Neue Kupplung stinkt leicht. Darf die das?

Subaru

Hallo, Leute!

Hab' seit ca 100 km eine neue Kupplung drin. Also, mein Leggie halt. Die kommt sofort, wenn man leicht vom Pedal geht. Nu wollt ich Wischwasser nachfüllen, da hat's im Motorraum ein wenig gemuffelt. Genauso wie vorher mit der rutschenden Kupplung. Gibt sich das mit der Zeit oder muss ich am Seil noch nachziehen? Ausserdem ist die Manschette vom Ausrückhebel kaputt. Macht das was oder ist die nur Schnickschnack?

Danke und Grüsse

Tom, bei dem der Schnee jetzt auch angekommen ist

Beste Antwort im Thema

1. Ich stink auch leicht. Darf ich das ??😕
2. Wenn da irgendwo ne Ferder dran soll, dann nur, um die Kupplungsbetätigung ganz zurückzunehmen und somit die Kupplung SICHER  zu entlasten. Die Kupplung vom VW Golf ohne automatische Nachstellung hat so ne Fder am Kupplungshebel. Die Geht dann an eine Aufnahme am Getriebe und spannt sich bei betätigter Kupplung-nur so machts Sinn.
3. Hast du nen Hillholder drin??  Hab ich von Moary geklaut-die Frage gefällt mir aber so gut.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naegi


Apropos warme Babywindeln.

@Markant01:
Was machst Du eigentlich mit so vielen Helmen. Sind doch welche, oderrr?

Gruss
Uwe

Da tu ich Windeln rein und verkauf die Dinger als Helme mit Airbag......

Nee-ich hab ne Werkstatt für PKW und Roller und Motorräder und Quads......

Hallo Leute.

Jetzt muss ich, so schön sich's auch über Dope und die Ersatzdroge alte Windel fachsimpeln lässt, nochmal auf mein ursprüngliches Problem zurückkommen. Leider.
Das Ruckeln beim 'runterschalten mag nicht besser werden. Wenn man etwas Gas gibt, bevor man die Kupplung loslässt, greift sie ganz sanft und ohne Geräusch. Das Stinken hat sie aufgehört (wahrscheinlich weil ich die Feder wieder eingehängt hab'. Hoffe, bei Markant wird's auch langsam leichter!). Aber eben das Geruckel. Ich hab' keine grosse Lust, das Ganze nochmal zerlegen zu lassen.
Kann das auch woanders herkommen? Ich denk' mal, wenn's wegen der Riefen im Schwung ist, warum macht er das nur, wenn das Getriebe schneller ist als der Motor und nicht wenn's umgekehrt ist?

Grüsse und Dank für Ideen

Tom

Bist du denn sicher, das das von der Kupplung kommt?
Aus einer Beschreibung auf den Fehler schliessen ist immer schwer....

Aber möglicherweise ruckt ja der ganze Antrieb, nicht nur die Kupplung.
Prüf mal, ob die obere Stützstrebe fürs Getriebe fest ist (Unter der Motorhaube hinten an der Spritzwand so in der Ecke neben dem Kupplungszug und deiner vielgerühmten Feder (die bei mir nicht hilft-ist nix zum einhängen da, ich denke allerdings schärftens über ein Piercing nach))

Und die untere Getriebestützstrebe am hinteren Ende des Getriebes.

Wenn da was nicht richtig fest ist oder die Gummilager ausgeschlagen sind, ergibt sich auch sowas wie ein ruckeln.

Hatten wir eigentlich schon geklärt, wo du eigentlich zuhause bist?
Vielleicht ist ja einer von uns in für dich erreichbarer Nähe und kann mal draufschauen?

Hallo RÜ

Wenn´s die Nickstrebe wäre ..das würde grob vibrieren. Ich hab das bei einer Bekannten, ich lass die Kupplung aber drin. Wenn man die mal kurz "anrauchen" läßt ist für ne Zeit Ruhe.
An dich Tom 😁
Komm vorbei und ich reiß ihm das Herz raus. So eine stinkige Exide hab ich auch noch im Regal. Schwarten wir ihm einen leichteren Schwung rein und gutiss. Abgedreht und dünn wie ein Bierfilzl.

Gruß Moary

Ähnliche Themen

@ Moary

nix lieber als das. Weil, jetzt wär' der soweit hergerichtet dass ich im Sommer zum TÜV fahr', und noch zwei strenge Winter meine Freude dran hätt'. Da will ich mir nicht mit sowas irgendwelche Lager aufhaxen.
Müssten wir halt einen Tag ausmachen, dann start' ich durch!

Tom

Zwei strenge Winter??? Nur?? Ich hab den anders in Erinnerung. Der ist doch besser beinand als mein Abgeschossener war 😰
Der hat´s ja noch vor sich. Meiner steht mit 348.000 in der Wiese ..und läuft noch 🙁 ..aber total verbogen 🙁.
Was machst dann mit deinem Schmied ... 😕

.... untenrum so herrichten, dass er sich auch keine Feder mehr einhängen kann, wenn aufkommt, dass er gepfuscht hat. Vieleicht war ja auch die von mir bestellte Kupplung Müll. Seine letzte Chance...

Tom, der das Ferkelschneiden mit zwei Ziegelsteinen beherrscht!

Zitat:

Original geschrieben von gockelsprenger


.... untenrum so herrichten, dass er sich auch keine Feder mehr einhängen kann, wenn aufkommt, dass er gepfuscht hat. Vieleicht war ja auch die von mir bestellte Kupplung Müll. Seine letzte Chance...

Tom, der das Ferkelschneiden mit zwei Ziegelsteinen beherrscht!

Autsch... 🙁

Warum Autsch?
Du weisst doch, man muss nur aufpassen, dass man die Daumen nicht dazwischenbringt!

Das entwickelt sich hier schon wieder...

Zitat:

Original geschrieben von moary


Hallo RÜ

Wenn´s die Nickstrebe wäre ..das würde grob vibrieren. Ich hab das bei einer Bekannten, ich lass die Kupplung aber drin. Wenn man die mal kurz "anrauchen" läßt ist für ne Zeit Ruhe.
An dich Tom 😁
Komm vorbei und ich reiß ihm das Herz raus. So eine stinkige Exide hab ich auch noch im Regal. Schwarten wir ihm einen leichteren Schwung rein und gutiss. Abgedreht und dünn wie ein Bierfilzl.

Gruß Moary

Ist mir schon klar.

Aber wenn ich bedenke, wie oft mir Kunden schon von einem komischen Geräusch oder ruckeln erzählt haben, das ganz sicher von vorn rechts kommt und ganz laut poltert aber nicht rauscht und es war dann das Radlager links hinten oder ne Kiste Bier im Kofferraum (leer....), dann frag ich lieber nochmal nach um sicher zu gehen😁

Da sind die Fotos und schlauen kommentare

Deine Antwort
Ähnliche Themen