem Coupé gestritten.
Über ein HUD und LED Scheinwerfer...
Wohl nicht doof genug, als dass sich nicht noch jemand einmischt um dann Teil der "Komoedie" zu werden - immerhin eine der hoechsten Kunstformen des Kinos. 😉
Ausserdem wer streitet hier? Ist eine aeusserst sachliche Diskussion mit Fuer und Wider.
Dynamisch geregeltes Licht (Leuchtweite) gibts schon im A8, ergo keine Innovation. 😉 Und 4matic wirds im CLS geben, ist grad vor einer Woche angekuendigt worden.
Um es zurueck zu fuehren - wie Matthias und andere richtig schreiben - der CLS ist dem A7 technisch gesehen ueberlegen. Und das eben deswegen, weil die Basistechnologie bei MB einfach besser ist. Die muessen sich aber auch nicht an Konzernregale halten, wie eben Audi - selber schuld wer sich von VW einnehmen laesst. 😉
Zitat:
Original geschrieben von @fricola
Leute,hier ist es echt besser als in jeder Komödie. Danke!
Wer muss da noch ins Kino gehen?Hier wird über Anhängerkupplungen bei nem Coupé gestritten.
Über ein HUD und LED Scheinwerfer...Bspw. LED:
Fakt ist doch, dass jeder Hersteller, der ein "Add on" zu einer bestehenden Funktion liefert, behauptet eine Innovation gbeaut zu haben. Bei Mercedes liegt die Innovation eben darin, dass die LED- Scheinwerfer in die Kurve leuchten können. Das war bis vor ?5Jahren? schließlich auch noch bei Xenon eine Innovation, wieso also nicht auch bei LED?
Hat der LED Scheinwerfer nicht auch die ILS Funktionen integriert, das wären dann sogar ZWEI (2) Add-ons.
Ausserdem werden die LED Tagfahrlichter von den Audianern ja auch noch als Innovation gefeiert. Und das sind billige, weiß leuchtende, dimmbare, statische LEDs... *lach*Die Anhängerkupplung kann man sich ja nachrüsten, wenn man unbedingt mit dem CLS in den Baumarkt fahren will. Aber dann bitte nicht wundern, wenn sich andere Leute wundern 🙂
Das MB kein HUD bringt, ist wohl ne Entscheidung die ganz oben getroffen wurde... Warum ist wohl normal sterblichen nicht begreiflich...
Zum Allrad:
Ob das beim CLS kommt weiß ich nicht, fakt ist aber, dass die 4Matic gegenüber dem quattro in etlichen AMS AutoBild Tests usw. gewonnen hat. Wie aussagekräftig diese Tests sind, sei mal dahingestellt, i know.
Dennoch kann man daraus schließen, dass die 4MAtic nicht unbedingt schlechter ist als der Quattro.
Ein Frontantrieb ist aber dennoch nicht so optimal wie Heckantrieb (in der "Basis"😉 bei solchen PS Zahlen.MfG
Für den CLS ist eine Anhängerkupplung n i c h t vorgesehen, deshalb würde auch kein TÜV eine Nachrüstung abnehmen.(....weder beim 219 noch beim 218....)
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Für den CLS ist eine Anhängerkupplung n i c h t vorgesehen, deshalb würde auch kein TÜV eine Nachrüstung abnehmen.(....weder beim 219 noch beim 218....)Zitat:
Original geschrieben von @fricola
Leute,hier ist es echt besser als in jeder Komödie. Danke!
Wer muss da noch ins Kino gehen?Hier wird über Anhängerkupplungen bei nem Coupé gestritten.
Über ein HUD und LED Scheinwerfer...Bspw. LED:
Fakt ist doch, dass jeder Hersteller, der ein "Add on" zu einer bestehenden Funktion liefert, behauptet eine Innovation gbeaut zu haben. Bei Mercedes liegt die Innovation eben darin, dass die LED- Scheinwerfer in die Kurve leuchten können. Das war bis vor ?5Jahren? schließlich auch noch bei Xenon eine Innovation, wieso also nicht auch bei LED?
Hat der LED Scheinwerfer nicht auch die ILS Funktionen integriert, das wären dann sogar ZWEI (2) Add-ons.
Ausserdem werden die LED Tagfahrlichter von den Audianern ja auch noch als Innovation gefeiert. Und das sind billige, weiß leuchtende, dimmbare, statische LEDs... *lach*Die Anhängerkupplung kann man sich ja nachrüsten, wenn man unbedingt mit dem CLS in den Baumarkt fahren will. Aber dann bitte nicht wundern, wenn sich andere Leute wundern 🙂
Das MB kein HUD bringt, ist wohl ne Entscheidung die ganz oben getroffen wurde... Warum ist wohl normal sterblichen nicht begreiflich...
Zum Allrad:
Ob das beim CLS kommt weiß ich nicht, fakt ist aber, dass die 4Matic gegenüber dem quattro in etlichen AMS AutoBild Tests usw. gewonnen hat. Wie aussagekräftig diese Tests sind, sei mal dahingestellt, i know.
Dennoch kann man daraus schließen, dass die 4MAtic nicht unbedingt schlechter ist als der Quattro.
Ein Frontantrieb ist aber dennoch nicht so optimal wie Heckantrieb (in der "Basis"😉 bei solchen PS Zahlen.MfG
Zum Glück! Erstens würde es schlimm respektive peinlich aussehen und zweitens habe ich diese doch äußerst rare Erscheinung glücklicherweise noch nicht zu Gesicht bekommen.
Kommen wir mal wieder zum Thema Innenraumoptik zurück 🙂
Die neue Innenraumgestaltung scheint sich immer weiter zu verbreiten (damit meine ich nicht das Kastendesign ala GLK oder 212, sondern neuer CLS etc). Schaut mal auf jesmb.de, da kann man den Innenraum des ML sehen, den des neuen SLK (oder halt nen Teil davon), und den des neuen SL. Das Cockpit sieht irgendwie fast immer gleich aus, mit dem Radiobedienteil, darunter die Leiste mit den silberfabrigen Knöpfen und darunter dann das Klimabedienteil.
Einserseits finde ich P E R S Ö N L I C H diese Innenraumoptik ansprechend und nicht so langweilig wie das vom 212, aber andererseits siehts nach Einheitsbrei aus, kann aber auch sein, dass durch Mittelkonsole, Armlehne, Türinnenverkleidung etc das alles etwas anders aussehen wird, aber das Radiobedienteil und die Klima sehen überall gleich aus und die sind exakt im "Zentrum". Auch fällt mir auf, dass das Lenkrad überall gleich ist. Was meint Ihr dazu?
Aber Gott sei Dank sehen die Teile nichtz so abgespeckt und langweilig und bieder aus wie aktueller 171, 164, 212 etc.....dann noch verbunden mit dem Hartplastik, schon gibt es einen großen Aufschrei und die Audiinnenräume sind Benchmark :/
Außerdem sieht das alles so etwas eleganter aus, außer beim SL, da sehen mir die Lüftungseinheiten zu sportlich aus, war früher auch mal eleganter.
Mich würd Eure Meinung interessieren 🙂
Aidk
Clever von Mercedes, überall Einheitsbrei = Kosteneinsparung 😕
Eine Produktionsstrecke für alle Modelle 😮