neue Macke bei Keyless entry&Drive....

Renault Megane II (M)

Hi,
bei dem Megane II Grandtour meiner eltern spinnt nun erneut das Keyless-system:
die fahrertür reagiert gar nicht mehr....
bis vor kurzem musste man erst an eine der 3 anderen türen greifen um das system zu aktivieren. Jetzt reicht nichtmal mehr das, jetzt muss man unbedingt erst am türgriff einer tür ZIEHEN , bevor sich die ZV öffnet. aber ebenfalls nicht funktionieren tut dies bei der fahrertür....

dann kommt es hin und wieder vor, dass trotzdem man grade die türen geöffnet hat, das Display anzeigt: KARTE NICHT ERKANNT!
dann muss man nochmal raus ausm auto, verriegeln und neu öffnen, dann gehts!

Kennt einer das Problem?
Und vor allm woran liegts und was kann dagegen getan werden?

Danke und Gruss Martin

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Kann ich mit dem Notschlüssel eig. den Reno starten?

nein, die karte im schacht wird allerdings immer erkannt, unabhängig von der batterie - ist nen induktiver sender, wie bei allen anderen herstellern auch

heißt: wenn das nicht funktionieren sollte, wäre es bei jedem anderen auto auch passiert 😉

@Banana Joe

Herzlich willkommen im Sterneclub! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


@Banana Joe

Herzlich willkommen im Sterneclub! 😉

Danke! Renaultfahrer ernten jetzt nur noch ein bedauernswertes schmunzeln von mir.. 😉

Zur Karte. Dann bin ich ja schon etwas bestänftigt, was mir allerdings auch aufgefallen ist, das sie doch sehr groß und auch relativ kratzempfindlich zu sein scheint.

Ich hatte mal einen Modus Leihwagen. Die Karte war größer als ein normaler Schlüssel. Kann da echt keinen Vorteil erkennen.
Für mich nur eine technische Spielerei seitens Renault.

Ähnliche Themen

keinen vorteil? was gibt es besseres als praktisch gar keinen schlüssel zu haben (weil man muss ihn ja nicht rausnehmen)?

Da ich öfter mal in ,,Osteuropa'' unterwegs bin, wäre mir der Fall des ,,Versagens'' der Technik zu heikel. 😉

Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehn. 😁

Aber wer's braucht - Bitte!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehn.

und dein benz hat keinen funkschlüssel? 😉

Hat er. Aber der geht seit 126000 km problemlos und ist handlicher als diese Karte. 😉

Gut's Nächtle! 🙂

Was halt natürlich auch ein Grund sein soll... im Unfallfall, wenn das Knie ans Zündschluss schlägt, ist es sicher weniger toll- aber da gäbs ja auch andere Lösungen.

Beim Kartenformat geb ich euch recht, da ist tatsächlich noch Verbesserungspotential vorhanden. Allerdings trag ich diese nicht am Schlüsselbund sondern, da ich sie eben nie in die Hand nehmen muss, steckt sie in einer orig. Renaulthülle, kratzfrei, jungfräulich und rein wie am 1. Tag.

Zitat:

Auch bei -20° C ?

Bis jetzt 2 Winter lang ja. Problemlos. Diesen Sommer gabs probleme mit den erwähnten Aussensensoren, die wurden aber anstandslos getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ich hatte mal einen Modus Leihwagen. Die Karte war größer als ein normaler Schlüssel. Kann da echt keinen Vorteil erkennen.
Für mich nur eine technische Spielerei seitens Renault.

Modus? Keycard? Hab ich was nicht mitbekommen???

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Allerdings trag ich diese nicht am Schlüsselbund sondern, da ich sie eben nie in die Hand nehmen muss, steckt sie in einer orig. Renaulthülle, kratzfrei, jungfräulich und rein wie am 1. Tag.

eben - und während die anderen noch ihren schlüssel in der tasche suchen müssen, fährt man schon los 😉

also um mal auf alle geschriebenen Fehler-Möglichkeiten noch einzugehen:

1.-batterie ist neu! daran kanns also nicht liegen.
2.-handy sind NICHT in der nähe, zumindest nicht in unmittelbarer nähe
3.-das problem tritt nahezu immer auf, also standortunabhängig.

4.- Renault hat das jetzt am WE alles auf Kulanz repariert, leider habe ich nicht erfahren, was nun eigentlich defekt gewesen ist.

Aber schön, jetzt läufts wieder wie am ersten tag, griff berühren --} zack ist die Tür offen --} start drücken --} UND TSCHÜSS..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


...leider habe ich nicht erfahren, was nun eigentlich defekt gewesen ist.

Trotz Nachfrage nach den Ursachen?

Keyless sehr praktisch, funzt bis auf Knöpfe an den Griffen problemlos... nachdem alle Griffe durch die neue Version ersetzt wurden, trat kein Ausfall mehr auf..

Es ist nur super mega ärmlich für Renault daß es 3+ Jahre gedauert hat ehe man für so ein massenhaft auftretendes Problem eine Lösung gefunden hat ..

Bezüglßich der Karte bin ich Renault schon extrem dankbar daß sie nicht A4 Format hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen