Neue Mechatronic! Wer hat es schon!!!

Audi Q5 8R

Hallo Experten,

Kann mir jemand sagen was der Einbau einer neuen Mechatronic S-Tronic Q5 beim Audi-Händler Kosten soll?

Besten Dank und Gruß Dietmar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wir reden hier die ganze Zeit von der Mechatronik an einem DSG und da ist es sehr wohl ein Bauteil und kein "Sachgebiet"!

Sagte ich doch: viele wenden den Begriff unpräzise an und wundern sich dann über Missverständnisse.

Nochmals: "Mechatronik" ist aus sprachwissenschaftlicher Sicht kein Bauteil und kann es auch nie werden; du bist dennoch frei, den Begriff so zu verwenden. Nur wenn man schon andere wegen eines Begriffs kritisiert, sollte man nicht einen Fehler durch einen noch größeren ersetzen.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wir reden hier die ganze Zeit von der Mechatronik an einem DSG und da ist es sehr wohl ein Bauteil und kein "Sachgebiet"!

Sagte ich doch: viele wenden den Begriff unpräzise an und wundern sich dann über Missverständnisse.

Nochmals: "Mechatronik" ist aus sprachwissenschaftlicher Sicht kein Bauteil und kann es auch nie werden; du bist dennoch frei, den Begriff so zu verwenden. Nur wenn man schon andere wegen eines Begriffs kritisiert, sollte man nicht einen Fehler durch einen noch größeren ersetzen.

bei mir wurde die "mechatronik" (wurde auch vom freundlichen so bezeichnet und ist wie schon geschrieben die eletrohydraulische Steuerung vom DSG) heuer im frühjahr gewechselt q5 ist BJ 4/10 und hat grad 100.000 runter

ging glücklicherweise (mein freundlicher hat sich auch sehr bemüht) alles auf Kulanz ansonsten hätten sich die Kosten mit Arbeit auf doch recht beachtliche 2500-3000 teuros belaufen

@mondeo3kombi

Das kann einfach nicht sein! Sicherlich wurde bei dir ein Sachgebiet gewechselt. 😁

@nix4free

[.....] Nur wenn man schon andere wegen eines Begriffs kritisiert, sollte man nicht einen Fehler durch einen noch größeren ersetzen. [.....]

Sollte ich mich da jetzt angesprochen fühlen? 😕

Falls ja, nochmal für dich! Ob das "sprachwissenschaftlich" jetzt korrekt ist oder nicht ist mir sche... egal! Wir sind hier im Audi Forum und da heißt das Bauteil für die elektrohydraulische Steuerung des DSG nun mal ganz präzise MECHATRONIK, auch in der Schweiz!

hehe

da Audi eben den Begriff Mechatronik für ein Bauteil verwendet bleibt uns wohl auch nix anderes übrig wenn man über eben dieses Bauteil schreibt.

das es "sprachwissenschaftlich" nicht korrekt ist finde ich auch, aber darüber hier nun stundenlang zu diskutieren geht doch auch irgendwie am thema vorbei 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

sicher ist es auch kein Grund sich in die Haare zu kriegen 🙂 Ich kann beide Seiten völlig verstehen. Bevor ich den Zusammenhang mit dem DSG nicht kannte, war ich ähnlich verwirrt, wie man im DSG eine "Mechatronic" wechseln sollte. Wenn die allgemeine Bezeichnung für eine Baugruppe innerhalb des Systems von Audi allerdings so benannt wird, dann richten sich logischerweise auch alle anderen nach der Benennung. Klingt komisch .... ist aber so 😁

Gruß Jürgen

Wir wissen jetzt aber noch immer nicht, was der Einbau kostete.....?!

nun bei mir hätt es wie schon oben mal geschrieben ohne die Kulanz zwischen 2500 und 3000 gekostet je nach arbeitsaufwand.

Ich glaube nicht, dass ein Wechsel der Mechatronik bei Audi so exorbitant teurer sein soll als bei VW.

Die Mechatronik kostet bei VW 1.260€, Mechatronik Aus-/Einbau 121€, falls dazu das Getriebe ausgebaut werden muss kommen nochmals 268€ für den Ein-/Ausbau hinzu. (alles Netto)

Dsg-teil-1

das Teil kostet bei Audi 1800€....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


das Teil kostet bei Audi 1800€....

7gang oder 6gang DSG?

Brutto?

In meinen Beitrag stehen Nettopreise. Sollte mich wundern, wenn ein identisches Ersatzteil bei Audi so viel teurer sein sollte.

ich müßte mal in der Firma die Rechnung raussuchen lassen - bzw. ob da überhaupt Preise mit drauf sind da es ja auf Kulanz ging - allerdings glaube ich mich zu erinnern das mir auch ein Preis von um die 1800 Euro nur für das Bauteil selbst genannt wurde.

vielleicht ist die Mechatronic für die 7Gang Stronic im Audi teuerer oder es ist der übliche "Premiumaufschlag"

Ok, dass passt schon wenn ich in dein Profil ein 3.0l TDI und in dem Profil von "rudiyoda1" einen RS5 lese. Bei mir handelt es sich ja nur um das kleine DSG mit bis zu 250 Nm. 😉

EDIT: Eine Rechnungskopie habe ich auf Wunsch auch im Garantie-/Gewährleistungsfall erhalten.

Hi,

mich würde einmal interessieren, warum die Mechatronic getauischt werden mußte.
Warum habe nishc die Kanäle in der Mechatronic zugesetzt? (ölalterung?)
Wurden die Wechselintervalle des Öls eingehalten? (Vermutlic hja, sonst keine Kulanz)
Wurde die Mechatronic modifiziert?

Gruß
docramu

Dazu wird dir nicht einmal der 🙂 eine Auskunft geben (können), da er die Mechatronic bei einer Fehlfunktion des DSG nur austauscht, nicht aber anschließend auseinander baut und untersucht.

Hallo,
bin ganz neu im Forum. Das Thema S-Tronic-Probleme hat schon ganze Menge Beiträge deshalb wollte kein neues Thema anfangen sondern hier einfach nur eine Frage stellen:

Wie lautet die Original-Teilenummer von der Mechatronik?

Fahre seit kurzem eine Kuh 3.0 TDI mit S-Tronic, EZ 2009, 90.000 km Laufleistung. Hab die gleichen Probleme mit Ruckeln und Bremsen beim langsamen Anrollen zur Ampel. Hofe mit dem Tausch der Mechatronik wird das Problem gelöst.

Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen