Neue Maske: Acerbis Cyclope?!

hi,

ich fahre ja zur Zeit noch eine SV 650 LE, also mit dieser "Limited Maske", welche ich am Anfang auch noch recht ansehnlich fand, doch jetzt soll sie ab und durch eine flache Maske ersetzt werden!
Ich habe also die Maske des Typs "Cyclope" der Marke Acerbis in die Auswahl gezogen:
Dabei steht, dass sie TÜV-Konform ist, was sich ja erstmal gut anhört. Der Preis ist auch bezahlbar. Nun weiss ich aber nicht, ob sich die TÜV-Konformität (schreibt man das so? 😁 ) nur auf die Elektrik bezieht oder auch auf das Material. Muss dafür irgendein "Schplitterschutz-Gutachten" oder ähnliches Vorliegen?
Ein Bild der Maske findet ihr im Anhang als Screenshot. Vielleicht gibt es hier ja Leute, die ähnlich flache Masken kennen, welche eindeutig zugelassen werden und keine Komplikationen nach sich ziehen?! Sie sollte halt im vorgegebenen Preissegment liegen.

Frage ist nun: Was muss eine solche Maske an Eigenschaften (bzw. Gutachten) aufweisen um sicher durch den TÜV zu kommen?

Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe! 🙂
MFG
lupaxy

Beste Antwort im Thema

lupaxy? bisd dir sicher das du auf deine schöne sv das hässliche dingen draufschrauben willst? die maske is doch sowas von hässlich...ich mein im endeffekt isset geschmackssache aber überlegs dir nohmal gut^^

mfg von nebenan!

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ich hab den Fred bisher nicht gelesen, man sehe es mir nach. Aber das Problem ist mir klar, der Lupaxy hats mir per PN und am Telefon nochmals genau erklärt.

Folgende Gemeinheit ist: Der Importeur verkauft das Maskenteil "TÜV-konform" bzw. "mit ABE". Was er verschweigt ist, dass sich die ABE nur auf die Maske, nicht aber auf beide darin verbaute Scheinwerfer bezieht. Somit ist Ärger mit TÜV-Prüfer "Pingelig" vorprogrammiert. Mein Tüvver würde darüber grinsen, mir ne 19III Bescheinigung ausstellen und draufschreiben "mit Abblendscheinwerfer, Prüfzeichen xy..." Fertig. So habe ich eine legale BMW R 80 ST mit Schalldämpfer ohne Flötenrohr. Ein dritter würde es gar nicht merken, es ist auch schlicht ein Witz.

Schlechter Stil des Importeurs, der das mit "ABE" anbietet, das nenne ich vorsätzliche Täuschung.

Was tun ?
- vom Hersteller eine Bescheinigung egal welcher Art einfordern, die der TÜV akzeptiert, die akzeptiert dann auch die Rennleitung. email, Adresse und Telefonnummer des Importeuers hab ich dem lupaxy telefonisch gegeben.
- Einen Tüvver finden, der einem das einträgt (kostet was)
- Einen Tüvver finden der drüber wegsieht und einfach fahren.

Die letzte Frage vom lupaxy an mich direkt war die nach dem Risiko.

Geahndet werden kann dieser lichttechnische "Verstoß" gemäß § 50 StVZO in Verbindung mit der Bußgeldandrohung des § 69a StVZO mit 15 Euro.

Genauer (aus dem Bußgeldkatalog):

222.1 Scheinwerfer für Fern- oder Abblendlicht § 50 Abs. 1, 2 Satz 1, 6 Halbsatz 2, Satz 7, Abs. 3 Satz 1, 2, Abs. 5, 6 Satz 1, 3, 4, 6, Abs. 6a Satz 2 bis 5, Abs. 9
§ 69a Abs. 3 Nr. 18a 15 €

Ich persönlich würde sowas nicht anzeigen. Das würde mir das pflichtgemäße Ermessen verbieten, wenn ein Hersteller das Ding als "TÜV-konform" bzw. "mit ABE" anbietet.
Anders sieht das bei Eigenbasteleien aus.

edit: Ich habe den Passus betreffend § 18 StVZO gelöscht. Zwar wurde der mit Einführung des EU - Rechts im Jahr 2007 gestrichen, aaaaaber der 19er im letzten September neu gefasst. Also aufgepasst... ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung ungemein:

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_19.php

Gruß

sammler

Hmpf... lupaxy... ich glaube wir haben ein Problem. Ich habs jetzt selbst probiert. Die Telefonnummer existiert nicht mehr (der Eintrag ist von 2005) Eine deutsche website gibts auch nicht mehr (nur italienisch, englisch und spanisch)
Die einzige Firma, die ich noch finde, ist marciag offroad, da gibts die Cyclope gar nicht mehr.

Wir versuchen noch Folgendes: Mach einen sauberen scan von der rechnung und maile den an meine email Adresse (die kennst Du ja) oder über meine website www.moppedsammler.de an die auf der Home-Seite ganz unten genannte mail - Adresse. Ich werde versuchen, was für Dich zu tun, wie sage ich aber nicht öffentlich.
Des weiteren schau mal ob Du irgendwo an dem Ding eine KBA-Nummer findest. Die könnte mir auch weiter helfen. Wäre doch gelacht.

Gruß sammler

mir wurde jetzt dies hier zugesand, was ich aber schon in ähnlicher ausführung besaß:

aber so wie ich das sehe ist das nur wieder ein report über das material aber nicht über die zulassung der scheinwerfer, oder?
MFG
lupaxy

Wenn Du nur die pdf angehängt hättest, wär der post etwas übersichtlicher ausgefallen 😉
Aber Du hast Recht. Bezieht sich nicht auf die Komponenen Scheinwerfer sondern nur auf die Maske.
Leg das Ding trotzdem vor und die solln die Funzel eintragen und gut. Die muss ja irgendein Prüfzeichen haben, auch wenns kein E ist.

Ähnliche Themen

ja aber dekra wo ich jetzt gleich hinfahre trägt ja nicht ein...aber mal abwarten, vllt geht das ja doch...der typ soll locker drauf sien...zum TÜV nord muss ich sowieso nochmal wegen dem lsl streetbar...
drückt mir die daumen 😉
MFG
lupaxy

also ich war ja bei der dekra^^...

gute und schlechte nachricht 🙄^^...(aber wie solls auch anders 😛 )

der dekra mensch war sehr nett und auch kompetent, hat die eine E-nummer gesehn und hat gesagt, dass er keine bedenken bei dem scheinwerfer hätte 🙂
ich rieb mir schon innerlich die handflächen...ab da wusste ich eigentlich, dass ich durch kommen müsste...
dann aber die abgasuntersuchung...
er steckt in den topf und es darf maximal 4,5% CO² haben...
ich hatte....

... 9,8% CO²!!!

er lacht los, und sagt ich sollte bei guinnes buch der rekorde anmelden, weil selbst er sowas nicht gesehn hätte...^^
höchstwahrscheinlich was an der gemischschraube nicht o.O
ich also zum händler gegenüber geschoben und maschine dagelassen und der macht dann jetzt nochmal eine reperatur...naja, was soll man machen...

ich bedanke mich hier nochmal ganz offiziell an den sammler, weil er mir so bereitwillig mit seinem wissen zur seite gestanden hat 🙂
warten wir ab, woran es liegt🙄
hoffentlich nicht zu teuer...-.-
MFG
lupaxy

hat vielleicht jemand ne ahnung was da kaputt/verstellt sein könnte?
normalerweise liegt der wert bei ca. 2-4%-.-
dann könnte ich meinem schrauber schonmal anhaltspunkte liefern^^
MFG
lupaxy

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


hat vielleicht jemand ne ahnung was da kaputt/verstellt sein könnte?
normalerweise liegt der wert bei ca. 2-4%-.-
dann könnte ich meinem schrauber schonmal anhaltspunkte liefern^^
MFG
lupaxy

Luftfilter dicht, Vergaser verstellt? Da gibts viele Möglichkeiten... CHOKE?!

P.S.: Ich hätte Dir ja andere Masken empfohlen... 😛 (Duke II oder Scheinwerfer von MT03)
Aber schön, daß es wohl doch noch klappt... hab mit der Dekra bisher auch nur gute
Erfahrungen gemacht.

also choke war raus als der das gemacht hat...

ich hatte vor 2 wochen mal den luftfilter ausgebaut um zu schaun ob der dreckig ist...aber hab den dann auch wieder festgezogen, kann mir das nicht vorstellen ,dass der locker ist...
vergaser kann natürlich sein...
mhm...

habe grad dieses hier in einem anderen forum zu hören bekommen:

"as hatte ich mit meiner sv auch... stand ja den ganzen winter... musst das ding mal 100km prügeln.. dann haste wieder top werte... bei CO 12% oder so schrei der prüfer das die lanze raus muss"

ist das plausibel?

Am Vergaser ist eine Leerlaufdrehschraube, wenn ich mich da nicht irre. Die musst du zur Not einstellen. Sollte aber im WHB stehen.
Das Einstellen der Schrauben funktioniert da aber nach einem bestimmten Schema. Kann dir aber nichts genaueres sagen, da ich bisher nur mal zugeschaut habe. Und selbst das ist schon etwas her😁


Gruß

Zitat:

Original geschrieben von lupaxy


habe grad dieses hier in einem anderen forum zu hören bekommen:

"as hatte ich mit meiner sv auch... stand ja den ganzen winter... musst das ding mal 100km prügeln.. dann haste wieder top werte... bei CO 12% oder so schrei der prüfer das die lanze raus muss"

ist das plausibel?

Öh... äh, keine Ahnung...

dem könnte ich zumindest abhilfe verschaffen 😉
dann müsste ich auch nix zahlen...nen bissel fahren hab ich nix gegen^^

Meinste nicht, dass es für die Überlegung zu spät ist? Du hast doch oben geschrieben, dass die Maschine schon in der Werke ist🙄😛

ja, aber die ham gestern noch nicht angefangen weil sehr voll ist im moment...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen