Neue "Kilometerhure" für ~6 Monate

Hallöchen zusammen,

Ein Freund benötigt ab September ein neues Fahrzeug, welches er dann für ca. 6 Monate fahren möchte. Der Grund dafür ist, dass er im November für 6 Wochen nach Bremen pendelt (400km eine Strecke, also ~5.000km) und dann ab Januar für 10 Wochen nach Hürth (70km eine Strecke, also ~7.000km). Anschließend ist seine Lehrgangszeit für mindestens 3-4 Jahre vorbei, sodass er wieder seine gewohnte Benziner-Strecke absolviert (20-30km täglich).
Nun stellt sich die Frage, ob sich ein 6 monatiges Leasing überhaupt lohnt, Autoabo oder ähnliches, oder der Kauf einer günstigen "Kilometerhure", die die 6 Monate und ~15.000km (hoffentlich) problemlos übersteht.
Meiner Recherche nach ist die Langzeitmiete, speziell mit 15tkm in 6 Monaten, völlig überteuert und es muss ein Dauerläufer her.

- Diesel ist mit Sicherheit der naheliegendste Antrieb
- Automatik wäre schön, wenn sich realisieren lässt, muss aber nicht
- Ein wenig Platz für etwas Gepäck (kein Kleinstwagen, Mittelklasse sollte reichen)
- Budget so klein wie möglich, so viel wie nötig (soll nach den 6 Monaten ausgetauscht werden, macht aber nichts, wenn er danach noch eine Weile durchhält)

Fokus liegt wirklich darauf, dass er nicht täglich Angst haben sollte stehen zu bleiben. Aber sonst habe ich öfters von Freunden gehört, die sich spontan ein 500€ Auto mit TÜV zugelegt haben, und am Ende dann doch noch 2 Jahre unterwegs waren.

Vielen Dank!

Grüße
zysje

58 Antworten

Zitat:

@olli27721 schrieb am 9. Juli 2021 um 19:54:24 Uhr:


Warum denn unbedingt Diesel - für die paar km ?

Von „unbedingt“ war nirgendwo die Rede.

Ich habe lediglich geschrieben, wie ich es tun würde, wenn es möglichst kostengünstig gehen soll.

Einen jungen Diesel mit vergleichsweise vielen (Langstrecken-) Kilometer kriegt man günstig und kann es anschliessend noch gut verkaufen.

Aber da wir inzwischen wissen, dass hier Autos für 500-800€ favorisiert werden, kann man den Vorschlag eh wieder vergessen.

Zitat:

Die wenigen Wochen mit 400km und 70km gehen mit allen Antrieben.

Das ist schon klar.

Es sollte halt möglichst günstig „gehen“.

Zitat:

@munition76 schrieb am 9. Juli 2021 um 21:16:22 Uhr:


Das ist schon klar.
Es sollte halt möglichst günstig „gehen“.

-

Wie war das: Am meisten spart man immer im Einkauf. 😉

Bei dem Budget ists nun ganz egal - Haputsache fährt.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 9. Juli 2021 um 21:15:15 Uhr:


Ich würde tatsächlich auf sowas gehen. 😉

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim ersten steht in der Beschreibung, dass der Tüv neu ist, obwohl vor 7 Monate durchgeführt.
Beim zweiten steht, dass das Auto erst ab März zum Verkauf angeboten wird bzw abgeholt werden kann.
Das heißt, beide Fahrzeuge stehen seit sehr langer Zeit zum Verkauf trotz des geringen Preises. Da wird was nicht stimmen.

Der letzte hat kein Tüv.

Ich würde mir keines davon anschauen. Ist aber nur meine Meinung.

Ich werde nachher auch noch ein paar Autos verlinken, wenn ich die Zeit dazu hab, in Ruhe zu suchen.

Warum macht der Freund keinen account auf und erklaert sich direkt? Immer diese Raetselspiele mit Info-haeppchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Amen schrieb am 9. Juli 2021 um 21:50:53 Uhr:


Warum macht der Freund keinen account auf und erklaert sich direkt? Immer diese Raetselspiele mit Info-haeppchen.

Weil er überhaupt keine Ahnung von Autos hat und das Ganze mir dann sowieso vorgezeigt wird. Helfen tust du mir mit der Frage leider nicht.

Zitat:

@munition76 schrieb am 9. Juli 2021 um 21:27:35 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 9. Juli 2021 um 21:15:15 Uhr:


Ich würde tatsächlich auf sowas gehen. 😉

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beim ersten steht . . . .
Beim zweiten steht, . . . .
Der letzte hat kein Tüv. .

-

Ich verlinke immer nur Beispiele. Ich empfehle nie direkt ein Fahrzeug. Wie denn auch ?? 🙄
Ich kanns ja nicht real angucken.

Und es sollte klar sein, das man grade in dieser Preisklasse IMMER sehr genau selbst gucken muss und ausgiebig Probe fahren.

Mir gings mehr um leicht verlotterten Zustand, wo sich tatsächlich noch was Brauchbares unterm schäbigen Blechkleid finden könnte.

In der Preisklasse findet man eher mal nen guten Benziner.

Die alten Diesel sind eher am Ende und hinterher bekommt man die auch ganz ganz schlecht verkauft. Der finanzielle Vorteil wird auch durch die Steuer der alten Diesel auf gefressen kann selbst bei nur 6 Monaten 200€ und mehr höher sein als für einen Benziner.

Irgend was gängiges Polo, Ibiza, Fabia, Corsa oder Fiesta bekommt man auch wieder verkauft. Wäre aber gut wenn der km stand beim Verkauf noch unter 200tkm ist.

Mit so einem Kleinwagen machen Langstrecken zwar nicht so viel Spaß aber es ist auch keine Qual.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 10. Juli 2021 um 13:45:50 Uhr:


Irgend was gängiges Polo, Ibiza, Fabia, Corsa oder Fiesta bekommt man auch wieder verkauft. Wäre aber gut wenn der km stand beim Verkauf noch unter 200tkm ist.

-

Wie im Eingangspost stand braucht der Bekannte des TE Platz - also eher HDK oder Kombi

Oder min. ne olle Flisshecklimo.

Zitat:

@zysje schrieb am 9. Juli 2021 um 22:22:05 Uhr:



Zitat:

@Amen schrieb am 9. Juli 2021 um 21:50:53 Uhr:


Warum macht der Freund keinen account auf und erklaert sich direkt? Immer diese Raetselspiele mit Info-haeppchen.

Weil er überhaupt keine Ahnung von Autos hat und das Ganze mir dann sowieso vorgezeigt wird.

Wenn sich der Freund so richtig überhaupt nicht für Autos interessiert, würde ich ihm eher nicht zu einem 1000-Euro-Auto raten, wo er sich auch innerhalb von nur 6 Monaten mit einiger Wahrscheinlichkeit mit Reparaturen auseinandersetzen muss, vom Wiederverkauf sowieso abgesehen.

Hat er eine Schadenfreiheitsklasse in der Versicherung? Sonst wird er in dem Zeitraum kaum unter 1000 Euro Unterhalt (noch ohne tanken) davonkommen, mit Wertverlust und Reparaturen 2000 Euro oder noch mehr.

Wenn ich dann sehe, dass es eine Langzeitmiete für grob 600 Euro monatlich* gibt, könnte er überlegen, ob es ihm den Aufpreis wert ist..

* Zum Vergleich ein Peugeot 308 inkl. 2000-3000 tkm pro Monat und VK mit SB:
https://www.autoverleih-sammueller.de/auto-abo-fuer-bamberger/
Ist zugegebenermaßen beschränkt bzgl.Wohnort, aber wird doch nicht in Aachen soviel teurer sein?
Und auch hier zzgl. Tankkosten.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 10. Juli 2021 um 15:55:26 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 10. Juli 2021 um 13:45:50 Uhr:


Irgend was gängiges Polo, Ibiza, Fabia, Corsa oder Fiesta bekommt man auch wieder verkauft. Wäre aber gut wenn der km stand beim Verkauf noch unter 200tkm ist.

-

Wie im Eingangspost stand braucht der Bekannte des TE Platz - also eher HDK oder Kombi

Oder min. ne olle Flisshecklimo.

Gilt natürlich auch für Golf, Astra, oder Focus.

Aber soweit ich gelesen habe wird er wohl meistens zu 2. unterwegs sein. Und mit umgelegter Rückbank bieten dann selbst die Kleinwagen jede Menge Platz

Inkl Vollkasko mit satte 1500€ SB kostet der Peugeot 308 für 6 Monate mindestens 3.600€.

Wenn er einen möglichst jungen (Bj ~2010) Kleinwagen für rund 1.500€ kauft, wird er diesen nach 6 Monate wieder für ca 1500€ (+/- 200€) los.

Alle Unterhaltskosten zusammen gerechnet (außer Sprit, da dieser immer, auch bei Mietwagen anfällt) kommt man auf maximal 1000€. Eher noch spürbar weniger.

Dagegen ist Mietwagen schon eine ganz andere Hausnummer.

Und wenn man pech hat, hat man während der Mietzeit 2-3 kleine, verschiedene Schäden / Parkrempler am Auto und muss dafür jedesmal erneut 1500€ SB zahlen.

Beim gekauften Wagen im 1500€ Bereich sind paar Schürfungen an der Stoßstange deutlich günstiger.

Bei 1500€ Budget kann ich nur empfehlen, dass man bei mobile im 100 Km Umkreis mit mindestens 12 Monate HU sucht und ganz wichtig: Die Sortierung auf „Baujahr / Erstzulassung absteigend“ stellen.

Nochmal kurz zum Thema Platz:

Wenn ich bei meinem Polo die Sitze umklappe, passen erheblich mehr Sachen rein als beispielsweise beim BMW 3er oder Mercedes E Klasse Limousine.

Als Einzelpendler mit mickrigem Budget sollte man daher unbedingt prüfen, ob nicht doch noch ein Kleinwagen (locker) reicht.

Wenn ich das hier so überfliege, der Freund ohne Ahnung fragt den Freund ohne Ahnung, sonst müsste er hier nicht nachfragen 😁😁...

Lasst die Finger von der LowBudget Klasse ... Alleine das Suchen um die handvoll brauchtbaren Wagen zu finden, kann ewig dauern, man muss schnell sein, gute Wagen tauchen auf und sind zügig wieder weg = verkauft...

In der Preisklasse wird so viel Mist angeboten, was eigentlich nicht mehr auf die Straße gehört ...das HU Guthaben ist kein Qualitätsmerkmal😉

Meine ersten Autos waren aus dieser Preisklasse, bin mehrere tausend km quer durch Europa gefahren, ABER ich musste unzählige Wochenenden schrauben und hatte glücklicherweise immer Zugriff auf andere Alternativen PKW, Fahrrad, Öffis, wenn es mal nicht am WE mit dem reparieren geklappt hat ... versuch mal Samstag Nachmittags noch ein passendes Teil zu bekommen u.s.w. ...

Ich würde sagen, lieber überlegen ob man nicht mal irgendwoher Geld organisieren kann und dann was realtiv frisches, was man nach dem Vorhaben wieder gut verkauft bekommt ...oder wirklich mal Langzeitmieten prüfen / Kurzzeitleasing ...

Aber so ist es halt, zu verschenken haben alle nichts und das km Schruppen lassen die sich bezahlen, die Anbieter tragen sicherlich nicht den Wertverlust ... das kann man drehen wie man möchte ... aber zu glauben mit einer 500 EUR Gurke wär man besonders clever und zuverlässig unterwegs, da kann man gleich Lotto spielen und fest dran glauben den 6er+ZZ zu treffen ...😉

Danke für die rege Beteiligung, aber vieles davon geht in eine Richtung die er nicht möchte bzw nicht kann..
Es sind 5 Monate mit überwiegend Langstrecke, wo er zu zweit mit ein wenig Gepäck auf der Bahn unterwegs ist. Für die Besichtigung kommt ein Mercedes Meister mit, der den Wagen möglichst auf Herz und Nieren checkt. Das sollte mit dem Budget machbar sein und mit ein wenig Glück auch weitestgehend problemlos.
Nicht jedes ist Kfz Meister und das ist auch gut so, sonst wäre dieses Forum nicht nötig 🙂

Ich werde mit ihm Mal die Augen offen halten, Benziner, sowie Diesel in der Mittelklasse filtern und hoffen, dass ein privates Schmuckstück verkauft wird, oder einer, der technisch einwandfrei dasteht.

Eine Frage habe ich noch:
Wäre ein Kauf bei einem Händler aufgrund der einjährigen Garantie nicht eine gute Idee?

Da meinst wahrscheinlich nicht Garantie sondern Gewährleistung. Was soll denn in der Preisklasse effektiv davon noch abgedeckt sein? Da wird der Händler doch immer auf Verschleiß oder üblicher Zustand für 1.500 Euro plädieren…

Deine Antwort
Ähnliche Themen