Neue Kuh: Vorstellung / Erste Schritte

Audi Q7 2 (4M)

Liebe Forianer,

ich bin seit drei Tagen begeisterter Besitzer einer Kuh und wollte auf diese Weise eigentlich nur mal Hallo in die Runde sagen -- ich bin Martin! Komme von einem A6 und freue mich sehr über das zusätzliche Platzangebot (großes Auto passt zu großem Fahrer ...). Und eine Frage habe ich: Was will man denn unbedingt tun, wenn man eine Kuh frisch übernommen hat? Gibt es irgendwelche Codier-Geschichten oder irgendwelche klassischen "ersten Schritte", um Komfort oder Funktionalität zu verbessern?

Oh, und eine Frage zum digitalen Cockpit: Kann ich im KI bei der Ansicht mit der großen Karte den angezeigten Tacho irgendwie mit Zahlen versehen? Meine erste Amtshandlung vorgestern mit dem Auto war Knöllchen weil "Wie schnell zum Geier fahre ich eigentlich?". Und die Anzeige alleine beim Tempomaten unten genügt mir nicht.

Danke & Muh!

28 Antworten

Habt Ihr mit/ohne dynamische Allradlenkung?
Ich habe bisher in keinem Parkhaus Probleme gehabt, im Gegenteil: In 2 engeren/älteren Parkhäusern hier im Pott komme ich mit der Kuh besser zurecht als mit dem A6 zuvor

Gruß
Stephan

Mit. Bei einem Ersatzwagen hätte ich mal ohne. Wenn man das nicht gewohnt ist, fährt es sich für mich deutlich unhandlicher. #firstWorldProblems

Zitat:

@Stephan35 schrieb am 10. Januar 2019 um 08:48:07 Uhr:


Habt Ihr mit/ohne dynamische Allradlenkung?
Ich habe bisher in keinem Parkhaus Probleme gehabt, im Gegenteil: In 2 engeren/älteren Parkhäusern hier im Pott komme ich mit der Kuh besser zurecht als mit dem A6 zuvor

Gruß
Stephan

Dito und in den Parkfeldern habe ich auch keine Mühe.

Zitat:

@Stephan35 schrieb am 10. Januar 2019 um 08:48:07 Uhr:


Habt Ihr mit/ohne dynamische Allradlenkung?
Ich habe bisher in keinem Parkhaus Probleme gehabt, im Gegenteil: In 2 engeren/älteren Parkhäusern hier im Pott komme ich mit der Kuh besser zurecht als mit dem A6 zuvor

Gruß
Stephan

Ich habe die Allradlenkung drin, aber in den genannten Beispielen (insb. bei älteren Parkgaragen wie der Operngarage in Graz) ist das Problem nicht so sehr das in der Garage lenken. Das Problem ist viel eher, irgendwo einen Platz zu finden, wo man das Schlachtschiff gefahrlos abstellen kann. Ist ja doch etwas breiter und insb. etwas höher als der A6 zuvor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@madkissTM schrieb am 8. Januar 2019 um 23:24:56 Uhr:


Na gut, dann morgen.

...und?

Versucht es mal in Sevilla! :rolleyes😁ann würdet Ihr euch statt eines Polo einen Smart wünschen.😮
Und doch sehe ich jedes Jahr im Urlaub auch in diesen Tiefgaragen große SUVs.
Man gewöhnt sich scheinbar an alles! Es besteht also noch Hoffnung für Euch
😛😎

Hallo zusammen,

seit gestern bin ich nun auch endlich stolzer und begeisterter Besitzer einer gletscherweißen 7-er Kuh! Fragen habe ich noch keine, die werden mit der Zeit sicherlich kommen. Die vielfach beschriebene Anfahrschwäche habe ich bisher auch noch nicht gemerkt, habe es aber mit dem noch nicht eingefahrenen Motor nicht mit Vollgas aus dem Stand ausprobiert.

BG, Max

Hallo Max,

Glückwunsch zur neuen Kuh 😁
Ok, sie ist Gletscherweiß...aber wie siehts mit Herz und Körperbau aus? Will heißen: Welches Modell?

BG
Stephan

Btw.: Ich würde die Einfahrvorschrift unbedingt einhalten....

Hi Stephan,

vielen Dank! Es handelt sich um einen Q7 TDI 50, Siebensitzer, S-Line Exterieur und Interieur (Alcantara), sämtlichen Assistenten (leider auch dem an der Anhängerkupplung - konnte ihn nicht mehr rechtzeitig abbestellen...) und Allradlenkung. Vom letzteren bin ich besonders begeistert - die Manövrierfähigkeit ist unübertroffen!

Werde mal im Laufe des Tages Fotos einstellen.

Welche Infos gehören noch zur „Einfahrvorschrift“ dazu?

BG, Max

So, da ist sie beim soften Offroadtest

Asset.JPG

Uh...sieht gut aus 😁
Gletscherweiß mit Schwarzpaket?

Bzgl. Einfahren hat mir der Audi-Mensch gesagt, dass ich

- die ersten 1500 Km den Motor unter unterschiedl. Lastbedingungen auf der AB fahren soll
- Wenig Vollgas bzw. keine "dauerhaft" hohen Drehzahlen
- Keine Vollbremsungen (soweit möglich 😁 )
- und natürlich: Immer behutsam warm fahren

Ich habe mich dran gehalten, allerdings auch aus dem Grund, dass ich nicht weiß, inwiefern mein Fahrprofil ausgelesen werden kann 😕

Zitat:

@Stephan35 schrieb am 18. Februar 2019 um 17:55:12 Uhr:


Uh...sieht gut aus 😁
Gletscherweiß mit Schwarzpaket?

Bzgl. Einfahren hat mir der Audi-Mensch gesagt, dass ich

- die ersten 1500 Km den Motor unter unterschiedl. Lastbedingungen auf der AB fahren soll
- Wenig Vollgas bzw. keine "dauerhaft" hohen Drehzahlen
- Keine Vollbremsungen (soweit möglich 😁 )
- und natürlich: Immer behutsam warm fahren

Ich habe mich dran gehalten, allerdings auch aus dem Grund, dass ich nicht weiß, inwiefern mein Fahrprofil ausgelesen werden kann 😕

Schon verrückt wenn man sich über sein Fahrprofil Gedanken macht, dem gegenüber dieses Forum und was man als Besitzer der Quh alles über Audi „auslesen“ und “erfahren“ darf....😠
Aber das ist ein anderes weites Feld...

Genau, ist gletscherweiß mit Schwarzpaket auf Winterfelgen. Sommerfelgen sind 5-Doppelspeiche titangrau sind auch bald dran ;-)

Danke für die Tips, der wird jetzt ganz vorsichtig eingefahren - 500km hat er schon runter.

Zitat:

@q7max schrieb am 18. Februar 2019 um 20:55:54 Uhr:


Genau, ist gletscherweiß mit Schwarzpaket auf Winterfelgen. Sommerfelgen sind 5-Doppelspeiche titangrau sind auch bald dran ;-)

Danke für die Tips, der wird jetzt ganz vorsichtig eingefahren - 500km hat er schon runter.

Man soll auch auf das Gas steigern, Drehzahl ändern und auch beschleunigen wenn er warm ist.also normal fahren, nur nicht blöde🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen